01.03.2013 Aufrufe

Laufen für den Fortbestand der Welt. Der Klotzlauf bei den ...

Laufen für den Fortbestand der Welt. Der Klotzlauf bei den ...

Laufen für den Fortbestand der Welt. Der Klotzlauf bei den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ichten hätten, wollten sie schließlich nach dem Tode von <strong>den</strong> irdischen, körper-<br />

lichen Lei<strong>den</strong> <strong>für</strong> immer erlöst wer<strong>den</strong>. Auf dem Weg zur Erlösung sei es, laut<br />

Gesetz, von beson<strong>der</strong>er Bedeutung, <strong>der</strong> sinnlich-körpjerlichen Erfahrung zu ent-<br />

sagen. <strong>Der</strong> von Gott verbannte Satan versuche aber, die Menschen beständig zu<br />

körperlich-sinnlicher Hingabe zu verführen. Da <strong>der</strong> Mensch nun einmal fehl-<br />

bar/verführbar sei, schaffe das auf <strong>der</strong> Erde eingeführte Belohnungs-Bestra-<br />

fungs-System, ihn auf dem rechten Weg zu halten und somit seine jenseitige<br />

Erlösung vom Körper zu sichern.<br />

Die Canela-Indianer kennen keine Erlösung nach dem Tode und auch kei-<br />

nen strafen<strong>den</strong>/belohnen<strong>den</strong> Gott. Ihr amji kin-amji Ärii-Schema ist auf die<br />

sinnlich-körperliche Erfahrung ausgerichtet. Seine 'metaphysische' Zuschreibung<br />

reflektiert die sinnlich erfahrbare Wirklichkeit. Da<strong>bei</strong> verkörpern Sonne<br />

und Mond keinen absoluten, unüberwindbaren Wi<strong>der</strong>spruch. Sie treten zwar in<br />

<strong>der</strong> indianischen Schöpfungsgeschichte als Wi<strong>der</strong>sacher auf, wo<strong>bei</strong> die Sonne<br />

immer vorbildliche Phänomene schafft, die <strong>der</strong> Mond durch seine eifersüchtige<br />

Einmischung ungewollt verunstaltet - bzw. zu <strong>den</strong>en er ein unansehnliches Gegen<strong>bei</strong>spiel<br />

setzt. Dennoch - so weiß es die Mythe - kann <strong>der</strong> Mond nicht von <strong>der</strong><br />

Sonne verstoßen wer<strong>den</strong>. Als die Sonne ihren Gefährten einmal aus Zorn über<br />

einen mißlungenen Gestaltungsversuch spontan erschlägt, besinnt sie sich alsbald<br />

eines Besseren: "Warum habe ich meinen Gevatter getötet - mit wem soll<br />

ich nun herumziehen - jetzt, da ich allein bin, wird mir wohl gar nichts mehr<br />

gelingen". Und sie erweckt <strong>den</strong> Mond zu neuem Leben und damit zu 'polarer'<br />

Mitwirkung.<br />

Es wird deutlich, daß sich Sonne und Mond in ihrer Funktion zwingend ergänzen<br />

- <strong>bei</strong>de können ohne einan<strong>der</strong> nicht existieren. Ebenso wie es keine<br />

Trockenzeit ohne darauffolgende Regenzeit geben kann, so ergänzen sich beständig<br />

die unterschiedlichen Jahreszeiten in einem immerwähren<strong>den</strong> Kreislauf.<br />

Dadurch entsteht ein Spanungsfeld, in das sich <strong>der</strong> Mensch geworfen sieht.<br />

Um <strong>den</strong> <strong>Fortbestand</strong> <strong>der</strong> Menschenwelt zu sichern, gilt es, <strong>für</strong> die Gemeinschaft<br />

die amji /em-Kraft zu verstärken und die amji /jr/i-Schwäche auszugleichen.<br />

Gerade <strong>der</strong> Versuch des 'Ausgleichens' <strong>der</strong> amji krit-Schvräche durch die<br />

Symbolkraft des KlotzlauCs macht deutlich, daß hier nicht - wie in <strong>der</strong> abendländischen<br />

Auffassung - ein 'Böses' durch ein 'Bestrafungssystem' geahndet<br />

wird. Dieses Bestrafungs<strong>den</strong>ken gibt es nicht, weil es auch nicht <strong>den</strong> typischen<br />

Begriff" des 'Bösen' gibt. Nie erlebten wir im Feld, daß je ein schlechter Klotzläufer<br />

getadelt o<strong>der</strong> ihm eine Art Strafe auferlegt wurde. Dagegen erfahren hervorragende<br />

Läufer verschie<strong>den</strong>artige Formen <strong>der</strong> Anerkennung, da sie ja ihre<br />

<strong>Klotzlauf</strong>leistung in <strong>den</strong> Dienst <strong>der</strong> Erhaltung <strong>der</strong> Gesellschaft stellen.<br />

Daß die Canela-Kultur kein Straf-System in unserem Sinne besitzt, zeigte<br />

auch ein an<strong>der</strong>es Ereignis. <strong>Der</strong> äußerst seltene Fall eines Diebstahls führte<br />

nicht zur Bestrafung <strong>der</strong> ausfíndig gemachten Diebe, son<strong>der</strong>n zur<br />

'Reinwaschung' <strong>der</strong> Bestohlenen durch ein symbolisches Ba<strong>den</strong> im Fluß. Damit<br />

wurde <strong>für</strong> einen Ausgleich gesorgt. Das letztlich gegen die Gemeinschaft verübte<br />

Vergehen konnte durch die Gemeinschaft, repräsentiert durch <strong>den</strong> Ältestenrat,<br />

'reingewaschen' wer<strong>den</strong>, um die Kraft des amji kin wie<strong>der</strong> herzustellen und zu<br />

bestätigen.<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!