18.05.2012 Aufrufe

Bruchapaneel

Bruchapaneel

Bruchapaneel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRUCHAPaneel ® PU Dach – DP<br />

THERMO-LICHTELEMENTE (NICHT BEGEHBAR)<br />

Dachneigung mindestens 5° (8,6 %)<br />

Baugleich mit BRUCHAPaneel PU Dach – DP (Dicke – Breite – Profil)<br />

Doppelschalig, hochtransparent, geschlossen, aus glasfaserverstärktem Polyester<br />

oder Acryl mit folgenden Eigenschaften:<br />

• formbeständig für Temperaturbereiche von –40°C bis 100°C<br />

• hohe Transparenz (50 %)<br />

• Alterungsbeständigkeit durch beidseitige Oberflächenvergütung<br />

• U-Wert: ca. 2,7–2,5 W/m²K<br />

• nach EN 13501-1 E – nicht abtropfend<br />

• Die Profilierung der Oberschale entspricht<br />

dem Profil BRUCHAPaneel PU Dach – DP.<br />

• Aussteifungsprofilfüller aus Polyethylen sind bei<br />

Befestigungspfetten von unten nicht sichtbar.<br />

• Die Abdichtung mit Dichtungsbändern<br />

außen und innen, sowie im Quer- und<br />

Längsstoßbereich ist hier wichtig.<br />

• Der Pfettenabstand beträgt max. 1,5 m<br />

(in Abhängigkeit der Schneelast),<br />

die Elementlänge ist max. 8,5 m.<br />

e = Dicke<br />

L = Pfettenabstand<br />

DP•23•2009<br />

• Die Verschraubung der Lichtelemente erfolgt<br />

generell durch den Schaumkern auf die<br />

Pfetten, sowie die seitlichen Überlappungen*<br />

ca. alle 500 mm auf die Dachelemente.<br />

* Achtung!<br />

Geeignete Dichtschrauben verwenden!<br />

Querschnitt – Einbau/Befestigung durch den Schaumkern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!