02.03.2013 Aufrufe

CSI4* Münster 20.08. – 23.08.2009 - Turnier der Sieger

CSI4* Münster 20.08. – 23.08.2009 - Turnier der Sieger

CSI4* Münster 20.08. – 23.08.2009 - Turnier der Sieger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F. Haftung<br />

Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern,<br />

Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters,<br />

seiner Vertreter o<strong>der</strong> Erfüllungsgehilfen entstehen. Er schließt die Haftung auch aus für<br />

Diebstähle, Feuer und sonstige Vorfälle.<br />

G. <strong>Turnier</strong>-Organisation<br />

In Ausnahmefällen behält sich <strong>der</strong> Veranstalter das Recht vor, die Ausschreibung mit Zustimmung<br />

<strong>der</strong> Richtergruppe und des FN-Beauftragten so zu än<strong>der</strong>n, dass Unklarheiten beseitigt o<strong>der</strong> Probleme<br />

geklärt werden, die auf einer Auslassung o<strong>der</strong> unvorhergesehenen Umständen beruhen.<br />

Jegliche Än<strong>der</strong>ung ist sofort allen Teilnehmern und Offiziellen bekannt zu geben und durch den<br />

ausländischen Richter dem zuständigen FEI Department mitzuteilen.<br />

H. Zutrittsausweise für das <strong>Turnier</strong>gelände<br />

Zutrittsausweise erhalten: Die Teilnehmer und je Teilnehmer eine Begleitperson und ein Pferdepfleger<br />

sowie je Pferd maximal zwei Pferdebesitzer (gemäß FEI-Pass), sofern dem <strong>Turnier</strong>büro<br />

die Namen vor Beginn <strong>der</strong> Veranstaltung mitgeteilt wurden. Diese Bestimmungen gelten nur für<br />

Teilnehmer an den internationalen Prüfungen.<br />

Zugangsberechtigungen zum Stallbereich gem. VR Art. 1005.2.5.<br />

I. Training<br />

Teilnehmer, die in Zeitspringprüfungen (Richtverfahren A bzw. C) zum Training nutzen möchten,<br />

müssen hierüber den Veranstalter vor Beginn <strong>der</strong> Prüfung informieren. Sie starten dann vor denen,<br />

die um eine Platzierung reiten.<br />

J. Hersteller <strong>der</strong> Sicherheitsauflagen<br />

CARO Cardinali & Rothenberger GmbH, Liebermannstr. 18, 32257 Bünde.<br />

K. Arzt/Sanitätsdienst, Schmied<br />

Arzt: Dr. Reiner Koch, D-48167 <strong>Münster</strong><br />

Sanitätsdienst: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Regionalverband <strong>Münster</strong><br />

Schmied: Ernst Niemerg OHG<br />

Hufbeschlag- und Lehrschmiede, D-48149 <strong>Münster</strong><br />

L. Hersteller des Zeitmess-Systems:<br />

Hersteller FEI Report Nr Model<br />

Timer: ALGE 22020008A TIMY PXE<br />

Photocells: ALGE 22020010B RLS 1n<br />

Wireless transmitters: ALGE 22020013C TED-TX10/RX10<br />

M. Startbereitschaft<br />

Für alle Prüfungen muss die Startbereitschaft bis spätestens 19:00 Uhr des Vortages an <strong>der</strong> Meldestelle<br />

erfolgen, soweit nicht für einzelne Prüfungen ein an<strong>der</strong>er Meldeschluss festgelegt wird.<br />

N. Teilnehmende Pferde<br />

dürfen die Stallungen ohne Startnummern nicht verlassen.<br />

O. Streitigkeiten<br />

Bei Streitigkeiten bzgl. <strong>der</strong> Auslegung <strong>der</strong> Ausschreibung (bei Übersetzungen), ist die englische<br />

Ausschreibung gültig.<br />

genehmigte Ausschreibung <strong>CSI4*</strong> <strong>Münster</strong> 2009 Seite 8 von 13<br />

Stand: 22. Juni 2009/Wen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!