27.09.2012 Aufrufe

Zuordnung der Wirbel zu organischen und psychischen/ seelischen ...

Zuordnung der Wirbel zu organischen und psychischen/ seelischen ...

Zuordnung der Wirbel zu organischen und psychischen/ seelischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blutdruck, Kreislaufschwäche,<br />

Blutarmut, Müdigkeit, Gürtelrose,<br />

Arthritis<br />

6. Brustwirbel (Th6) Magenbeschwerden,<br />

Verdauungsstörungen,<br />

Sodbrennen, Diabetes mellitus,<br />

Pankreasstörungen<br />

7. Brustwirbel (Th7) Zwölffingerdarmgeschwüre,<br />

Magenbeschwerden, Schluckauf;<br />

bei Fehlstellung des <strong>Wirbel</strong>s über<br />

längere Zeit: z.B.<br />

Vitaminmangel, Schwächegefühl<br />

Probleme mit dem<br />

„inneren Kind",<br />

vernachlässigt eigene<br />

vitale Interessen, oft<br />

traurig, weint viel<br />

„schluckt" viel, lässt nichts<br />

raus, inneres Aufbäumen;<br />

verliert sich in Süchte,<br />

z.B. Essen <strong>und</strong> Trinken<br />

wie bei Th<br />

8. Brustwirbel (Th8) Milzprobleme, Abwehrschwäche Energie- Chakra: macht<br />

sich Sorgen, starr, lässt<br />

den Fluss des Lebens<br />

nicht <strong>zu</strong><br />

9. Brustwirbel (Th9) Allergien, Nesselausschläge unterdrückt die eigene<br />

Aggressivität, macht<br />

Vorwürfe, wird „allergisch"<br />

10. Brustwirbel<br />

(Th10)<br />

11. Brustwirbel<br />

(Th11)<br />

12. Brustwirbel<br />

(Th12)<br />

Nierenprobleme, un<strong>zu</strong>reichende<br />

Salzausscheidung,<br />

Arterienverkalkung, chronische<br />

Müdigkeit<br />

raue Haut, Pickel;<br />

Hauterkrankungen wie Akne,<br />

Ekzeme, Furunkel,<br />

Schuppenflechte (viel trinken)<br />

Dünndarmstörungen, Blähungen,<br />

Rheuma, Wachstumsstörungen,<br />

Unfruchtbarkeit<br />

1. Lendenwirbel (L1) Dickdarmstörungen,<br />

Darmdurchblutungsstörungen,<br />

Verstopfung, Durchfall,<br />

Darmträgheit<br />

2. Lendenwirbel (L2) Blinddarmrei<strong>zu</strong>ng,<br />

Bauchkrämpfe, Übersäuerung,<br />

Krampfa<strong>der</strong>n<br />

3. Lendenwirbel (L3) Schwangerschaftsbeschwerden,<br />

Menstruationsbeschwerden,<br />

Wechseljahrprobleme,<br />

Blasenleiden, Knieschmerzen<br />

(hängen häufig mit <strong>der</strong> Blase<br />

<strong>zu</strong>sammen), Impotenz,<br />

Bettnässen<br />

4. Lendenwirbel (L4) Ischialgie, Hexenschuss,<br />

Prostatastörungen,<br />

schmerzhaftes o<strong>der</strong> <strong>zu</strong> häufiges<br />

Harnlassen (Wichtig: Die<br />

schmerzende Gesäßmuskulatur<br />

mit Öl weich massieren!)<br />

5. Lendenwirbel (L5) Durchblutungsstörungen <strong>der</strong><br />

Unterschenkel <strong>und</strong> Füße, kalte<br />

Füße, Wadenkrämpfe,<br />

Beziehungsprobleme mit<br />

Eltern, Ehepartnern,<br />

Kin<strong>der</strong>n, Kollegen,<br />

Nachbarn, Mitmenschen<br />

u.a.<br />

Kontaktprobleme,<br />

Unsicherheit, sieht immer<br />

die eigenen Schwächen,<br />

ängstlich,<br />

Beziehungsängste<br />

Neuanfang fällt schwer,<br />

ängstlich, kann nicht<br />

loslassen<br />

wie bei Th12<br />

verkrampft sich schnell,<br />

Panikgefühle<br />

Sexual- Chakra:<br />

Sexualprobleme, Trägheit<br />

im „Verdauen", fehlende<br />

Geborgenheit,<br />

Schuldgefühle<br />

wie bei L3<br />

wie bei L3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!