02.03.2013 Aufrufe

Protokoll HV 2011 - Lichtenstern-Gymnasium

Protokoll HV 2011 - Lichtenstern-Gymnasium

Protokoll HV 2011 - Lichtenstern-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vorsitzende dankt den Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und ihren Einsatz.<br />

Frau Kattari wird für das Amt des Kassierers nicht mehr zur Verfügung stehen. Für ihren<br />

langjährigen Einsatz dankt ihr Frau Blaschke und überreicht Blumen.<br />

Frau Sylvia Heubach hat sich bereit erklärt, die Nachfolge für Frau Kattari zu übernehmen.<br />

Frau Sylvia Heine und Herr Dr. Bräuer werden als Beisitzer ebenfalls nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Die Vorsitzende dankt den beiden für Ihre Arbeit im Vorstand des Fördervereins und überreicht<br />

ebenfalls Blumen.<br />

Es gibt keine neuen Kandidaten für das Amt der Beisitzer. Gemäß Satzungsregelung ist die<br />

erforderliche Zahl an Beisitzern jedoch vorhanden.<br />

Die Vorstandsneuwahlen werden mit folgendem Ergebnis durchgeführt:<br />

1. Vorsitzende Christa Blaschke<br />

2. Vorsitzender Michael Hiller<br />

Kassiererin Sylvia Heubach<br />

Schriftführerin Susanne Strecker<br />

Beisitzer Fred-Jürgen Bulach<br />

Reinhart Gronbach<br />

Helga Niehues<br />

Kornelia Tarwitz-Herden<br />

Die Wahl erfolgt durch offene Stimmabgabe.<br />

Alle Mitglieder des Vorstandes werden einstimmig mit den Stimmen aller Anwesenden bei<br />

Enthaltung der Betroffenen gewählt.<br />

Sämtliche gewählte Personen nehmen die Wahl an.<br />

Herr Thomas Renz und Herr Helmut Dinkel werden einstimmig zu Kassenprüfern bestellt.<br />

TOP 5 – Bericht des Schulleiters<br />

Herr Gronbach dankt dem Vorstand sowie den Mitgliedern des Fördervereins für die<br />

Unterstützung.<br />

Herr Gronbach berichtet über aktuelle Veränderungen im Lauf des vergangenen Jahres an der<br />

Schule:<br />

Nagelkreuzgemeinde von Coventry<br />

Bei der Studienfahrt nach England (Anfang Mai <strong>2011</strong>) besuchten die Schüler der Kursstufe die<br />

Nagelkreuzgemeinde in Coventry. Dort wurde dem <strong>Lichtenstern</strong>-<strong>Gymnasium</strong> als zweiter Schule<br />

aus Deutschland das Nagelkreuz überreicht.<br />

Das Nagelkreuz von Coventry steht als Symbol, das den Geist der Vergebung, des Friedens und<br />

der Feindesliebe sowie des Neuanfanges zum Ausdruck bringt.<br />

Die christliche Botschaft von Vergebung und Versöhnung soll in unseren Schulalltag einbezogen<br />

werden, z.B. in der Liturgie verankert werden.<br />

Pädagogika<br />

In diesem Schuljahr wird der erste Jahrgang des Tagesgymnasiums das Abitur ablegen.<br />

Vor den Osterferien fanden am LGS pädagogische Tage statt. Schwerpunkt <strong>2011</strong> war die<br />

Mittelstufe.<br />

Es wurde beschlossen, für die Klassen 8-10 Klassenstunden einzuführen.<br />

Die Einführung von Schülersprechtagen vor dem Halbjahreszeugnis ist ebenfalls geplant.<br />

Schule in der Kommune<br />

Im schulischen Bereich besteht seit einigen Jahren die Kooperation mit der Förderschule in<br />

Sachsenheim und eine schulartübergreifende Kooperation mit außerschulischen Partnern und der<br />

Kirbachschule Hohenhaslach. Hier werden Neigungsgruppen u.a. aus den Bereichen Technik,<br />

Robotik und Chemie angeboten.<br />

Am 11. Mai hat in diesem Rahmen ein 2. Techniktag dazu stattgefunden.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!