27.02.2013 Aufrufe

PREISLISTE - Weiacher Kies AG

PREISLISTE - Weiacher Kies AG

PREISLISTE - Weiacher Kies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beton sn en 206-1<br />

NPK<br />

Sorten-<br />

Nummer<br />

Festigkeitsklasse<br />

Expositionsklasse(n)<br />

expositionsklassengruppe a<br />

NPK A100 C25/30 XC1 XC2 C3 32 0.65 280 Kranbeton 168.00<br />

NPK A101 C25/30 XC1 XC2 C3 32 0.65 280 Pumpbeton 170.00<br />

A104 C20/25 XC1 XC2 C3 32 0.65 280 Kranbeton 166.50<br />

A110 C30/37 XC1 XC2 C3 32 0.65 280 Kranbeton 178.00<br />

A115 C30/37 XC1 XC2 F3 32 0.65 280 Pumpbeton 180.00<br />

A153 C25/30 XC1 XC2 C3 16 0.65 308 Pumpbeton 179.00<br />

A156 C40/50 XC1 XC2 F4 16 0.65 308 Pumpbeton 214.00<br />

Wd-Betonsorten für xc1 und xc2<br />

A120 C25/30 XC1 XC2 C3 32 0.65 280 Kranbeton 177.00<br />

A121 C25/30 XC1 XC2 F3 32 0.65 280 Pumpbeton 178.50<br />

A126 C30/37 XC1 XC2 C3 32 0.65 280 Kranbeton 179.50<br />

A127 C30/37 XC1 XC2 F3 32 0.65 280 Pumpbeton 181.50<br />

A164 C30/37 XC1 XC2 C3 16 0.65 308 Sanierbeton 192.50<br />

Betone mit erhöhter Dichtigkeit gegen Wassereindringen (WD-Beton) sind bei <strong>Weiacher</strong> <strong>Kies</strong> nur für die Expositionsklassen<br />

XC1 und XC2 festgelegt. In der Expositionsklasse XC3 (Bauteile in erhöhter Luftfeuchtigkeit: für Feuchträume oder unbewitterte<br />

Aussenbauteile) ist WD-Beton nicht notwendig. Bei allen anderen Expositionsklassen (XC4, XF, XD und XA) haben die<br />

Betonsorten einen w/z unter 0.50 und sind damit generell immer wasserdicht im Sinne der SIA 262/1 Anhang A.<br />

Unsere WD-Betone haben eine Wasserleitfähigkeit von qw < 10g/m 2 h gemäss SIA 262/1.<br />

expositionsklassengruppe B<br />

Konsistenz<br />

D max<br />

mm<br />

pfahlBetone nach sn en 1536 für xc1 und xc2<br />

NPK B200 C25/30 XC3 C3 32 0.60 280 Kranbeton 169.50<br />

NPK B201 C25/30 XC3 C3 32 0.60 280 Pumpbeton 171.50<br />

min.<br />

w/z eq<br />

CEM min<br />

kg/m 3<br />

Min.<br />

LP-<br />

Gehalt<br />

Anwendungen<br />

Preis ab Werk<br />

CHF/m 3<br />

exkl. MWST<br />

A145 C25/30 XC1 XC2 F5 32 0.60 375 im GW 191.70<br />

A146 C30/37 XC1 XC2 F5 32 0.60 375 im GW 195.70<br />

A148 C25/30 XC1 XC2 F5 32 0.60 325 trocken 182.40<br />

A149 C30/37 XC1 XC2 F5 32 0.60 325 trocken 186.40<br />

Pfahlbetone entsprechen den Anforderungen der massgebenden Normen:<br />

SIA 267 (Geotechnik) und SN EN 1536 (Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Bohrpfähle).<br />

Die Auswahl richtet sich nach den Baugrundverhältnissen: Für trockenen Baugrund ist die Sorte für Anwendung «trocken»,<br />

unter Wasser und in wasserführendem Baugrund die Betonsorte «im GW» auszuwählen.<br />

B205 C30/37 XC3 C3 32 0.60 280 Kranbeton 179.50<br />

B206 C30/37 XC3 F3 32 0.60 280 Pumpbeton 181.00<br />

B251 C25/30 XC3 F3 16 0.60 308 Pumpbeton 185.00<br />

B254 C30/37 XC3 C3 16 0.60 308 Pumpbeton 190.00<br />

B258 C30/37 XC3 C3 16 0.60 308 Monobeton 192.50<br />

Preisliste 2009 - <strong>Weiacher</strong> <strong>Kies</strong> <strong>AG</strong> - Bestell-Telefon 044 859 11 22 - www.weiacherkies.ch 9<br />

Beton<br />

sn en 206-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!