27.02.2013 Aufrufe

Rheinland-Pfalz - dbl

Rheinland-Pfalz - dbl

Rheinland-Pfalz - dbl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Europäische Tag der Logo<br />

pädie am 6. März hat das The<br />

ma „Hören verbindet — Ursa<br />

chen, Folgen und Therapie von<br />

Hörstörungen aus logopädi<br />

scher Sicht.‘<br />

Gutes Hören ist Voraussetzung<br />

für gutes Sprechen. Ein<br />

Kind, das schlecht hört,<br />

zeigt häufig Verzögerun<br />

gen in der Sprachent<br />

wicklung oder isoliert in<br />

der Aussprache, was zur<br />

Folge hat, dass die korn<br />

munikativen Fähigkei<br />

ten nicht altersgemäß<br />

reifen können.<br />

Das Kind hat Probleme<br />

beim Zuhören, so dass<br />

viele Anregungen, die<br />

die allgemeine Entwick<br />

lung unterstützen, an<br />

ihm vorbeilaufen und es<br />

zu Fehleinschätzungen<br />

der Intelligenz kommen<br />

kann. In der Gruppe ist<br />

das Kind häufig unruhig<br />

und stört, woraufhin es<br />

oft als unkonzentriert<br />

oder verhaltensauffällig<br />

eingestuft wird. Die Ur<br />

sachen für schLechtes<br />

Hören können zum ei<br />

nen im Bereich des Ohres (Mit<br />

telohr/Innenohr) oder im Be<br />

reich der zentralen Hörzentren<br />

(Hörverarbeitung) liegen. Bei<br />

Störungen im Mittelohr ist<br />

häufig ein kleiner Eingriff (Ent<br />

fernen von Polypen, Röhrchen<br />

I häufig<br />

im Trommelfell) sehr hilfreich.<br />

Ist die Beeinträchtigung im In<br />

nenohr angesiedelt, können<br />

Hörgeräte oder ein Cochlea<br />

Implantat das Hörvermögen<br />

verbessern.<br />

Sind die medizinischen Vo<br />

raussetzungen geschaffen,<br />

kann die Sprachentwicklung<br />

des Kindes durch eine logopä<br />

dische Therapie optimal geför<br />

dert werden. Reifeverzögerun<br />

gen der zentralen Hörwahr<br />

nehmung<br />

und -verar<br />

beitung zei<br />

gen sich<br />

zum Beispiel<br />

in einer re<br />

duzierten<br />

Merkfähig<br />

keit, einer<br />

unsicheren<br />

Lautunter<br />

scheidung<br />

oder der<br />

Schwäche,<br />

Höreindrü<br />

cke aus ei<br />

nem Ge<br />

räuschhin<br />

tergrund he<br />

rauszufil<br />

terri. Im Vorschulalter fallen<br />

diese Kinder oft durch Artiku<br />

lationsstörungen auf. Im<br />

Schulalter sind die Probleme<br />

beim Lese-Recht<br />

schreiberwerb zu finden. Auch<br />

hier kann eine gezielte logopä<br />

dische Therapie helfen, die<br />

auftretenden Schwächen zu<br />

verbessern.<br />

Ärztliche Kontrollen von<br />

Geburt an sichern<br />

HNO-ärztliche Kontrollen si<br />

chern die frühzeitige Erken<br />

nung und medizinische Be<br />

handlung von Hörstörungen.<br />

Intensive logopädische Thera<br />

pie ermöglicht es, Entwick<br />

lungsdefiziten vorzubeugen<br />

beziehungsweise diese aufzu<br />

arbeiten.<br />

Logopäden helfen, Sprach- und<br />

Sprechprobleme zu überwinden.<br />

Auch Knder mit lese-Rechtschreib-Schwäche<br />

finden Hilfe<br />

beim Logopäden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!