27.02.2013 Aufrufe

Ratgeber

Ratgeber

Ratgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DBwV - <strong>Ratgeber</strong> für ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene<br />

II. Notwendige Benachrichtigungen, Ab- oder Ummeldungen, Forderungen, Anträge<br />

1. Sozialberater der zuständigen Standortverwaltung oder Außenstelle der<br />

Standortverwaltung.<br />

Der Sozialberater berät die Hinterbliebenen in allen Fragen.<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

Anschrift und Telefon<br />

2. Beim Standortältesten ggf. Antrag auf Bestattung mit militärischen Ehren<br />

(für Pensionäre möglich).<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

Anschrift und Telefon<br />

3. Vorsitzender der Kameradschaft des Deutschen BundeswehrVerbandes<br />

(oder zuständige Kameradschaft) zwecks Unterstützung<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

Anschrift und Telefon<br />

4. Letzte Einheit:<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

Anschrift und Telefon<br />

5. Pfarramt:<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

Anschrift und Telefon<br />

Sterbeurkunde, Taufschein, Heiratsurkunde kirchlichen Trauungsschein mitnehmen,<br />

Termin für die Beerdigung festlegen. Gestaltung der Trauerfeier besprechen.<br />

6. Pensionsstelle bei der Wehrbereichsverwaltung _______<br />

__________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________________<br />

Anschrift<br />

Letzte Gehaltsmitteilung, eine Sterbeurkunde, eine eigene Steuerkarte (falls nicht<br />

vorhanden beim Einwohnermeldeamt beantragen) vorlegen und Antrag auf<br />

Umwandlung der Pension auf Witwenpension stellen. Angabe der Kontonummer, falls<br />

diese sich ändert. PK angeben.<br />

53175 Bonn � Südstraße 123 � Telefon (0228) 38 23-199/-188 � Telefax (0228)38 23-230<br />

Seite 29 von 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!