28.02.2013 Aufrufe

Einführung in das Arbeitsrecht

Einführung in das Arbeitsrecht

Einführung in das Arbeitsrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Voraussetzungen:<br />

• e<strong>in</strong>e negative Gesundheitsprognose -<br />

(ke<strong>in</strong>e Genesung <strong>in</strong> absehbarer Zeit)<br />

• e<strong>in</strong>e für den Arbeitgeber unzumutbare<br />

betriebliche oder wirtschaftliche<br />

Belastung (Ersatzkräfte, Überstunden<br />

etc.) und<br />

• e<strong>in</strong>e Interessenabwägung mit dem Ergebnis,<br />

<strong>das</strong>s die Interessen des Arbeitgebers an der<br />

Beendigung des Arbeitsverhältnisses den<br />

Interessen des Arbeitnehmers am Fortbestand<br />

des Arbeitsverhältnisses überwiegen<br />

Brigitte Bösch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!