27.02.2013 Aufrufe

Arthur Krüger - GFK-Anlagenbau

Arthur Krüger - GFK-Anlagenbau

Arthur Krüger - GFK-Anlagenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GFK</strong>-<strong>Anlagenbau</strong><br />

Genial für Konstruktionen<br />

ggHalbzeuge ggFertigteile gg<strong>GFK</strong>-<strong>Anlagenbau</strong>


2<br />

hgDas Unternehmen ARTHUR KRÜGER<br />

Carola Keller<br />

und Nils <strong>Krüger</strong>,<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>Arthur</strong> <strong>Krüger</strong>s<br />

Familie anno 1938<br />

Der richtige<br />

Kunststoff für Ihre<br />

Anwendung<br />

Zuschnitte-Service<br />

nach Maß<br />

In Zukunft Kunststoff – auf Kompetenz setzen!<br />

Vielfalt und Erfahrung haben in der ARTHUR KRÜGER Gruppe eine lange<br />

Tradition. Seit 1938 sind wir der norddeutsche Partner und Dienstleister für<br />

Kunststoff-Anwendungen: Von der technischen Beratung und Versorgung<br />

mit Halbzeugen bis hin zur Produktion von Fertigteilen.<br />

Kunststoff-Tradition<br />

Tradition und Innovation – heute und in Zukunft Kunststoff.<br />

Nach diesem Motto arbeiten wir seit über 70 Jahren und beliefern unsere<br />

Kunden aus den verschiedensten Branchen: Maschinen- und <strong>Anlagenbau</strong>,<br />

Apparatebau, Luftfahrt, Elektrotechnik, Werbung und Licht, Umwelttechnik,<br />

Fahrzeugbau und Medizintechnik. Unsere Kunden sind hauptsächlich Verarbeiter<br />

und Hersteller sowie Betreiber von Anlagen.<br />

ARTHUR KRÜGER ist Familie.<br />

ARTHUR KRÜGER steht als inhabergeführtes Familienunternehmen für<br />

Sicherheit, Flexibilität, Erfahrung, Nähe und Persönlichkeit. An 2 Standorten<br />

in Barsbüttel bei Hamburg sind ca. 180 Mitarbeiter, davon etwa 90 Gewerbliche<br />

und 14 Auszubildende, für Ihre Belange tätig.<br />

Halbzeuge<br />

Platten, Stäbe, Rohre<br />

Wir verfügen über ein gängiges Halbzeug-Sortiment namhafter Markenhersteller:<br />

Hochleistungskunststoffe wie z.B. PTFE, PVDF, PEEK, technische<br />

Kunststoffe (z.B. PA, POM, PET), Standard-Kunststoffe (z.B. PE, PP, PVC, ABS)<br />

sowie Kunststoffe für Werbung und Licht (z.B. PMMA, PC, PET, Gutbond)<br />

und Verschleißschutz von PE bis RHINO HYDE.<br />

Zuschnitte nach Maß<br />

Nutzen Sie unseren Zuschnitt-Service nach Maß. Schnelle Lieferzeiten sowie<br />

absolute Präzision bei der Verarbeitung sind selbstverständlich.<br />

Das Unternehmen ARTHUR KRÜGER


Fertigteile<br />

IHR Vorteil – UNSER Know-how mit modernsten Bearbeitungstechnologien<br />

Möglich ist bei uns die Herstellung von technischen Teilen und Baugruppen<br />

in allen gängigen Verfahren. Vom Thermoforming über Zerspanung<br />

auf CNC-gesteuerten Maschinen bis hin zum Drehen, Kleben, Schweißen<br />

oder Abkanten.<br />

Thermoforming (Vakuum-Tiefziehen) bietet einen großen Spielraum für<br />

Kreativität und Design. Hier lassen sich anspruchsvolle Teile auch in kleinen<br />

und mittleren Stückzahlen, bis zu einer Größe von 2.200 x 3.300 mm, herstellen.<br />

Die notwendigen Formen werden im eigenen Werkzeugbau produziert.<br />

Zerspanung: Komplexe Geometrien, Präzision, enge Toleranzen und<br />

kleinere Mengen – wir liefern zerspante Fertigteile höchster Qualität. Aus<br />

unserem Halbzeug-Sortiment wählen wir für Sie den optimalen Werkstoff.<br />

<strong>GFK</strong>-<strong>Anlagenbau</strong><br />

Glasfaserverstärkte Stege, Bühnen, Podeste und Geländer<br />

Glasfaserverstärkter Kunststoff (<strong>GFK</strong>) überzeugt durch seine hervorragenden<br />

Materialeigenschaften überall dort, wo konventionelle Baustoffe wie Holz<br />

und Stahl an ihre Grenzen gelangen. Es ist korrosionsfrei und formstabil,<br />

beständig gegen Chemikalien, Kälte und Hitze sowie isolierend und wartungsfrei.<br />

Konstruktion und Montage – alles aus einer Hand<br />

Der <strong>GFK</strong>-<strong>Anlagenbau</strong> beinhaltet die Erstellung der Konstruktionspläne mit<br />

modernsten CAD-Systemen, die Vorfertigung von Baugruppen in Barsbüttel<br />

und die Montage vor Ort durch ein eigenes Montageteam.<br />

Das Unternehmen ARTHUR KRÜGER<br />

Präzision in Kunststoff<br />

– Zerspanung<br />

Thermoforming<br />

bis 2.200 x 3.300 mm<br />

<strong>GFK</strong>-Podeste<br />

für die Bahn<br />

Wasserbau mit <strong>GFK</strong><br />

3


hgWarum <strong>GFK</strong> von ARTHUR KRÜGER?<br />

In den letzten Jahrzehnten konnten wir diversen Anlagenbetreibern hervorragende<br />

Produktlösungen aus dem Verbundkunststoff <strong>GFK</strong> konstruieren. Unser<br />

<strong>GFK</strong> ist nach EN 13706 geprüft und die Werkstoffgüte E23 neutral bestätigt.<br />

Diese Zertifizierung gibt Ihnen und uns die Sicherheit für die Leistungsfähigkeit<br />

von unserem <strong>GFK</strong> in den jeweiligen Anwendungen<br />

Die geschlossene Dienstleistungskette – alles aus<br />

einer Hand<br />

Seit 1938 werden Verbundkunststoffe bei ARTHUR KRÜGER verarbeitet. Unsere<br />

Techniker nehmen das Aufmaß vor Ort und erstellen die Planung. Eine 3D-Zeichnung<br />

verdeutlicht die detaillierten Anforderungen der Anwendung und ist Basis für<br />

unser Angebot. Bei Auftragserteilung fertigen wir die Bauteile in unserem Werk<br />

und unsere eigenen Monteure installieren sie vor Ort. Anpassungen nehmen<br />

wir unverzüglich in Angriff, so dass Sie die Anlage so schnell wie möglich in<br />

Betrieb nehmen können.<br />

Wir bieten Ihnen langlebige sowie sichere Lösungen und beraten Sie verantwortungsvoll<br />

mit unserer Kompetenz und einem reichhaltigen Erfahrungsschatz<br />

im Bereich Kunststoff.<br />

Die ARTHUR KRÜGER <strong>GFK</strong> Systeme werden unter Beachtung<br />

der folgenden Normen und Vorschriften gefertigt:<br />

gg DIN 24537-3 / DIN 24531-3<br />

gg DIN EN ISO 14122 1-4<br />

gg DIN EN 13706 1-3<br />

gg DIN EN ISO 178<br />

gg DIN EN ISO 1172 -BGR 181<br />

l Montage vor Ort durch eigene Monteure.<br />

Das ARTHUR <strong>Krüger</strong> Unternehmen ist für die Bereiche Produktion und<br />

Vertrieb zertifiziert und arbeitet eng mit anerkannten Prüfinstituten<br />

zusammen:<br />

g g DIN EN ISO 9001 & DIN EN ISO 9100<br />

Produktion, speziell Thermoformen, Instandhaltung, konstruktive<br />

Lösungen von Produkten aus Kunststoff und Vertrieb von Halbzeugen für<br />

Industrie, Luft- und Raumfahrt.<br />

Die Vorteile von <strong>GFK</strong> liegen auf der Hand:<br />

gg korrosionsbeständig<br />

gg erdungsfrei<br />

gg witterungsbeständig<br />

gg wirtschaftlich<br />

l Schnelle und wirtschaftliche Anpassung vor Ort.<br />

Es ist gut, uns als Partner<br />

zu haben!<br />

4 Warum <strong>GFK</strong> von ARTHUR KRÜGER?


Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit uns und nutzen Sie den innovativen<br />

Verbundkunststoff <strong>GFK</strong><br />

Durch sein geringes Gewicht und seine extrem hohe Formstabilität verfügt glasfaserverstärkter Kunststoff über zahlreiche Vorteile<br />

gegenüber Holz, Aluminium oder Stahl. <strong>GFK</strong> ist extrem korrosions- und formbeständig und verursacht nur äußerst geringe bzw.<br />

keine Wartungskosten. Durch unsere hohe Verfügbarkeit können wir aus unserem <strong>GFK</strong>-Standardsortiment von Profilen, Gitterrosten,<br />

Geländersystemen, Stelzlagern und Leitern jederzeit Ihre Konstruktion direkt ab Lager liefern und montieren.<br />

Ökobilanz – <strong>GFK</strong> ist wirtschaftlicher als Holz oder Stahl!<br />

Der Energieaufwand bei der Produktion von <strong>GFK</strong> ist im Vergleich zu Stahl um ein vierfaches und bei Aluminium sogar um ein sechsfaches<br />

geringer. <strong>GFK</strong> ist außerdem zu 100% recyclebar und kann problemlos entsorgt werden.<br />

Unsere eigenen Montageteams sind eingespielte Spezialisten und sorgen vor Ort für eine<br />

schnelle und effektive Installation.<br />

<strong>GFK</strong> überzeugt bereits in vielen Branchen und Anwendungen durch seine herausragenden konstruktiven und bauphysikalischen<br />

Materialeigenschaften. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen erfolgreiche Anwendungsbeispiele.<br />

Konstruktionsplanung in 3D mit prüffähigem statischen Nachweis<br />

Warum <strong>GFK</strong> von ARTHUR KRÜGER?<br />

j Geprüfte Qualität<br />

Materialzertifikat zur Werkstoffgüte E23.<br />

5


hg<strong>GFK</strong> <strong>Anlagenbau</strong><br />

l Treppenturm und Sicherheitsleiter mit Rückschutz komplett aus <strong>GFK</strong>.<br />

l <strong>GFK</strong> Treppenturm.<br />

vorher (Stahl) nachher (<strong>GFK</strong>)<br />

l Hybridkonstruktion: Bei einer korrodierten Stahltreppe werden das Geländer und die Treppenstufen durch <strong>GFK</strong> ersetzt.<br />

6 <strong>GFK</strong> <strong>Anlagenbau</strong>


<strong>GFK</strong> ist korrosionsbeständig<br />

7


8<br />

hg<strong>GFK</strong> Infrastruktur Bahn<br />

l Erdungsfreihe <strong>GFK</strong>-Steckgeländer in einer ICE Werkstatthalle.<br />

vorher (Holz) nachher (<strong>GFK</strong>)<br />

l Stark verwitterte Gleisquerung aus Holz. Bei Nässe extrem rutschig und schlecht<br />

von Schnee zu räumen.<br />

l <strong>GFK</strong>-Ausstiegspodest mit Geländer, rutschsicheren Gitterrosten und roter Haltepunktmarkierung.<br />

l Gleisquerung aus <strong>GFK</strong>, rutschhemmend R13, erdungsfrei,<br />

optimale Schneeräumung.<br />

<strong>GFK</strong> Infrastruktur Bahn


<strong>GFK</strong> ist erdungsfrei<br />

9


10<br />

hg<strong>GFK</strong> Wasserbau<br />

l Brückenbeläge aus <strong>GFK</strong>-Gitterrosten: Rutschsicher und witterungsbeständig.<br />

vorher (Holz) nachher (<strong>GFK</strong>)<br />

l Verrotteter Holz-Bootssteg. l Sanierter <strong>GFK</strong> Bootsteg mit rutschsicheren Gitterrosten und formstabilem<br />

Geländer.<br />

<strong>GFK</strong> Wasserbau


<strong>GFK</strong> ist witterrungsbeständig<br />

11


12<br />

hg<strong>GFK</strong> - Sicherheit nach Maß<br />

l Komplettlösung in <strong>GFK</strong>: Arbeitsbühne mit Treppe.<br />

l Frei tragender <strong>GFK</strong>-Bediensteg mit <strong>GFK</strong>-Einholmleiter über einem Salzwasserbecken.<br />

Die Vorteile von <strong>GFK</strong> liegen auf der Hand:<br />

Schlechte Zugänglichkeit, laufender Betrieb oder die Vorgabe<br />

schlanke Konstruktionen unterzubringen sind Kriterien<br />

für den Einsatz von <strong>GFK</strong> vor Ort. <strong>GFK</strong> vereint hohe Festigkeit<br />

sowie Widerstandsfähigkeit und ist ähnlich schnell und einfach<br />

zu verarbeiten wie Holz.<br />

Die erheblichen Gewichtseinsparungen gegenüber Stahl<br />

ermöglichen schnelle und effiziente Montagen.<br />

Die Kombination der genialen Werkstoffeigenschaften von<br />

<strong>GFK</strong> gegenüber den traditionellen Werkstoffen, aber auch<br />

die durch hohe Standzeiten entstehende Nachhaltigkeit, machen<br />

diesen Werkstoff so wirtschaftlich.<br />

<strong>GFK</strong> Sonderbau


<strong>GFK</strong> ist wirtschaftlich<br />

13


hg<strong>GFK</strong> Ansprechpartner<br />

Vertrieb Innendienst<br />

André Mayer<br />

Telefon (0 40) 670 52 -179<br />

Fax (0 40) 670 52-379<br />

E-Mail: a.mayer@arthur-krueger.de<br />

Cornelia Borowski<br />

Telefon (0 40) 670 52 -253<br />

Fax (0 40) 670 52-453<br />

E-Mail: c.borowski@arthur-krueger.de<br />

Anna Rothgaenger<br />

Telefon (0 40) 670 52 -252<br />

Fax (0 40) 670 52-452<br />

E-Mail: a.rothgaenger@arthur-krueger.de<br />

Konstruktion & Technik<br />

Sven Borkheim<br />

Telefon (0 40) 670 52 -106<br />

Fax (0 40) 670 52-306<br />

E-Mail: s.borkheim@arthur-krueger.de<br />

Frank Lau<br />

Telefon (0 40) 670 52 -274<br />

Fax (0 40) 670 52-145<br />

E-Mail: f.lau@arthur-krueger.de<br />

Vertrieb Aussendienst<br />

Kai Überwimmer<br />

Telefon (0 160) 746 19 05<br />

Fax (0 40) 670 52-145<br />

E-Mail: k.ueberwimmer@arthur-krueger.de<br />

Arne Böttger<br />

Telefon (0 173) 616 72 57<br />

Fax (0 40) 670 52-145<br />

E-Mail: a.boettger@arthur-krueger.de<br />

Notizen<br />

Fordern Sie uns – wir beraten Sie gerne und versorgen Sie mit genauen Informationen.<br />

Mit unseren Ideen für Ihren Erfolg!<br />

14 Notizen


Standort 1: Halbzeughandel, Lager, Verwaltung Standort 2: Produktion, Thermoforming und Zerspanung<br />

Der schnelle Weg zu ARTHUR KRÜGER:<br />

ARTHUR KRÜGER KG<br />

Technik in Kunststoff<br />

Postfach 12 07<br />

22882 Barsbüttel<br />

Telefon (0 40) 6 70 52-0<br />

Fax (0 40) 6 70 52-162<br />

E-Mail info@arthur-krueger.de<br />

http:// www.arthur-krueger.de<br />

Standort 1:<br />

Altes Feld 1<br />

22885 Barsbüttel<br />

Standort 2:<br />

Fahrenberg 36<br />

Hans-Kamp-Ring 5<br />

22885 Barsbüttel<br />

Kontakt<br />

Barsbüttel-Nord<br />

Hegen-<br />

Stellauer<br />

Weg<br />

Waldweg<br />

weg<br />

Am Bondenholz<br />

Kielende<br />

Von-Bronsart-Straße<br />

Kiebitzhörn<br />

Ohlweg<br />

W i l l i n g h u s e n e r L a n d s t r a ß e<br />

Altes Feld<br />

Standort 1<br />

Zum Standort 1:<br />

g g Über Willinghusener<br />

Landstraße<br />

Hanskampring<br />

K i e b i t z h ö r n<br />

Großer Kamp<br />

Kielred der<br />

j A K H a m b u r g - O s t<br />

Hanskampring<br />

Standort 2<br />

Fahrenberg<br />

Möbelhaus Höffner<br />

Rahlstedter Straße<br />

A 1<br />

E 22<br />

Bauhaus<br />

Bar sbütteler Landstraße<br />

Von Norden und Süden<br />

zum Standort 2:<br />

g g Abfahrt Barsbüttel<br />

g g Richtung Rahlstedter<br />

g g Straße über den<br />

Kreisel und<br />

Hans-Kamp-Ring<br />

L ü b e c k h<br />

A 1 A 24 1<br />

Specke nkamp<br />

Barsbütteler Landstraße<br />

30<br />

Abfahrt<br />

Barsbüttel<br />

Feldweg<br />

Von Osten zu allen<br />

Standorten:<br />

g g Abfahrt Reinbek<br />

g g K 80 in Richtung<br />

Barsbüttel<br />

g g Willinghusener<br />

Landstraße<br />

g g A 24 Abfahrt<br />

Reinbek<br />

15


In Zukunft Kunststoff<br />

ggHalbzeuge ggFertigteile gg<strong>GFK</strong>-<strong>Anlagenbau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!