02.03.2013 Aufrufe

Stammbaum der Familien Esel in der Gegend um Schramberg - Dilger

Stammbaum der Familien Esel in der Gegend um Schramberg - Dilger

Stammbaum der Familien Esel in der Gegend um Schramberg - Dilger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

namens Bartle Neph hat (LEB, Bl. 105 [Orig. 52a]). Sie ist 1656 46 Jahre alt (LEB), geb. err.<br />

1610. Damit kann sie praktisch nicht die Tochter des 1608 <strong>in</strong> Mariazell verstorbenen Conrad<br />

<strong>Esel</strong> se<strong>in</strong>.<br />

LEB 1656, S. 105 [Orig. 52a]: „Mart<strong>in</strong> Müller [39], ist sambt se<strong>in</strong>em Weibe Salome Eßl<strong>in</strong> [46]<br />

aigen, haben 4 Khün<strong>der</strong>: Bartle Neph [22], e<strong>in</strong> Sohn vom vorigen Mann / jetziger Ehe: Jacob<br />

[16], im Stab verheurathet / Maria [12] +, ledig gestorben / Eva [9] / Melchior [7], e<strong>in</strong> Schmidt,<br />

wan<strong>der</strong>t.“<br />

Vierte Generation<br />

7. Matheis („Theis“) <strong>Esel</strong>, * ca. 1605 auf dem Sulgerberg (kath.), † 7-Okt-1669 ebd., Beruf<br />

Bauer und Kirchensenior (Sulgen).<br />

(1) oo NN.<br />

(2) oo ca. 1635, Agathe Rechberger, * ca. 1612 <strong>in</strong> <strong>Schramberg</strong> (kath.) (vermutlich<br />

Tochter von Andreas Rechberger), † ca. 1648 auf dem Sulgerberg.<br />

(3) oo ca. 1649 <strong>in</strong> Sulgen, Lucia G<strong>in</strong>ter, * ca. 1629 (kath.), † 21-Jan-1697 auf dem<br />

Sulgerberg<br />

Er ist leibeigen (LEB, S. 2). Lt. E<strong>in</strong>trag im Sterberegister Sulgen „Praef. Eccl. Sulgensis abm Sulgerberg“, also<br />

so etwas wie e<strong>in</strong> Kirchensenior.<br />

Se<strong>in</strong>e dritte Ehefrau Lucia G<strong>in</strong>ter stirbt lt. Kirchenbuch Sulgen als „ vidua, 57 annor<strong>um</strong>, Mathiae <strong>Esel</strong> abm<br />

Sulgerberg uxor“ (Sterberegister, Bl. 38); die Altersangabe kann aber nicht stimmen, vermutlich soll es „67“<br />

heißen. Der Sterbfall wird protokolliert <strong>in</strong> <strong>der</strong> AR, Bl. 52 vom 19. Februar 1697: Es erben u.a. <strong>der</strong> Sohn „Christa<br />

<strong>Esel</strong> von Küppenen“ (?) und <strong>der</strong> Tochtermann, Ehegatte <strong>der</strong> Magdalena <strong>Esel</strong>, „Georg Sohmer von Rienzau (?)<br />

im Breisgau“<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> aus erster Ehe (NN):<br />

i. Cathar<strong>in</strong>a <strong>Esel</strong>, * ca. 1630 auf dem Sulgerberg, Sulgen (kath.), † <strong>in</strong><br />

Waldmöss<strong>in</strong>gen.<br />

Sie ist lt. LEB 1656 „erkauft“ und zog nach Waldmöss<strong>in</strong>gen. Im KB Waldmöss<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d<br />

allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong> zu f<strong>in</strong>den, auch sonst ke<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>weise auf ihr Leben <strong>in</strong> Waldmöss<strong>in</strong>gen.<br />

12. ii. Johannes („Hans“) <strong>Esel</strong> * ca. 1632.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> von Agathe Rechberger:<br />

13. iii. Jakob <strong>Esel</strong> * ca. 1640.<br />

iv. Maria <strong>Esel</strong>, * ca. 1642 auf dem Sulgerberg (kath.), † 29-Dez-1718 <strong>in</strong><br />

Epfendorf.<br />

(1) oo (kirchlich) 20-Okt-1665 <strong>in</strong> Epfendorf, Jakob Domm, * ca. 1640 (kath.), †<br />

22-Jan-1675 <strong>in</strong> Epfendorf.<br />

(2) oo (kirchlich) 21-Jul-1675 <strong>in</strong> Epfendorf, Konrad Bilger, * ca. 1640 <strong>in</strong><br />

Böhr<strong>in</strong>gen (kath.), † 14-Dez-1722 <strong>in</strong> Epfendorf, Beruf Wirt (Epfendorf).<br />

Geburtsjahr nur geschätzt. Maria <strong>Esel</strong> wird bei ihrer ersten Eheschließung <strong>in</strong> Epfendorf als<br />

Tochter des Mathias <strong>Esel</strong> bezeichnet („Honestus viduus Jacobus Domma c<strong>um</strong> pudica virg<strong>in</strong>e<br />

Maria Eßel<strong>in</strong> ex Sulgen filia Mathiae Eßels“)<br />

v. Margaretha <strong>Esel</strong>, * 16-Mai-1646 auf dem Sulgerberg (kath.).<br />

oo (kirchlich) 30-Jun-1669 <strong>in</strong> Sulgen, Christian Renner, * 1637 <strong>in</strong><br />

H<strong>in</strong>tersulgen, Sulgen (kath.) (Sohn von Sebastian („Bascha“) Renner und<br />

Dorothea G<strong>in</strong>ter), † 6-Sep-1679.<br />

Taufpaten: Sebastian Storz und Christ<strong>in</strong>a Storz.<br />

14. vi. Georg <strong>Esel</strong> * 25-Jan-1648.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> von Lucia G<strong>in</strong>ter:<br />

vii. Magdalena <strong>Esel</strong>, * 22-Jun-1650 auf dem Sulgerberg (kath.), † 10-Feb-<br />

1677 <strong>in</strong> Sulgen.<br />

oo (kirchlich) 8-Nov-1671 <strong>in</strong> Sulgen, Georg („Jerg“) Somer, * 12-Feb-1648 <strong>in</strong><br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!