02.03.2013 Aufrufe

Knirps, Fratz & Co. - Stadt Gelsenkirchen, Referat Erziehung und ...

Knirps, Fratz & Co. - Stadt Gelsenkirchen, Referat Erziehung und ...

Knirps, Fratz & Co. - Stadt Gelsenkirchen, Referat Erziehung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf Spurensuche – ein Tag mit Vätern <strong>und</strong> Kindern<br />

im Wald (4 bis 6 Jahre)<br />

Samstag, 13. April 2013, 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Viele kleine Dinge, die am Wegesrand in der Natur zu finden<br />

sind, werden oft übersehen. Oft sind es Kinder, die in ihrem<br />

Entdeckungstrieb unbekannte Dinge finden <strong>und</strong> Fragen stellen. An<br />

diesem Samstag gehen wir gemeinsam den verschiedenen Spuren<br />

nach <strong>und</strong> schauen, was der Wald zu bieten hat.<br />

Treffpunkt: Ressestraße 50, Parkplatz an der Waldschänke<br />

Anmeldeschluss: 20. März 2013 (wegen der Osterferien)<br />

Info <strong>und</strong> Anmeldung über das Helene-Weber-Haus, Buer,<br />

Telefon 933117-0<br />

www.kefb-bistum-essen.de<br />

Erste Hilfe am Kind<br />

Montag, 22. April 2013, 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ein Kurs für Eltern von Säuglingen <strong>und</strong> Kleinkindern.<br />

Gemeindezentrum Matthäus, Cranger Straße 81, Erle<br />

Info <strong>und</strong> Anmeldung unter Telefon 1798-125<br />

www.elisabeth-kaesemann-fbs.de<br />

Kochen für die Kleinsten (1./2. Lebensjahr)<br />

Dienstag, 23. April 2013, 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

In diesem Kurs stehen auf dem Speiseplan kindgerechte Gerichte,<br />

preiswerte Zutaten, unkomplizierte <strong>und</strong> schnelle Zubereitung. In<br />

gemütlicher R<strong>und</strong>e werden die Gerichte am Schluss gemeinsam<br />

verzehrt.<br />

Kinderbetreuung möglich.<br />

Städt. Tageseinrichtung für Kinder <strong>und</strong> Familienzentrum<br />

Ovellacker Weg 29, Erle<br />

Info <strong>und</strong> Anmeldung bei der Familienförderung<br />

unter Telefon 169-9433, Frau Hinz<br />

31<br />

Ost – Monatliche Termine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!