27.02.2013 Aufrufe

Die Tellerfeder im Griff - Hilz GmbH

Die Tellerfeder im Griff - Hilz GmbH

Die Tellerfeder im Griff - Hilz GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Theoretische Grundlagen<br />

<strong>Die</strong>ser Teil enthält die theoretischen Grund lagen zur Berechnung und Aus legung von<br />

<strong>Tellerfeder</strong>n. Mit den Kapiteln 1 und 2 brauchen Sie sich nur zu beschäftigen, wenn Sie<br />

selbst eine neue Federgröße festlegen oder eine vorhandene Feder in Bezug auf Federkraft<br />

oder Spannungen nachrechnen wollen.<br />

Einführung ...................................................................................................... 5<br />

1 Berechnungsgrundlagen mit Rechenbeispielen ....................................... 9<br />

2 Auslegung und Belastungsgrenzen......................................................... 17<br />

3 Kombinationsmöglichkeiten .................................................................... 20<br />

<strong>Tellerfeder</strong>n in der Praxis<br />

Der zweite Teil befasst sich mit Fragen, die sich aus der praktischen Anwendung von<br />

Tel ler federn ergeben. <strong>Die</strong> Auswahl einer Feder geschieht am besten anhand der Ta bellen<br />

in Kapitel 9.<br />

4 Herstellung................................................................................................. 23<br />

5 Toleranzen.................................................................................................. 27<br />

6 Anwendungen ........................................................................................... 30<br />

7 Werkstoffe ................................................................................................. 35<br />

8 Sonderausführungen ................................................................................ 40<br />

9 Maßtabellen............................................................................................... 44<br />

Sicherer Halt für Schrauben<br />

durch unsere SCHNORR ® -Sicherungs- und Spannscheiben.<br />

10 Sicherungselemente für Schraubverbindungen ................................... 80<br />

Anhang.......................................................................................................... 87<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!