28.02.2013 Aufrufe

Eviva-Zytig - Radio Eviva

Eviva-Zytig - Radio Eviva

Eviva-Zytig - Radio Eviva

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fortsetzung Editorial von Seite 3)<br />

chen Programmmacher für digitale Programme,<br />

bei welchem auch die SRG federführend<br />

mit dabei ist. Man diskutiert<br />

schon über einen Nachfolgestandard von<br />

DAB, dem so genannten DAB+ oder auch<br />

DAB2. Bisher wurden viele Geräte in der<br />

Schweiz verkauft, welche nur DAB verbreiten<br />

können, nicht aber den neuen<br />

Standard DAB+ oder DAB2. Dies würde<br />

für den Konsumenten bedeuten, dass er<br />

nur die bisherige DRS-Palette von Programmen<br />

auf diesen Geräten hören kann,<br />

nicht aber die neuen Programme, welche,<br />

so hoffen wir natürlich, wie EVIVA und<br />

8 andere neue Programme auf DAB+ ab<br />

kommendem Jahr möglicherweise verbreitet<br />

werden … Also unser Ratschlag:<br />

Beim Kauf eines DAB-Gerätes immer<br />

nachfragen, ob dieses Gerät denn auch in<br />

der Lage ist, DAB+ oder DAB2 zu empfangen.<br />

Ohne diese Möglichkeit werden<br />

Sie also kein EVIVA und andere private<br />

Programme empfangen können.<br />

Der Super-Gau für die Volksmusik ist<br />

möglich. Sollte sich der Empfängermarkt<br />

nicht weiterentwickeln (günstigere Geräte<br />

und auch in ent sprech en dem Massenmarkt)<br />

und die Volksmusikfreunde<br />

die neuen <strong>Radio</strong>geräte nicht kaufen, wird<br />

die Volksmusik in der Schweiz künftig<br />

nur noch in der guten Stube über Kabel<br />

empfangbar sein. Damit würde eine<br />

ganze Volksgruppe vom mobilen <strong>Radio</strong>empfang<br />

praktisch ausgeschlossen.<br />

Oder sehen wir es positiv<br />

Eines ist gewiss: Mit DAB/DAB+ bekommen<br />

alle Volksmusikliebhaber die Möglichkeit,<br />

als Erste auf eine neue Tech -<br />

nologie umzusteigen. Um aus der Luft<br />

(mobiler Empfang im Auto, Badezimmer,<br />

Stall etc.) empfangbar zu werden, gibt es<br />

für EVIVA nur den Weg über diese neue<br />

Technologie, da ja bekanntlich die UKW-<br />

Gesuche von <strong>Radio</strong> EVIVA seinerzeit vom<br />

Bundesamt allesamt abgelehnt wurden.<br />

Jetzt besteht zumindest die Chance, erstmals<br />

aus der Luft empfangen zu werden.<br />

Natürlich braucht dies dann auch die entsprechende<br />

Flexibilität der EVIVA-Hörer,<br />

indem ein neues Empfangsgerät angeschafft<br />

wird. Auf einen digitalen Empfang<br />

hoffend und grüssend<br />

Alfons Spirig,<br />

Programm- und Geschäftsleiter <strong>Radio</strong> EVIVA<br />

8<br />

EVIVA-CLUB<br />

Warum sollten Sie<br />

EVIVA-CLUB-Mit glied werden?<br />

Nach wie vor ist <strong>Radio</strong> EVIVA finanziell<br />

noch nicht gesichert. Auch nach der Übernahme<br />

durch <strong>Radio</strong> Central kämpft Ihr<br />

Volksmusikradio ums Überleben. Dank der<br />

freiwilligen Mitarbeit von <strong>Radio</strong> Cent ral<br />

und auch der finanziellen Unterstützung<br />

(gemeinsame Nutzung von Ressourcen)<br />

kann <strong>Radio</strong> EVIVA immer noch senden. Ein<br />

sehr wichtiger Beitrag dazu leistet aber<br />

auch der EVIVA-CLUB. Je mehr Mitglieder,<br />

desto grösser fällt die Unterstützung aus.<br />

Mit dem Jahresbeitrag unterstützen Sie direkt<br />

Ihren Volksmusiksender, der Ihnen 24<br />

Stunden am Tag Freude bereitet.<br />

– Sie helfen mit, die Schweizer Volkskultur<br />

zu erhalten. <strong>Radio</strong> EVIVA setzt sich<br />

für die verschiedenen Kulturen in der<br />

Schweiz und im Alpenraum ein.<br />

– Sie erhalten die EVIVA-ZYTIG mit Informationen<br />

zum Sender, zu dessen<br />

Machern sowie den Hintergründen der<br />

Entwicklung in der Volksmusikszene.<br />

– Sie profitieren mit Ihrer persönlichen<br />

EVIVA-CLUB-Mitglieds kar te von zahlreichen<br />

interessanten Son der an ge bo t -<br />

en.<br />

Wie werden Sie<br />

EVIVA-CLUB-Mit glied?<br />

Ganz einfach:<br />

Füllen Sie den Einzahlungsschein in der<br />

Mitte dieser EVIVA-ZYTIG aus und bezah-<br />

Mitgliederbeitrag<br />

Unser EVIVA-CLUB hat heute bereits über<br />

5000 Mit glieder. Sie alle leisten mit ihrem<br />

Jahresbeitrag einen nicht wegzudenkenden<br />

Beitrag, damit <strong>Radio</strong> EVIVA überleben<br />

kann. <strong>Radio</strong> EVIVA und der CLUB unternehmen<br />

alles, um die Mitgliederzahl noch<br />

zu steigern. Verschiedene Aktionen dazu<br />

sind auch für dieses Jahr geplant.<br />

In jeder Ausgabe der EVIVA-ZYTIG findet<br />

man auch ei nen Einzahlungsschein. Dieser<br />

len Fr. 50.– (Jahresbeitrag) ein. Sie gehen<br />

mit einer Mitgliedschaft keine weiteren Verpflichtungen<br />

ein, ermöglichen aber damit<br />

den einzigen «echten» volkstümlichen Sender<br />

der Schweiz.<br />

Die EVIVA-CLUB-Karte erhalten Sie umgehend<br />

zugestellt.<br />

Unterstützung<br />

EVIVA-Gönner<br />

Als EVIVA-GönnerIn gehören Sie zu den<br />

stillen Unterstützern von <strong>Radio</strong> EVIVA. Den<br />

Unterstützungsbeitrag wählen Sie frei nach<br />

Ihren Möglichkeiten und Wünschen. Ab<br />

Fr. 30.– pro Jahr sind Sie EVIVA-GönnerIn.<br />

Eine Einzahlung als GönnerIn bedeutet<br />

aber nicht eine Mitgliedschaft im EVIVA-<br />

CLUB. Sie erhalten darum keine CLUB-Mitgliedskarte.<br />

Dadurch sind Sie auch nicht<br />

stimmberechtigt an der jährlichen Generalversammlung<br />

und haben keinen Anspruch<br />

auf CLUB-Sonderangebote. Aber: Wir senden<br />

Ihnen zu Ihrer Information die EVIVA-<br />

ZYTIG und Sie unterstützen Ihr Volksmusikradio!<br />

EVIVA-SpenderIn<br />

Bestimmen Sie nach Ihrer freien Wahl Zeitpunkt<br />

und Höhe Ihrer EVIVA-Spende. Als<br />

EVIVA-SpenderIn gehören Sie zur Gruppe<br />

der Leute, die sich für ein unabhängiges<br />

Schweizer Volksmusikradio einsetzen.<br />

<strong>Radio</strong> EVIVA informiert, pflegt und fördert<br />

täglich die Volkskultur des Alpenraumes.<br />

ist ausschliesslich für Neumitglieder gedacht.<br />

Sollten Sie bereits Mitglied sein,<br />

dann trennen Sie diesen heraus und vielleicht<br />

können Sie damit eine weitere Person<br />

zu einer Mitgliedschaft bewegen.<br />

<strong>Radio</strong> EVIVA dankt ganz herzlich für Ihre<br />

Unterstützung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!