25.02.2013 Aufrufe

Ditzinger Anzeiger KW 10/2011 - Ditzingen

Ditzinger Anzeiger KW 10/2011 - Ditzingen

Ditzinger Anzeiger KW 10/2011 - Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>10</strong><br />

Donnerstag, <strong>10</strong>. März <strong>2011</strong><br />

inder LaraPferdt Bezirksmeister3-Kampf TSV<br />

Leichtathletik<br />

Heimerdingen<br />

inder<br />

Leichtathletik<br />

JonasRapp Bezirksmeister3-Kampf<br />

imRadsport MaxMerk 9.PlatzinternationaleCottbus-Rundfahrt,11.Platz 1.RVStuttgardia<br />

internationaleFrankfurtRundfahrt,7.PlatzDeutsche<br />

MeisterschaftenBerg<br />

Stuttgart<br />

imSchwimmen JannikaMerkle WürttembergischeVizemeisterin200mBrust Wasserfreunde<br />

imSchwimmen PhilippMerkle WürttembergischeVizemeister<strong>10</strong>0mund200mRücken Leonberg<br />

im Fußball der D ­ Jugend der TSF Marc Brinnig, Fabio Conrad, Bezirksmeister Bezirk Enz/Murr TSF <strong>Ditzingen</strong><br />

<strong>Ditzingen</strong> Maximilian Güttler, Ludwig Machter,<br />

Patrick Essig, Alexander Sprigade,<br />

Max Maule, Benjamin Steck, Kevin<br />

Sturm, Zdenek Polizoakis, Amiel<br />

Glaser, Hannes Engelbrecher, Max<br />

Engelbrecher, Guiseppe Desiderio,<br />

Benny Sturm, Markus Sturm<br />

im Fußball der A ­ Jugend der TSF<br />

<strong>Ditzingen</strong><br />

David Astore, Fettah Bozkurt, Dennis<br />

Cansino, Luca Conrad, Paul Dokas,<br />

Mehmet Erdogan, Andre Feil, Daniele<br />

Garofalo, Sinan Günsan, Christoph<br />

Herrmann, Steven Hirzel, Simon<br />

Kretschmer, Steffen Leibold, Marco<br />

Munz, Patrick Philipp, Denis Schranz,<br />

Samed Sezairi, Felix Todten, Laurin<br />

Vasile, Bennet Vrana, Lukas Wolf<br />

Bezirksmeister Bezirk Enz/Murr und Bezirkspokalsieger TSF <strong>Ditzingen</strong><br />

im Fechten Nicolas Simon Bezirksmeister Degen Einzel<br />

im Fechten Sebastian Stumpf Bezirksmeister Degen Einzel<br />

im Fechten Kerstin Greul Bezirksmeisterin Einzel Florett<br />

im Fechten Moritz Willrett Bezriksmeister Florett Einzel<br />

im Fechten Aida Kumpf 3. Platz Württembergische Meisterschaften Degen Einzel<br />

im Fechten Mareike Ziegler Württembergische Meisterin Degen Mannschaft (in<br />

Startgemeinschaft mit Friedrichshafener Fechterinnen) und<br />

Württembergische Vizemeisterin Degen Einzel<br />

im Fechten Bianca Greul Württembergische Meisterin Florett Einzel<br />

im Fechten Simon Greul Württembergischer Meister Degen Einzel<br />

im Fechten Sebastian Wössner <strong>10</strong>. Platz Deutsche Meisterschaften Degen Einzel und 3. Platz<br />

Württembergische Meisterschaften Degen Einzel<br />

im Fechten Samuel Unterhauser Deutscher Meister Degen Einzel und Bezirks-, sowie württ.<br />

Meister Degen Einzel<br />

im Fechten der B ­ Jugend Degen der<br />

TSF <strong>Ditzingen</strong><br />

im Fechten der Schülermannschaft<br />

Degen der TSF <strong>Ditzingen</strong><br />

im Fechten der A ­ Jugend Degen der<br />

TSF <strong>Ditzingen</strong><br />

im Fechten der B ­ Jugend Degen der<br />

TSF <strong>Ditzingen</strong><br />

Die ersten<br />

Frühlingsboten<br />

sind da:<br />

Ditzidog meint: sehen<br />

und riechen sollte man<br />

sonst nix!<br />

Der lange und harte Winter<br />

scheint vorüber zu sein.<br />

Die letzten Schneereste<br />

sind verschwunden. Die Tage<br />

werden langsam aber sicher<br />

wieder länger und<br />

heller. Die Sonne verwöhnt<br />

uns wieder häufiger. Jetzt<br />

gelten keine Ausreden<br />

mehr, es ist nicht mehr zu<br />

dunkel oder zu matschig,<br />

um hinter seinem Hund<br />

aufzuräumen.<br />

Samuel Unterhauser, Sebastian<br />

Wössner, Marius Gloyer<br />

Simon Greul, Nicolas Simon,<br />

Sebastian Stumpf<br />

Samuel Unterhauser, Simon Greul,<br />

Jan­Enno Gloyer, Thilo Fischer<br />

Samuel Unterhauser, Sebastian<br />

Wössner, Fabian Heuer<br />

3. Platz Württembergische Meisterschaften Degen<br />

Mannschaft<br />

3. Platz Württembergische Meisterschaften Degen<br />

Mannschaft<br />

3. Platz Württembergische Meisterschaften Degen<br />

Mannschaft<br />

4. Platz Deutsche Meisterschaft Degen Mannschaft<br />

TSF <strong>Ditzingen</strong><br />

Sehr viele <strong>Ditzinger</strong> Hundehalter/innen räumen bereits im<br />

Winter auf. Das geht auch im Dunkeln (wenn man ganz unbeobachtet<br />

ist). Die anderen erinnern wir hiermit daran,<br />

dass ihre Verantwortung weiter gefragt ist. Der gute <strong>Ditzinger</strong><br />

Weg soll erfolgreich fortgesetzt werden: Hundehalter<br />

handeln selbstverantwortlich und in Partnerschaft mit ihrem<br />

Gemeinwesen.<br />

In jeder Hundeschule gehört das Thema Entsorgung von<br />

Hundekot zum Pflichtfach für Frauchen und Herrchen. Man<br />

muss halt nur den inneren Schweinehund überwinden und<br />

mitmachen beim Aufräumen. Dem Ansehen der Hundehalter/innen<br />

in der Stadt tut das gut. Hunden und ihren Menschen<br />

wird freundlicher begegnet und das sorgt mit dafür,<br />

dass die Freude an der Hundehaltung nicht durch eine unfreundliche<br />

Umwelt getrübt wird.<br />

Also: Neue Hundehalter/innen: MITMACHEN! Nachlässige<br />

Einsammler: WIEDER MITMACHEN und alle die bisher zu faul<br />

und uneinsichtig waren: UMDENKEN!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!