27.02.2013 Aufrufe

Recherche- und Aktionsliste - Waz

Recherche- und Aktionsliste - Waz

Recherche- und Aktionsliste - Waz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© 2009 Journalistenschule Ruhr<br />

<strong>Recherche</strong>- <strong>und</strong> Aktionsangebote von Anmeldungen:<br />

Aktionsangebote für Zeus-Reporter<br />

Nr. Kurzbeschreibung<br />

TV 1 Horné live – So funktioniert eine tägliche Talk-Sendung<br />

Zeus-Team, Essen<br />

Anita Flögel<br />

Tel.: 0201 / 804-1965<br />

Spitzenpolitiker, Wirtschaftsführer <strong>und</strong> Vertreter aus Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur – in seiner täglichen<br />

Talk-Sendung begrüßt der angesehene Journalist Roger Horné seit September 2006<br />

Persönlichkeiten aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Vor seiner Zeit beim<br />

größten privaten Regionalsender Europas war Horné unter anderem Chefkorrespondent für<br />

den Nachrichtensender n-tv in Washington. Einige Höhepunkte in seiner TV-Karriere waren<br />

zum Beispiel die Berichterstattung über den Bürgerkrieg auf dem Balkan, die Berichterstattung<br />

über den ersten Golfkrieg aus Israel, die Kommentierung der dramatischen Ereignisse<br />

des 9/11 <strong>und</strong> die Folgeberichterstattung aus New York <strong>und</strong> Washington. Wie funktioniert<br />

Fernsehen heute? Was waren die Höhepunkte in vielen Jahren Fernseherfahrung? Und welche<br />

Tipps hat der erfahrene Journalist für die „jungen Kollegen“? Roger Horné beantwortet im<br />

Studio von NRW.TV gerne die Fragen der Zeus-Reporter, die im Anschluss auch als Studiogäste<br />

an einer Live-Sendung teilnehmen dürfen.<br />

Termine: 22., 23. <strong>und</strong> 24. September 2009, 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: NRW.TV, Kaiserstraße 3, Düsseldorf<br />

Teilnehmer: 2 Schülerinnen / Schüler pro Projektgebiet<br />

TV 2 Wie werde ich Fernsehjournalist?<br />

Mit einer täglichen Nachrichtensendung informiert NRW.TV die Zuschauer in Nordrhein-Westfalen<br />

über die wichtigsten Ereignisse in dem größten B<strong>und</strong>esland Deutschlands. Zeus-Reporter<br />

haben die Chance, einen Tag lang als Fernsehreporter in Düsseldorf dabei zu sein. Sie nehmen<br />

an der Redaktionskonferenz am Morgen teil, begleiten Reporter-Teams zu Außendrehs, sind<br />

bei der Nachbearbeitung <strong>und</strong> Vertonung dabei <strong>und</strong> sind um 18.00 Uhr mit im Studio, wenn<br />

der Sprecher die wichtigsten Nachrichten des Tages spricht. Als Interviewpartner nimmt sich<br />

Nachrichtenchef Jörg-Stephan Schläwe Zeit für die Zeus-Reporter. Schon früh wollte er in den<br />

Journalismus. Als Auslandskorrespondent war er unter anderem in Polen tätig. Er arbeitete<br />

für Sender wie Pro7, Sat1 <strong>und</strong> n-tv. Seit Juni 2009 ist er Nachrichtenchef von NRW.TV, dem<br />

größten privaten Landessender Europas. Im Interview wird er erklären, wie junge Leute in den<br />

Fernsehjournalismus kommen <strong>und</strong> welche Fertigkeiten sie mitbringen müssen.<br />

Termine: 05., 06. <strong>und</strong> 07. Oktober 2009<br />

Ort: NRW.TV, Kaiserstraße 3, Düsseldorf<br />

Teilnehmer: 2 Schülerinnen / Schüler pro Projektgebiet<br />

<strong>Recherche</strong>- Recherch <strong>und</strong> <strong>Aktionsliste</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!