25.02.2013 Aufrufe

Pfarrnachrichten vom 20. Jan. 2013 - Rastdorf

Pfarrnachrichten vom 20. Jan. 2013 - Rastdorf

Pfarrnachrichten vom 20. Jan. 2013 - Rastdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cichon(vdN); +Ehm.Joh.Pohlabeln, +Ehm.Wilh.Drees; JM +Ehm.Heinr.Krömer; +Ehl.Nik.u.Marg.Husmann,<br />

So.Hermann; +Ehl.A.u.W.Möller; Leb.+Fam. Ficken – Hanneken; +Ehm.Herm.Meyer; +Ehm.Joh.Többen;<br />

+Ehm.Heinr.Helmer,So.Conrad; +Ehm.Luk.Gerdes; JM +Joh.Heyen; +Ehl.H.u.M.Wingbermühlen<br />

Veranstaltungen und Termine<br />

Cantamus Probe am Montag, 21.01. um <strong>20.</strong>00 Uhr im Jugendheim.<br />

Kindergarten und Krippe Anmeldung für das Kindergartenjahr <strong>2013</strong>/2014 werden am 21.01. und 22.01.<br />

jeweils von 9.00 bis 11.30 Uhr sowie von 14.30 bis 16.30 Uhr angenommen<br />

Liturgieausschuss Sitzung am Mittwoch, 23.01. nach der Abendmesse im Jugendheim<br />

Erstkommunionkinder Erstbeichte am Freitag, 25.01. um 17.00 Uhr für die Gruppen: Dicken; Schulte u. Albers;<br />

Borgmann sowie am Montag, 28.01. um 17.00 Uhr für die Gruppen: Munk u. Korte; Munk<br />

Spirit of Gospel Der Chor „Spirit of Gospel“ aus <strong>Rastdorf</strong> wird am 27.01.<strong>2013</strong> um 16.00 Uhr ein Konzert in der<br />

St.Sixtus Kirche in Werlte geben. Bekannte Gospel und weltliche Lieder werden zum Besten gegeben. Der<br />

Eintrittskartenpreis für Erwachsene beträgt 5 €, für Kinder bis 14 Jahren 2€. Karten können u.a. beim Loruper<br />

Lädchen in Lorup erworben werden. www.spiritofgospel.de<br />

Sternsinger Die Fotos für alle Sternsinger sind fertig und können kostenlos in der Sakristei abgeholt werden.<br />

Kerzenweihe Am Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess 02.02.) werden in der Abendmesse die Kerzen<br />

geweiht. Es können auch eigenen Kerzen zur Weihe mitgebracht werden.<br />

Blasius Nach der Abendmesse am 02.02. sowie nach dem Hochamt am 03.02. wird der Blasiussegen gespendet.<br />

Trauergottesdienst Einladung zum Gottesdienst für trauernde Angehörige am Sonntag, 17.02. um 17.00 Uhr<br />

Landw. Familienberatung Das landwirtschaftliche Sorgentelefon weitet ab dem 1.1.<strong>2013</strong> ihr Angebot für die<br />

ländliche Bevölkerung aus: Sie werden jetzt an fünf Tagen pro Woche Telefonzeiten anbieten (statt bisher nur<br />

montags). Das Telefon ist dann montags, mittwochs und freitags morgens von 8.30 bis 12.00 Uhr besetzt,<br />

außerdem am Dienstag- und Donnerstagabend jeweils von 19.30 bis 22.00 Uhr. Die Telefonnummer ist die gleiche<br />

wie bisher 054 01 – 86 68 <strong>20.</strong> Der Name hat sich geändert und heißt jetzt nicht mehr „Montagstelefon“ sondern<br />

„Landwirtschaftliches Sorgentelefon Oesede“<br />

Junge Erwachsene/Online-Exerzitien im Alltag Unter dem Leitwort „hinsehen“ gibt es vier Wochen lang jeden<br />

Tag (24.02. bis 24.03.) per E-Mail einen Anstoß, sich im Alltagstrubel unterbrechen zu lassen – und hinzusehen:<br />

auf sich selbst, auf das eigene Leben, auf Mitmenschen, auf Gott. Wer das Angebot wahrnehmen möchte, muss<br />

sich bis zum 13.02. anmelden unter: online-exerzitien@bistum-os.de<br />

Kath. Landvolk Hochschule Oesede Vom 16.03. bis zum 21.03.<strong>2013</strong>. und <strong>vom</strong> 22.03. bis zum 27.03.<strong>2013</strong><br />

werden an der Katholischen LandvolkHochschule Oesede zwei Seminare für Frauen mit ihren Kindern zum<br />

Thema: „Eine Welt der Vielfalt“ angeboten. Womit spielen Kinder in Brasilien, schmeckt Chakalaka wirklich<br />

lecker und warum nennt Esra ihren Gott Allah? In unserer Welt begegnen wir einer Vielfalt von unterschiedlichen<br />

Kulturen, Religionen und Lebensentwürfen. Einiges ist uns fremd, verunsichert uns vielleicht, macht uns aber auch<br />

neugierig. Mit dieser Neugierde im Gepäck holen wir die weite Welt in die LandvolkHochschule nach Oesede und<br />

begeben uns auf Entdeckungsreise. Die Kinder werden in altersgerechten Gruppen von Betreuer/-innen begleitet.<br />

Eine Woche voller Erlebnisse und spannendem Austausch erwartet die TeilnehmerIinnen. Spiel, Spaß und<br />

Erholung kommen dabei selbstverständlich nicht zu kurz. Infos & Anmeldung: Kath.LandvolkHochschule Oesede,<br />

Gartbrink 5, 49124 Georgsmarienhütte Tel. 05401/86680 web: www.klvhs.de<br />

Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Freitag, 25.01. nicht besetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!