27.02.2013 Aufrufe

Der Liebhaber des Königs - Stieglitz Verlag

Der Liebhaber des Königs - Stieglitz Verlag

Der Liebhaber des Königs - Stieglitz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jürgen Honeck<br />

Drei<br />

württembergische<br />

Könige<br />

IHRE HRE PERSÖNLICHKEIT ERSÖNLICHKEIT<br />

IM SPIEGEL PIEGEL VON ON POLITIK, OLITIK<br />

MACHT CHT UND LIEBE IEBE<br />

Jürgen Honeck<br />

<strong>Der</strong> <strong>Liebhaber</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Königs</strong><br />

Skandal am württembergischen Hof<br />

Jürgen Honeck bei <strong>Stieglitz</strong><br />

Jürgen Honeck<br />

Drei württembergische Könige<br />

Ihre Persönlichkeit im Spiegel<br />

von Politik, Macht und Liebe<br />

Im Mittelpunkt <strong>des</strong> Geschehens stehen drei württembergische<br />

Könige: Friedrich I., Wilhelm I. und<br />

Karl I. Ihr Leben, privat wie öffentlich, und die von<br />

ihnen betriebene Politik sind das zentrale Thema<br />

dieses Buches. Als fähige Regenten drückten sie ihrer<br />

Zeit den Stempel auf, wenn auch auf sehr unterschiedliche<br />

Weise. Neben den geschichtlichen Ereignissen<br />

nehmen die Skandale und amourösen<br />

Affären am Hofe dieser württembergischen Herrscher<br />

viel Platz ein.<br />

264 Seiten<br />

D€ 20,90 ö€ 21,50<br />

ISBN 10: 3-7987-0393-0<br />

ISBN 13: 978-3-7987-0393-3<br />

Neu<br />

Jürgen Honeck<br />

<strong>Der</strong> <strong>Liebhaber</strong> <strong>des</strong> <strong>Königs</strong><br />

Skandal am württembergischen Hof<br />

Unter Verwendung bisher weitgehend unveröffentlichter Archivquellen –<br />

vornehmlich <strong>des</strong> Tagebuchs <strong>des</strong> königlichen Leibarztes von König Karl<br />

von Württemberg, Dr. Berthold von Fetzer –, legt Jürgen Honeck dieses<br />

skandalträchtige, aber authentische Kapitel deutscher Geschichte als<br />

Tatsachenroman vor. Es ist die Erzählung von einem Maitre, der als<br />

Intimus eines <strong>Königs</strong> Schlagzeilen machte.<br />

Das Echo dieses höfischen Skandals war in ganz Europa und selbst<br />

noch in Amerika zu hören.<br />

256 Seiten, 2 Abbildungen<br />

D€ 20,90 ö€ 21,50<br />

ISBN 10: 3-7987-0408-2<br />

ISBN 13: 978-3-7987-0408-4<br />

<strong>Der</strong> betrunkene Kauz<br />

und andere schlaue Polizeigeschichten<br />

aus Pforzheim und dem Enzkreis<br />

Die lustigen und liebenswerten Polizei -<br />

geschichten dieses Buches hat B. Metzger<br />

im Kreis seiner Kollegen gesammelt.<br />

Alle Geschichten haben einen wahren<br />

Hintergrund und haben sich nahezu<br />

vollständig in Pforzheim oder im Enzkreis<br />

zugetragen.<br />

100 Seiten<br />

D€ 12,50 ö€ 12,80<br />

ISBN 10: 3-7987-0407-4<br />

ISBN 13: 978-3-7987-0407-7<br />

Domm glaufa –<br />

gut ganga<br />

beobachtet und aufgewärmt von einem<br />

schwäbischen Beamten<br />

Hintergründe, Anekdoten, menschliche<br />

Begegnungen eines Wegbegleiters<br />

be rühmter und ganz normaler Bürger<br />

schildert der frühere Präsident einer<br />

großen Lan<strong>des</strong>behörde.<br />

143 Seiten, D€ 13,90<br />

ö€ 14,30 sFr 25,10<br />

ISBN 10: 3-7987-0345-0<br />

ISBN 13: 978-3-7987-0345-2<br />

Burkhard Metzger<br />

Hanspeter Sturm<br />

Jürgen Honeck<br />

Rebell und Kaiser<br />

Das abenteuerliche Leben<br />

<strong>des</strong> dritten Napoleon<br />

Das vorliegende Buch handelt von der<br />

abenteuerlichen Lebensgeschichte <strong>des</strong><br />

Prinzen Napoleon Bonaparte.<br />

Aus Prinz Napoleon wird Kaiser<br />

Napoleon III. Die Verbindung zum<br />

süddeutschen Raum ist seine Tante<br />

Katharina von Württemberg durch ihre<br />

Heirat mit Jerôme, Bruder Napoleon I.<br />

192 Seiten<br />

D€ 19,90 ö€ 20,50<br />

ISBN 10: 3-7987-0403-1<br />

ISBN 13: 978-3-7987-0403-9<br />

Streiflichter aus dem Leben<br />

eines Polizeibeamten<br />

Als Polizist nimmt man schöne, aber auch schmerzliche<br />

und nachdenklich machende Eindrücke vom<br />

Leben mit. Unterm Strich eine Vielfalt von Ereignissen<br />

und Erfahrungen, die man in so gehäufter Form<br />

nur in wenigen Berufen erlebt und die vielleicht<br />

auch <strong>des</strong>halb zur täglichen Motivation bei tragen.<br />

Die meisten Geschichten sind recht kurz gehalten.<br />

Wie im richtigen Leben, wo auf einen Einsatz der<br />

nächste folgt und oft nicht die Zeit bleibt, das<br />

Erlebte gleich zu verarbeiten.<br />

112 Seiten, D€ 11,80 ö€ 12,10<br />

ISBN 10: 3-7987-0402-2<br />

ISBN 13: 978-3-7987-0402-2<br />

Mehr Sodde als<br />

Sodde<br />

Mehr Sodde als Sodde sollen vorgestellt<br />

werden. Das Land besitzt eine Riege<br />

von Prachtkerlen, die einmal mit ihren<br />

Wesenszügen veredelt beschrieben<br />

werden sollten.<br />

148 Seiten, Efalin, D€ 13,90<br />

ö€ 14,30 sFr 25,10<br />

ISBN 10: 3-7987-0357-4<br />

ISBN 13: 978-3-7987-0357-5<br />

Burkhard Metzger<br />

Streiflichter<br />

aus dem Leben<br />

eines Polizeibeamten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!