01.03.2013 Aufrufe

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jenny und Tessa<br />

September 2012 Seite 3<br />

Kinderturnen<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong>-Kinderturnen<br />

Mit Schulbeginn begannen auch beim <strong>TSV</strong> die folgenden Sportstunden:<br />

Mittwoch: 14.00-15.00 Uhr Vorschulturnen Halle 1 S.Herrmann/I.Link<br />

14.00-16.00 Uhr Förderturnen Halle 2 G. u. G. Göker<br />

15.00-16.00 Uhr Kinder 3,5-5 Jahre Halle 1 Ruth Berndt<br />

15.00-16.00 Uhr Mutter Kind Turnen Halle 3 C. Nachtigall/<br />

16.00-17.00 Uhr Mutter Kind Turnen Halle 3 Gudrun Schmitt<br />

17.00-18.00 Uhr Buben 1.-4.Klasse Halle 1 Marcel Dippon<br />

16.00-18.00 Uhr Leistungst. Mädchen Halle 2 M. Grüb/G. Göker<br />

Freitag: 14.00-15.00 Uhr Mädchen 3.u.4.Kl. Halle 3 Irina Vogel<br />

15.00-16.00 Uhr Mädchen ab 5. Kl. Halle 3 Irina Vogel<br />

15.00-16.00 Uhr Mädchen 1.u.2.Kl. Halle 2 Elke Kempf<br />

17.30-19.30 Uhr Leistungst. Mädchen Halle 2 M. Grüb/G. Göker<br />

In der Mädchengruppe 1. und 2. Klasse am Freitag Nachmittag sind noch Plätze frei und Elke Kempf<br />

würde sich noch über weitere Mädchen freuen.<br />

Die Stunde für Buben 5. – 10. Klasse kann in diesem Schuljahr leider nicht angeboten werden.<br />

Susanne Bergner<br />

Leichtathletik-Stützpunkt Hohenlohe<br />

Kreis- Mehrkampf-Meisterschaften am 04.07.2012 in Waldenburg<br />

Mit 4 errungenen Kreismeistertiteln und weiteren 3 Podestplatzierungen war der <strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong><br />

erfolgreichster Verein bei den diesjährigen Mehrkampfmeisterschaften der Kinderklassen des WLV-<br />

Hohenlohe.<br />

Der Mehrkampf bestand aus den Disziplinen 50 m- Lauf, Weitsprung, Ballwerfen<br />

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Kreismeister<br />

Simon Rehrauer - M 10 – 981 Punkte ( 8,64 s, 3,90 m, 39,50 m)<br />

Simon Rösch – M 09 – 802 Punkte (8,88 s, 3,49 m, 26,00 m)<br />

Lucas Limbach – M 08 – 714 Punkte (9,04 s, 3,16 m, 22,50 m)<br />

Mannschaft – M U 10 – Simon Rösch, Benjamin Hofmann, Lucas Limbach<br />

2. Platz<br />

Lukas Ott – M 08 – 617 Punkte (9,74 s, 2,90 m, 22,00 m)<br />

Johannes Knoblach – M 07 – 638 Punkte (9,44 s, 3,18 m, 18,00 m)<br />

3. Platz<br />

Benjamin Hofmann – M 09 – 743 Punkte (8,81 s, 3,37 m, 20,00 m)<br />

Antonia Knoblach und Laura Schmezer kamen in ihrer Altersklasse W 10 auf die Plätze 7 und 10.<br />

Franken- Einzelmeisterschaften am 14.07.2012 in Neckarsulm<br />

Mit Maxi Rösch und Simon Rehrauer waren nur 2 Sportler aus unserer Trainingsgruppe am Start, aber<br />

das dafür sehr erfolgreich.<br />

Der 10 jährige Simon Rehrauer bewies mit einem Frankentitel und 2 weiteren Podestplatzierungen,<br />

dass er zu den besten im Bezirk Heilbronn-Franken gehört.<br />

Den Titel erkämpfte sich Simon im Hochsprung, wo er mit 1,20 m 20 cm höher sprang als der<br />

zweitplatzierte.<br />

Im 800-m Lauf lief er in neuer Bestzeit von 2:47,99 min auf den 2. Platz. Im Ballwurf steigerte er sich<br />

auf 44,00 m und belegte damit den 3. Platz. Im Weitsprung erreichte Simon ebenfalls den Endkampf<br />

und kam am Ende mit 3,89 m auf den 5. Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!