25.02.2013 Aufrufe

Running, Laufschuhtest F/S 2010 - Laufschuhkauf.de

Running, Laufschuhtest F/S 2010 - Laufschuhkauf.de

Running, Laufschuhtest F/S 2010 - Laufschuhkauf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

072_077_TT_Schuhtest_Einleitung 18.02.10 17:14 Seite 75<br />

Kritische Schlagzeilen<br />

kursierten En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Jahres auf allen möglichenInternetplattformen.<br />

Forscher haben<br />

68 Läufer in einem<br />

und alle mit <strong>de</strong>m gleichen Neutralschuh<br />

(in <strong>de</strong>r Berichterstattung war<br />

die Re<strong>de</strong> von einem Stabilschuh!?)<br />

und danach barfuß auf <strong>de</strong>m Laufband<br />

laufen lassen. Das Ergebnis: an Hüft-<br />

, Knie- und Fußgelenken traten mit<br />

Schuhen höhere Belastungen auf als<br />

ohne Schuhe.<br />

Wozu also dieser <strong>Laufschuhtest</strong>? Lasst<br />

uns doch einfach Socken testen. Aber<br />

zum Glück gibt es immer noch ausreichend<br />

Läufer und Fachverkäufer, die<br />

auf solche Studien nicht viel geben.<br />

Es mag sein, dass an <strong>de</strong>n Gelenken<br />

hohe Belastungen auftraten, aber trugen<br />

die Testpersonen <strong>de</strong>shalb Verletzungen<br />

davon? Hätte man die Testpersonen<br />

nicht besser auf Asphalt und im<br />

Wald laufen lassen sollen? RUNNING<br />

– Das Laufmagazin hatte dieses Thema<br />

schon in <strong>de</strong>r Ausgabe 130 auf <strong>de</strong>r<br />

Seite 39 beleuchtet.<br />

Wo wäre die Marathonbewegung<br />

heute<br />

In <strong>de</strong>n Anfängen <strong>de</strong>r Citymarathons<br />

stan<strong>de</strong>n ca. 250 Teilnehmer hinter <strong>de</strong>r<br />

Startlinie <strong>de</strong>s Berlinmarathons. Alle mit<br />

flachen Turnschuhen, ohne Dämpfung<br />

und Stützeigenschaften. Die Läufer von<br />

damals waren leichtgewichtige Ausnahmesportler<br />

ohne Fußprobleme, die eine<br />

solche Belastung durchgestan<strong>de</strong>n haben,<br />

auch ohne die Hilfe von mo<strong>de</strong>rnen Laufschuhen.<br />

Seit<strong>de</strong>m ist zum Glück viel in<br />

<strong>de</strong>r Entwicklung von Schuhen passiert.<br />

Gäbe es nicht eine so große Auswahl an<br />

guten Laufschuhen, dann wür<strong>de</strong>n heutzutage<br />

nicht 40.000 Teilnehmer aller<br />

Alters- und Gewichtsklassen am Start<br />

<strong>de</strong>s Berlinmarathons stehen, son<strong>de</strong>rn<br />

nur 250 Hochleistungssportler, für die<br />

eine Zeit über drei Stun<strong>de</strong>n nichts mit<br />

Marathonlaufen zu tun hat.<br />

Das Beratungspaket muss<br />

stimmen<br />

Hier wer<strong>de</strong>n Innovationen und die<br />

Glaubwürdigkeit eines ganzen Indus-<br />

RUNNING | Special 2/<strong>2010</strong><br />

triezweigs in Frage gestellt und gerne<br />

wird auch immer wie<strong>de</strong>r die Beratung<br />

im Laufschuhmarkt kritisiert. Lei<strong>de</strong>r<br />

wer<strong>de</strong>n alle Verkäufer von Laufschuhen,<br />

egal ob im Kaufhaus o<strong>de</strong>r beim<br />

Spezialisten, über einen Kamm geschoren.<br />

Ich gebe <strong>de</strong>n Kritikern recht, dass<br />

es nicht ausreicht, ein Laufband und<br />

eine Vi<strong>de</strong>okamera in <strong>de</strong>n La<strong>de</strong>n zu<br />

stellen, um sich dann Laufspezialist zu<br />

nennen. Allerdings blicken z. B. die<br />

LEX-Laufexperten auf eine über 20jährige<br />

Erfahrung im Laufschuhverkauf<br />

zurück und neue Mitarbeiter wer<strong>de</strong>n<br />

von erfahrenen Beratern geschult.<br />

Diese Erfahrung lässt sich nicht durch<br />

ein paar fragwürdige Studien wegdiskutieren.<br />

Was tut sich <strong>de</strong>nn nun<br />

wirklich am Markt?<br />

Es ist kaum zu glauben, aber trotz <strong>de</strong>r<br />

riesigen Anzahl an Laufschuhherstellern<br />

und <strong>de</strong>r schier unglaublichen Menge<br />

an Schuhen gibt es doch immer wie<strong>de</strong>r<br />

neue Sportartikelhersteller, die<br />

Laufschuhe auf <strong>de</strong>n Markt bringen.<br />

K-Swiss kommt mit einer ganzen Kollektion<br />

auf <strong>de</strong>n Markt. Einige bezahlte<br />

Toptriathleten haben die Ironmankollektion<br />

bereits auf Hawaii getragen. Wir<br />

haben mit <strong>de</strong>m „Keahou“ einen neutralen<br />

Trainingschuh getestet.<br />

Beim letzten Test habe ich es bereits an -<br />

gekündigt – Karhu ist wie<strong>de</strong>r da und<br />

in unserem Test vertreten. Darüber<br />

wer<strong>de</strong>n sich bestimmt viele Fans<br />

freuen.<br />

Und während ich oben über die Studie<br />

zum Thema Dämpfung referiert habe,<br />

bringt die Schweizer Firma On Sports<br />

ein völlig neues Dämpfsystem mit<br />

ihrem Laufschuh auf <strong>de</strong>n Markt. Die<br />

LEX-Laufexperten treffen sich in diesen<br />

Tagen mit <strong>de</strong>n Entwicklern von On<br />

Sports und es wird bestimmt bald unter<br />

<strong>de</strong>r Rubrik Neuigkeiten über <strong>de</strong>n Ispo<br />

Brandnew Award-Gewinner berichtet.<br />

Vielleicht schon<br />

im nächsten Test dabei<br />

Auch noch nicht in diesem Test, aber<br />

sehr spannend ist ein neuer Hersteller<br />

aus Boul<strong>de</strong>r (USA). Die Firma Somnio<br />

bringt <strong>de</strong>n ersten auf <strong>de</strong>n Läufer<br />

Titelthema | <strong>Laufschuhtest</strong> <strong>2010</strong><br />

anpassbaren Laufschuh in <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l.<br />

Dabei wird die Dämpfung an das Körpergewicht<br />

und <strong>de</strong>r Schuh über Einlagen<br />

und Flächenkeile an die Fußform<br />

und Fußstellung angepasst. Demnächst<br />

fin<strong>de</strong>t eine große Medienpräsentation<br />

statt und RUNNING wird bestimmt<br />

darüber berichten. Auch diese Firma<br />

wer<strong>de</strong>n sich die LEX-Laufexperten sehr<br />

genau anschauen.<br />

Schuhe für Frauen<br />

und die Umwelt<br />

Vielleicht hat unser letzter durchaus<br />

kritischer Bericht dazu beigetragen?<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall haben die meisten Hersteller<br />

das Thema „frauenspezifische<br />

Schuhe“ weiter ausgebaut und verbessert.<br />

Es ist nun nicht mehr nur ein<br />

Logo auf <strong>de</strong>m Schuh, das einen echten<br />

Damenschuh ausmacht, son<strong>de</strong>rn die<br />

Topschuhe sind bei <strong>de</strong>n führen<strong>de</strong>n<br />

Herstellern eigenständige für die Frau<br />

entwickelte Mo<strong>de</strong>lle.<br />

Auch wird das Thema Nachhaltigkeit<br />

von <strong>de</strong>n Firmen weiter forciert. Allen<br />

voran wie<strong>de</strong>r einmal die Marke Brooks<br />

mit <strong>de</strong>m Green Silence, <strong>de</strong>n wir getestet<br />

haben.<br />

Was bringt<br />

uns die Zukunft?<br />

Ich bin mir sicher, dass das Thema<br />

Dämpfungssysteme von Laufschuhen<br />

und <strong>de</strong>ren genereller Aufbau genauso<br />

wie die Diskussion über das Vorfußlaufen<br />

auch weiterhin polarisieren wird.<br />

Bei<strong>de</strong> Lager, Befürworter und Gegner<br />

<strong>de</strong>r unterschiedlichen Auffassungen,<br />

haben richtige Ansätze. Allerdings darf<br />

man hier nicht nur schwarz/weiß sehen<br />

und nicht aus Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Eigenvermarktung<br />

nur seine eigenen Ansichten<br />

zulassen, son<strong>de</strong>rn sollte sich für an<strong>de</strong>re<br />

Meinungen öffnen. Den Läufern sei<br />

geraten, sich nicht verunsichern zu lassen.<br />

Vertraut <strong>de</strong>r Beratung durch einen<br />

kompetenten und aufs Laufen spezialisierten<br />

Laufexperten und lasst Eure<br />

eigenen Erfahrungen mit <strong>de</strong>n unterschiedlichen<br />

Systemen in die Entscheidung<br />

beim Schuhkauf einfließen. Laufen<br />

ist emotional und spirituell. Lasst<br />

Euch das nicht durch Studien und<br />

schlaue Bücher vermiesen.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!