01.03.2013 Aufrufe

Garser Infoblatt - Gars a. Inn

Garser Infoblatt - Gars a. Inn

Garser Infoblatt - Gars a. Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Großes Firmenjubiläum der Bäckerei Stängl<br />

am Marktplatz<br />

Seit der Einheirat des Bartholomäus Stängl in das Bäckeranwesen<br />

am Marktplatz 15 im Jahre 1752 ist die Bäckerei ohne<br />

Unterbrechung in Familienbesitz.<br />

Mit Jubiläumsangeboten, Preisausschreiben und weiteren Aktionen<br />

wollen die jetzigen Besitzer, Franz und Lisa Stängl, das<br />

260-jährige Bestehen feiern.<br />

(Die Aktionen werden im <strong>Inn</strong>-HügelLand-Magazin bekannt<br />

gegeben)<br />

Der Stänglbäck früher und heute<br />

Löwenzahn, der sonnengelbe Alleskönner<br />

Der Lichtbildervortrag mit Rezeptvorschlägen und praktischen<br />

Tipps findet am Dienstag, 17.04.2012 von 20.00 –<br />

21.30 Uhr in der Schule in Lengmoos statt. Referentin ist<br />

Frau Hildegard Hintereder. Die Teilnehmergebühr beträgt<br />

5 EUR. Veranstalter ist die Pfarrei Lengmoos und der Frauenkreis.<br />

Kochen und Schlemmen-Italienischer<br />

Abend<br />

Wir zaubern uns ein Stück Italien nach Hause und werden an<br />

diesem Abend wie die Italiener kochen, farbige Nudeln,<br />

Gnocchi und Pasta selber herstellen. Anschließend genießen<br />

wir gemeinsam unser Menü, bei italienischer Musik –<br />

mmmh. In diesem Sinne: Buon appetito!<br />

* Freitag, 27.04.2012 ab 19.00 Uhr, Schulküche Mittel-<br />

schule <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

Kosten: 15,-- €<br />

Bitte um Anmeldung unter christl@schachterl-kunterbunt.de<br />

oder 08073/2450. Es freuen sich auf Euch<br />

Christl und Angela<br />

ESV Mittergars<br />

Aufsteiger in die Landesliga<br />

Die Schützen Ludwig<br />

Huber, Martin<br />

Zieglgänsberger, Georg<br />

Bauernschmid und Theo<br />

Giglberger sind als Zweiter<br />

der Bezirksoberliga<br />

zusammen mit Kollbach<br />

als Erster, Nöham und<br />

Oberndorf in die Landesliga<br />

aufgestiegen. Bei der<br />

Vorrunde reichte es „nur“<br />

zum siebten Platz. Da in<br />

der Rückrunde nur zweieinhalb<br />

Spiele verloren<br />

gingen konnte erstmals in<br />

der Vereinsgeschichte der<br />

Aufstieg in diese Klasse gefeiert werden.<br />

Georg Bauernschmid<br />

4<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Störungsdienst für Wasserversorgung:<br />

Für das Versorgungsgebiet des Zweckverband z. Wasserver-<br />

sorgung der Schlicht-Gruppe und der Taufkirchner Gruppe<br />

Bahnhofstraße 11, <strong>Gars</strong> Bhf. ……......…...…….……...............…1374<br />

E-mail………...…schlicht-gruppe_trinkwasser@t-online.de<br />

Für das Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft<br />

Mittergars eG<br />

Betz Raimund, St.-Michael-Straße 6, Mittergars……..……...1593<br />

Für das Versorgungsgebiet des Wasserbeschaffungsverbandes<br />

Lengmoos<br />

Zenz Josef jun., Lengmoos 10, <strong>Gars</strong>………..……….….08072/91940<br />

Fax……………………………………..……………....08072/919430<br />

E-mail……...………………………………...................info@zenz.de<br />

Für das Versorgungsgebiet des Wasserbeschaffungsverbandes<br />

Wang<br />

Mitter Leonhard, Steinbichl 2, Unterreit.……………..….....916 9797<br />

Entstörungsdienst Strom:<br />

e.on Bayern, Kundencenter Ampfing………………..0180 2 19 20 91<br />

Veranstaltungskalender<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

Ausgabe 04/April 2012<br />

01.04. Schüler und Jugendschießen der 8 <strong><strong>Gars</strong>er</strong><br />

Schützenvereine in Höfen<br />

11.04. 15.00 Vorlesestunde f. Kinder von 5-7 Jahren,<br />

Bücherei <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

13.04. Osterferienprogramm – Hallo Schmetterling<br />

13.04. 20.00 Theateraufführung in Mittergars<br />

14.04. Osterferienprogramm – Hallo Schmetterling<br />

14.04. 20.00 Theateraufführung in Mittergars<br />

17.04. 20.00 Löwenzahn – Vortrag Pfarrei Lengmoos<br />

18.04. 18.00 Übertrittsveranstaltung für die Grundschüler<br />

und ihre Eltern, Gymnasium <strong>Gars</strong><br />

18.04. 20.00 Jahreshauptversammlung in Au<br />

Verein Freunde des Peterskirchlein<br />

20.04. 19.30 Kochvorführung in der Grundschulküche<br />

„Schnelle Küche für berufstätige Mütter“<br />

Kath. Frauenbund <strong>Gars</strong><br />

20.04. 20.00 Theateraufführung in Mittergars<br />

21.04 20.00 Theateraufführung in Mittergars<br />

21.04. Pfarrfamilienabend, Pfarrheim <strong>Gars</strong><br />

22.04. 10.00- Tag der offenen Tür in der Klostergärtnerei,<br />

16.00 im Gymnasium + Einweihung der neuen Hackschnitzel-Heizung<br />

des Klosters<br />

22.04. 20.00 Theateraufführung in Mittergars<br />

25.04. 15.00 Vorlesestunde f. Kinder von 7-10 Jahren,<br />

Bücherei <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

27.04. 19.00 Kochen und Schlemmen, Schulküche Mittel-<br />

schule <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

28.04. Aktion Rumpelkammer, KLJB <strong>Gars</strong><br />

28.04. 19.30 3. <strong><strong>Gars</strong>er</strong> Big-Band-Nacht, Gymnasium <strong>Gars</strong><br />

28.04. 20.00 Theateraufführung in Mittergars<br />

30.04. 20.00 Theateraufführung in Mittergars<br />

Impressum<br />

<strong><strong>Gars</strong>er</strong> <strong>Infoblatt</strong><br />

Herausgeber: Markt <strong>Gars</strong> am <strong>Inn</strong>, Hauptstraße 3, 83536 <strong>Gars</strong><br />

V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Norbert Strahllechner<br />

Druck: Druckerei Lanzinger<br />

Redaktion: Christiane Manzinger u. Sandra Mittermaier, Anschrift siehe Herausgeber,<br />

Tel: 08073/9185-35. Das <strong>Infoblatt</strong> erscheint monatlich und wird kostenlos an alle Haushalte der<br />

Gemeinde verteilt. Für Textinhalte und deren Richtigkeit sind die jeweiligen Autoren verantwortlich.<br />

Eine Gewähr wird nicht übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!