27.02.2013 Aufrufe

Gesamtprogramm - Hochschule Reutlingen

Gesamtprogramm - Hochschule Reutlingen

Gesamtprogramm - Hochschule Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ellwangen<br />

Worauf Warten? – starten! existenzgründung von<br />

frauen im nebenerWerb<br />

33unternehmensnachfolge/existenzgründung An diesem Vormittag erfahren Frauen Wichtiges und Wissenswertes zur<br />

Gründung im Nebenerwerb. Die IHK Ostwürttemberg, die Agentur für<br />

Arbeit, die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg beantworten<br />

Fragen wie z. B.<br />

Was sind die Besonderheiten der Gründung im Nebenerwerb?<br />

Wie ist das mit dem Gründungszuschuss?<br />

Welche Hinzuverdienstgrenzen gelten in der Elternzeit?<br />

Außerdem berichtet Marketingfachfrau Eva Stengel von ihrem Weg in die<br />

Selbständigkeit und ihren Erfahrungen als Unternehmerin.<br />

referentinnen/referenten<br />

Andrea Lamparter, Jasmin Reiter, IHK Ostwürttemberg<br />

Josef Eggstein, Agentur für Arbeit Ellwangen<br />

Susanne Wanner, Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg<br />

Eva Stengel, Marketingfachfrau<br />

ort und zeit<br />

Palais Adelmann<br />

Obere Straße 6<br />

73479 Ellwangen<br />

13. Oktober 2011<br />

9:00 – 11:00 Uhr<br />

teilnahmegebühr<br />

Keine<br />

veranstalterinnen/veranstalter<br />

Frauenbeauftragte der Stadt Ellwangen<br />

IHK Ostwürttemberg<br />

Agentur für Arbeit Ellwangen<br />

Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg<br />

anmeldung<br />

Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg<br />

Geschäftsstelle Ostalbkreis<br />

Stuttgarter Straße 41<br />

73430 Aalen<br />

Telefon: 07161 503-1761<br />

E-Mail: anja.litke@ostalbkreis.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!