27.02.2013 Aufrufe

Homöopathische Behandlung bei Heuschnupfen - Homoeopathie ...

Homöopathische Behandlung bei Heuschnupfen - Homoeopathie ...

Homöopathische Behandlung bei Heuschnupfen - Homoeopathie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Fließschnupfen mit reichlich wässriger Absonderung<br />

• Brennen / Wundheit von Nase und Oberlippe<br />

• viel Niesen - vermehrter Tränenfluss, nur wenig Augenreizung<br />

• frische Luft tut gut<br />

<strong>Heuschnupfen</strong> - Nase - Fließschnupfen<br />

• der wässrige Schnupfen ist milde, reizt nicht die Haut<br />

• reichlich scharfer Tränenfluss - Augen / Lidränder werden schnell rot und brennen<br />

• Verschlechterung im Wind und durch Sonnenlicht<br />

• trotz Fließschnupfen kann die Nase stark verstopft sein<br />

• die Absonderung ist scharf und brennt<br />

• Nasenausgänge, Lippen und Mundwinkel werden schnell wund und rissig<br />

• „zupfen“ an der Haut bis zum Bluten<br />

• Fließschnupfen mit scharfer oder milder Absonderung<br />

• nachts und besonders morgens ist die Nase meist verstopft<br />

• Niesen, sofort morgens nach dem Erwachen<br />

• Reizbarkeit und Ungeduld („der <strong>Heuschnupfen</strong> nervt“)<br />

• am Morgen ist der Zustand deutlich schlechter<br />

Allium cepa<br />

Euphrasia<br />

Arum triphyllum<br />

Nux vomica

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!