28.02.2013 Aufrufe

05 - Sportkegeln in Dortmund und Lünen

05 - Sportkegeln in Dortmund und Lünen

05 - Sportkegeln in Dortmund und Lünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht über den 11. Platz h<strong>in</strong>aus. 704 Holz benötigte<br />

man zum Erreichen des Endlaufs.<br />

Im Doppel mit Partner Daniel Flecken wurde er<br />

mit 424 Holz Sechster. Platz drei musste her, um<br />

sich die Startberechtigung auf der „Westdeutschen“<br />

zu sichern.<br />

Bei den U-18-Spieler<strong>in</strong>nen überstand „Newcomer<strong>in</strong>“<br />

Claudia Adolphs (KV Aachen), sie betreibt<br />

das sportliche Kegeln erst seit drei Monaten,<br />

als Dritte mit 566 Holz den Vorlauf. Im Endlauf<br />

bestätigte sie zwar den dritten Platz, sogar<br />

mit e<strong>in</strong>er leichten Steigerung (586 Holz), doch der<br />

reichte nicht für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft.<br />

Ganz anders sah es h<strong>in</strong>gegen im Mixed ud Doppel<br />

für sie aus. Im Mixed wurde sie mit Partner<br />

Philipp Bremen (424 Holz) <strong>und</strong> im Doppel mit<br />

Partner<strong>in</strong> Ann Kathr<strong>in</strong> Kenn (264 Holz) „mittelrhe<strong>in</strong>ische<br />

Vizemeister<strong>in</strong>“ <strong>und</strong> startet somit <strong>in</strong> diesen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en auf der Landesmeisterschaft.<br />

In der Altersklasse U14 wurde Sandy Meyer (KV<br />

Aachen) zweimal Erste <strong>und</strong> e<strong>in</strong>mal Vizemeister<strong>in</strong>.<br />

Sie ist Mittelrhe<strong>in</strong>meister<strong>in</strong> im Mixed mit Partner<br />

Patrik Müllenbach (403 Holz) <strong>und</strong> im „Doppel“<br />

mit Partner<strong>in</strong> Laura Daniela Denz (374 Holz). Im<br />

E<strong>in</strong>zel wurde sie, „holzgleich“ mit der Ersten (546<br />

Holz), nachdem sie den Vorlauf eigentlich schon<br />

dom<strong>in</strong>ierte (564 Holz), Vizemeister<strong>in</strong>. Sie ist also<br />

<strong>in</strong> allen Diszipl<strong>in</strong>en qualifiziert zur Landesmeisterschaft.<br />

Vere<strong>in</strong>skolleg<strong>in</strong> Anna Lena Nägeler war im E<strong>in</strong>zel-Vorlauf<br />

Vierte mit 396 Holz, konnte sich dann<br />

im Endlauf nicht entscheidend steigern <strong>und</strong> blieb<br />

auf dem vierten Platz mit 404 Holz „kleben“.<br />

Patrik Müllenbach wurde bei den „U14 Jungs“<br />

(Aachen) im Vorlauf Vierter mit 579 Holz. Im Endlauf<br />

konnte er sich dann als Dritter mit 575 Holz<br />

die Teilnahme an der Landesmeisterschaft sichern.<br />

10<br />

Nachruf<br />

Der Vere<strong>in</strong> Kölner Kegler trauert um se<strong>in</strong> Ehrenmitglied<br />

Dio Hemmersbach<br />

* 31.10.1920 ����� 03.04.2010<br />

Mit über 53 Jahren Mitgliedschaft (seit dem<br />

01.01.1957) gehörte Dio zu den treuesten<br />

Mitgliedern des VKK. Im Jahre 1963 schaffte<br />

er mit se<strong>in</strong>em Klub, dem KSK Blau-Weiß<br />

28 Köln, den Aufstieg <strong>in</strong> die Oberliga Mittelrhe<strong>in</strong><br />

(damals noch höchste Spielklasse). Von<br />

1967 bis 1972 stand er mit Blau-Weiß 5x bei<br />

den Deutschen Meisterschaften auf dem<br />

Treppchen, 2x Platz 2 <strong>und</strong> 3x Platz 3. 1970<br />

wurde er mit Blau-Weiß Westdeutscher Clubmeister<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig 1. Aufsteiger <strong>in</strong> die<br />

neu gegründete B<strong>und</strong>esliga Süd.<br />

Auch als Senior A blieb er nach 1970 erfolgreich,<br />

gewann 1971 <strong>und</strong> 1972 den begehrten<br />

„Goldenen Kegel“ des gleichnamigen<br />

Turniers <strong>in</strong> Bochum <strong>und</strong> krönte se<strong>in</strong>e Laufbahn<br />

mit dem Deutschen-Meister-Titel im<br />

E<strong>in</strong>zel im Jahr 1975.<br />

In all den Jahren gab er se<strong>in</strong> Wissen <strong>in</strong> professioneller<br />

Manier beim Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g weiter, was<br />

ihm den Be<strong>in</strong>amen „Professor“ e<strong>in</strong>brachte.<br />

Gleichzeitig erwies er sich immer wieder als<br />

großzügiger Förderer <strong>und</strong> machte besonders<br />

<strong>in</strong> den Anfangsjahren so manchem Clubkameraden<br />

das Kegeln f<strong>in</strong>anziell möglich.<br />

Im Jahr 2004 wurde Dio zum Ehrenmitglied<br />

ernannt.<br />

Wir werden ihm e<strong>in</strong> ehrendes Andenken bewahren.<br />

Vere<strong>in</strong> Kölner Kegler e. V.<br />

Christ<strong>in</strong>e Weiher, 2. Vorsitzende<br />

Werbung muß nicht teuer se<strong>in</strong>!<br />

Und Und hier hier könnte könnte auch auch Ihr Ihre Ihr e W WWerbung<br />

W erbung stehen stehen<br />

stehen<br />

Stellen Sie uns auf die Probe, rufen Sie an unter<br />

0 23 03 - 5 49 92<br />

<strong>und</strong> vergleichen Sie selbst!<br />

Unterstützen Sie den Sport!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!