02.03.2013 Aufrufe

Referenzen Dr. Christian Krotschek - WEB Windenergie AG

Referenzen Dr. Christian Krotschek - WEB Windenergie AG

Referenzen Dr. Christian Krotschek - WEB Windenergie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswahl: <strong>Referenzen</strong>, Literatur und Projekte 3<br />

Krotscheck, C. (2001) Mobile Klärschlammentwässerung mit Nachtrocknung. Endbericht<br />

zum FFF Pilotprojekt der ARGE Weiß-technic und Klöcher Basaltwerke. TB für<br />

Verfahrenstechnik <strong>Dr</strong>. C. Krotscheck, 8330 Auersbach<br />

Krotscheck, C., K. Puchas, E. Arnold (2001). Verwertung von Substraten unterschiedlicher<br />

Herkunft im ländlichen Raum zur Biogaserzeugung. Endbericht zur Vorstudie<br />

Biogasanlage Dollrath, gefördert durch die Abteilung für Wissenschaft und Forschung<br />

Steiermark. Lokale Energie Agentur Oststeiermark, 8330 Auersbach 130<br />

Krotscheck, C., S. Kromus, M. Narodoslawsky et al. (2002). Die Grüne Bioraffinerie:<br />

Eckstein einer nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung. Pilotprojekt im Auftrag der<br />

Bund-Bundesländer Kooperation Österreich: BmVIT Wien, Land Steiermark und Land<br />

Oberösterreich<br />

Krotscheck, C., B. Resch, R. Santner, E. Wogrolly et al. (2002). Pflanzenölmotoren<br />

unterschiedlicher Leistungsklassen für stationäre Anwendungen in der Steiermark,<br />

Teil 1 (POEM 1). Endbericht des Ökocluster Oststeiermark im Auftrag der Steirischen<br />

Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung, Weiz-Graz<br />

Kromus, S., C. Krotscheck, M. Narodoslawsky, W. Koschuh et al. (2003). Grüne<br />

Bioraffinerie - Gewinnung von Proteinen aus Grassäften. Programmlinie „FABRIK<br />

DER ZUKUNFT“ Projekt 804136, auf Initiative des Bundesministeriums für Verkehr,<br />

Innovation und Technologie (BMVIT), Wien<br />

Krotscheck, C., R. Nievoll, S. Kromus et al. (2003). Gewinnung von adsorptiven Produkten<br />

aus Maisreststoffen. Programmlinie „FABRIK DER ZUKUNFT“ Projekt 804135, auf<br />

Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT),<br />

Wien<br />

Krotscheck, C., B. Gerstl (2004). Regionales Wissensmanagementsystem und permanenter<br />

Evaluationsprozess als Modellinstrumente des partizipatorischen Steuerungsprozesses<br />

in der Region Steirisches Vulkanland. Endbericht zum LEADER+ Projekt im Auftrag<br />

des Verein zur Förderung des Steirischen Vulkanland, TB für Verfahrenstechnik, 8330<br />

Feldbach (www.vulkanland.at)<br />

Krotscheck, C., B. Resch, H. Kober, et al. (2005). Anwendung mobiler Pflanzenölmotoren in<br />

der Steiermark, Teil 2 (POEM 2). Endbericht des Ökocluster Oststeiermark im Auftrag<br />

der Steirischen Landesregierung, A14, Programm TechnoFIT, Weiz-Graz<br />

Mandl, M., S. Kromus, C. Krotscheck et al. (2005). Technologie Initiative Bioraffinerie.<br />

Endbericht der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH (JOINTS am<br />

Ökopark Hartberg) im Auftrag der Steirischen Landesregierung, A14, Programm<br />

TechnoFIT, Graz<br />

Uitz, R., C. Krotscheck, M. Mittelbach, E. Ahn et al. (2005). Maisgranulat zur<br />

Immobilisierung von Lipasen. Programmlinie „FABRIK DER ZUKUNFT“, auf<br />

Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT),<br />

Wien<br />

Thien, K., C. Hörner, C. Krotscheck, R. Schmidt et al. (2005). Partizipative Gestaltung von<br />

Markenbildungsprozessen für Regionen. Österreichisches Institut für<br />

Erwachsenenbildung. Im Auftrag des Vereins zur Förderung des Steirischen<br />

Vulkanlandes und des Amts der Steirischen Landesregierung, A16, Graz<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Christian</strong> Krotscheck 1993 bis 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!