27.02.2013 Aufrufe

30.12.2011 Seite 1 Schachclub Unterhaching Vereinschronik 2011 ...

30.12.2011 Seite 1 Schachclub Unterhaching Vereinschronik 2011 ...

30.12.2011 Seite 1 Schachclub Unterhaching Vereinschronik 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dähnepokal <strong>2011</strong><br />

Am Wochenende des 15. und 16. Oktober wurde zum ersten Mal der Einzelpokal des Bayerischen<br />

Schachbunds zentral ausgetragen. Mit der Durchführung wurde der SC <strong>Unterhaching</strong> beauftragt, der<br />

optimale Spielbedingungen bieten konnte. Alle acht Sieger der Bezirke nahmen die Einladung wahr und<br />

fanden sich pünktlich zum früher Spielbeginn südöstlich von München ein.<br />

Im Viertelfinale am Samstagvormittag konnten sich drei Favoriten in der Turnierpartie durchsetzen: Christian<br />

Schatz (SK Schwanstetten 79), Rupert Prediger (SG Pang/Rosenheim) und Lokalmatador Bernard Czap<br />

(SC <strong>Unterhaching</strong>). Die nominell engste Paarung wurde dann tatsächlich durch Los entschieden, nachdem<br />

sowohl die Turnier- als auch die Schnellschachpartie remis ausgingen. Letztlich hatte Gerald Löw (TSV<br />

Bindlach-Aktionär) in einer Neuauflage des Vorjahresfinals das Glück auf seiner <strong>Seite</strong>.<br />

Norbert Lukas - Christian Schatz 0 – 1<br />

Rupert Prediger - Michael Popp 1 – 0<br />

Christoph Kammer - Bernard Czap 0 – 1<br />

Gerald Löw - Christoph Lipok 0,5 – 0,5 0,5 – 0,5 Los: Löw<br />

Im Halbfinale ging es im Anschluss bereits um die Qualifikation für die Deutsche Pokalmeisterschaft, da des<br />

BSB zwei Vertreter entsenden darf. Hier behielten in zwei Nord-Süd-Duellen die Spieler aus Oberbayern<br />

und München die Oberhand: Rupert Prediger gewann gegen Christian Schatz, während Bernard Czap<br />

gegen Gerald Löw nach Verlängerung siegreich blieb.<br />

Christian Schatz - Rupert Prediger 0 – 1<br />

Bernard Czap - Gerald Löw 0,5 – 0,5 1 – 0<br />

Ein Ziel hatten beide Finalisten also bereits erreicht, am Sonntag ging es jetzt noch um den Titel. Nachdem<br />

sich die Turnierpartie stets in der Remisbreite befand und folgerichtig unentschieden ausging, hatte Bernard<br />

Czap im Schnellschach deutliche Vorteile. Doch Rupert Prediger verteidigte sich zäh, so dass am Ende das<br />

Los entscheiden musste. Hier war Rupert Prediger der Glücklichere und somit Bayerischer Pokalsieger<br />

<strong>2011</strong>!<br />

Rupert Prediger - Bernard Czap 0,5 – 0,5 0,5 – 0,5 Los: Prediger<br />

<strong>30.12.<strong>2011</strong></strong> <strong>Seite</strong> 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!