01.03.2013 Aufrufe

Aachener Modell II - Sparkasse Aachen

Aachener Modell II - Sparkasse Aachen

Aachener Modell II - Sparkasse Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Beirat des <strong><strong>Aachen</strong>er</strong> <strong>Modell</strong>s <strong>II</strong><br />

• Hans Kauhsen, Bürgerstiftung der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Aachen</strong> für die Region <strong>Aachen</strong><br />

• Hans Mayer-Uellner, VUV-Vereinigte Unternehmerverbände <strong>Aachen</strong><br />

• Dieter Jansen, ehemaliger Leiter Studienseminar für die Lehrerausbildung an<br />

Gymnasien u. Gesamtschulen<br />

• Arthur Bierganz, Schulleiter Inda-Gymnasium<br />

• Annette Marquardt, Mittelstufen-Koordinatorin Haus Overbach<br />

• Prof. Dr. Eberhard Triesch, Lehrstuhl <strong>II</strong> Mathematik RWTH <strong>Aachen</strong><br />

• Prof. Dr. Klaus-Peter Kämper, Prodekan FH <strong>Aachen</strong> Fachbereich Maschinen-<br />

bau und Mechatronik<br />

• Wolfgang Loggen, Studienberatung RWTH <strong>Aachen</strong><br />

Begabtenförderung in der gymnasialen Oberstufe — ein gemeinsames Projekt von<br />

VUV -Vereinigte Unternehmerverbände, <strong>Sparkasse</strong> <strong>Aachen</strong> und Bürgerstiftung für die Region <strong>Aachen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!