01.03.2013 Aufrufe

TISCHTENNIS FÜR ALT UND JUNG - TT im SVO

TISCHTENNIS FÜR ALT UND JUNG - TT im SVO

TISCHTENNIS FÜR ALT UND JUNG - TT im SVO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bückeburg und die beiden knappen Niederlagen gegen<br />

Volksen waren letztlich ausschlaggebend für den<br />

Abstiegsplatz.<br />

Wo auch <strong>im</strong>mer die 1. Mannschaft in der kommenden Saison<br />

antreten wird: Es sind vielversprechende Perspektiven und<br />

Alternativen für die künftige Weiterentwicklung vorhanden.<br />

Daher gilt es nun nicht den Kopf in den Sand zu stecken,<br />

sondern nach vorne zu blicken. Dann steht einem weiteren<br />

sportlichen Erfolg nichts <strong>im</strong> Wege. Ob tatsächlich der Gang in<br />

die Kreisliga unvermeidlich sein wird, ist derzeit nicht<br />

absehbar. Es besteht die Hoffnung, dass durch eine<br />

Entscheidung „am Grünen Tisch“ <strong>im</strong> Nachhinein der<br />

Klassenerhalt erreicht werden kann. Die Mannschaft ist sich<br />

einig, dass von einer solchen Option Gebrauch gemacht<br />

werden wird, alleine schon deshalb, um den aufstrebenden und<br />

JuGeNd<br />

Die von Jörn und Waldemar<br />

Gottschick betreute Jungen 1<br />

beendete mit einem 7:2 in Lauenhagen<br />

die Rückserie. Der zweite<br />

Platz in dieser Runde mit 11:3<br />

Punkten ist sichergestellt. Die<br />

Meisterschaft musste an die erste<br />

Mannschaft von Volksen abgegeben<br />

werden, denn leider wurde<br />

das entscheidende Spiel nach<br />

hartem Kampf in eigener Halle<br />

mit 4:7 verloren. Patrice blieb in<br />

talentierten Jugendspielern eine entsprechende Perspektive zu<br />

verschaffen.<br />

Besonderer dank gilt den Ersatzspielern, die uns gerne hoch<br />

motiviert und auch erfolgreich (insbesondere Uwe Büsing)<br />

unterstützt haben.<br />

Namentlich seien hier<br />

neben Uwe noch Janek<br />

Büsing sowie Patrice<br />

Marquardt und<br />

Christian Lange erwähnt,<br />

die in der<br />

kommenden Saison<br />

bereits in verschiedenenHerrenmannschaften<br />

integriert sein<br />

werden. (hn)<br />

der gesamte Rückrunde mit 10:0 ungeschlagen, auch die Bilanz von Jannek mit 7:1 ist sehr gut.<br />

Danach stand das vorerst letzte Highlight für die Jungs an. Im Pokal siegte man in der Runde der letzten Acht gegen Hohnhorst II<br />

mit 5:3 und schaffte damit den Einzug in die Pokalendrunde. Patrice holte drei Punkte, Jannek schaffte zwei Punkte. Niklas spielte<br />

stark, blieb aber erfolglos.<br />

Die Pokalendrunde wurde in Hülsede ausgetragen. Leider fehlte aufgrund einer Magen-Darm-Infektion Patrice, die Nr. 1. In der<br />

Aufstellung Janek, Christian und Niklas bekam man <strong>im</strong> Halbfinale die Bezirksligamannschaft von Steinbergen zugelost. Auch die<br />

4 Punkte Vorgabe pro Satz reichten nicht aus, der Gegner war einfach zu stark. Immerhin gewann Janek zwei Spiele, sodass insgesamt<br />

eine 2:5 Niederlage zu Buche stand.<br />

Der dritte Platz wurde an beide unterlegene Halbfinalisten vergeben. (go)<br />

2. Mannschaft<br />

2. Kreisklasse B<br />

1 SV Obernkirchen II 22:6 109:64<br />

2 TuS Kreuzriehe-Helsinghsn. 21:7 112:73<br />

3 SG Rodenberg V 20:8 107:61<br />

4 TV Bergkrug VI 16:12 99:81<br />

5 SC Deckbergen-Schbg. III 16:12 89:94<br />

6 <strong>TT</strong>C Borstel IV 8:20 74:110<br />

7 Luhdener SV III 6:22 77:114<br />

8 SV Obernkirchen IV 3:25 53:123<br />

9 MTV Ohndorf III zurückgezogen am 6.9.2011<br />

<strong>SVO</strong> 1 Rück Gesamt<br />

Einhaus, Peter 2:15 10:24<br />

Ranke, Michael 2:9 10:15<br />

Oetterer, Karl-Heinz 5:9 6:22<br />

Neumann, Holger 6:6 11:16<br />

Mancuso, Nico 4:5 8:11<br />

Grabsch, Dirk 3:7 4:12<br />

Ersatz 2:1 4:9<br />

Doppel 12:17 22:35<br />

Peter / Dirk 1:8 3:12<br />

Michael / Holger 7:0 13.3<br />

Karl-Heinz / Nico, 3:2 3:5<br />

Jungen 1 Jungen 2<br />

Marquardt, Patrice 10:0 Schäfer, Christoph 6:4<br />

Lange, Christian 4:7 Jagata, Nico 7:3<br />

Büsing, Jannek 7:1 Sossinka, David 4:6<br />

Ciraci, Maic 1:3 Köhler, Fabian 4:1<br />

Dralle, Niklas 3:3 Schuster, Konrad 3:1<br />

Doppel 12:3 Doppel 8:6<br />

Jungen-Kreisliga Jungen-Kreisklasse A<br />

1 <strong>TT</strong>C Volksen 12:0 42:7 1 TSV Toden.-Rinteln II 9:1 34:13<br />

2 SV Obernkirchen 9:3 38:18 2 SV Obernkirchen II 7:3 32:21<br />

3 TSV Steinbergen II 6:6 22:31 3 <strong>TT</strong>C Borstel 7:3 27:20<br />

STAFFELSIEG. In der Besetzung Waldemar, Dietmar, Hajo, Uwe, Horst,<br />

Karl, Jörg und Jörn setzte sich die 2. Mannschaft mit 22:6 Punkten in der 2.<br />

Kreisklasse B als Staffelsieger durch und steigt in die 1. Kreisklasse auf.<br />

Hartnäckigster Verfolger war die Mannschaft von Kreuzriehe, gegen die wir<br />

zwe<strong>im</strong>al verloren haben.<br />

Zum Glück gab es aber noch unsere 4. Mannschaft, die in der Hinrunde gegen<br />

Kreuzriehe mit 5 Mann 8:8 spielte. Dieser Punkt war äußerst wichtig, daher<br />

Dank an die Vierte.<br />

Waldemar spielte mit 22:4 Punkten eine sehr gute Serie, Dietmar spielte 17:8,<br />

Hajo 13:7, Uwe ebenfalls sehr stark mit 16:2. Horst, der in der Rückrunde<br />

aufgrund einer Augen-OP nur einmal spielen konnte, hat eine Bilanz von 4:5,<br />

Karl 7:9, Jörg 6:4 und Jörn 3:3.<br />

Die Doppel waren nicht so berauschend, einzig Uwe und Dietmar spielten mit<br />

9:3 relativ konstant.<br />

Die Mannschaft wird in der bisherigen Form nicht zusammenbleiben. Dietmar, Hajo und Uwe bilden mit Jugendlichen, die in die<br />

Herren integriert werden, eine neue Mannschaft, die eventuell noch von zwei weiteren Spielern unterstützt wird.<br />

Wir wünschen dieser Mannschaft viel Erfolg in der 1. Kreisklasse und allen Spielern vor allen Dingen Gesundheit. (go)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!