03.03.2013 Aufrufe

Dezember 2012 - Nettersheim

Dezember 2012 - Nettersheim

Dezember 2012 - Nettersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n mo.- fr. galerie im rathaus<br />

Abwechselnde Ausstellung mit<br />

Künstlern aus Mechernich Uhrzeit:<br />

8:30 Uhr ort: Mechernich, Rathaus,<br />

Bergstr. Info-tel.: 02443 494323<br />

n faszinierende bergwiesen<br />

Ziel der Ausstellung ist es, die Schönheit<br />

und die Bedeutung der artenreichen<br />

Eifeler Bergwiesen für Natur- und<br />

Artenschutz einerseits und für Tourismus<br />

und Erholung andererseits stärker<br />

ins Bewusstsein zu bringen. ort:<br />

Hellenthal, Foyer des Rathauses<br />

Info-tel.: 02482 85161<br />

n Kunst im rathaus (bis 18.1.2013)<br />

Bilderausstellung der Malerin Roswitha<br />

Schumacher-Kuckelkorn ort: Euskirchen,<br />

Stadtverwaltung Euskirchen,<br />

Kölner Str. Info-tel.: 02251-14361<br />

n Di.- so. elemente: feuer<br />

Das KUNST-werk präsentiert die 3.<br />

Kunst-Ausstellung zu den 4 Elementen.<br />

Wasser gab es im August, Erde im<br />

April. Insgesamt präsentieren 10<br />

Künstler ihre Werke zu dem Thema.<br />

ort: Mechernich-Antweiler, Café<br />

Galerie, Graf-Schall-Str. Info-tel.:<br />

02256 959506<br />

n fr. - so. eifelromantik<br />

Das KunstForumEifel in der Alten<br />

Schule in Gemünd zeigt eine Dauerausstellung<br />

zum Thema EifelRomantik.<br />

Die Dauerausstellung wird mit<br />

wechselnden Grafiken und Gemälden<br />

das gesamte malerische und zeichnerische<br />

Schaffen in der Eifel und über<br />

die Eifel vom 17. Jahrhundert bis in die<br />

heutige Zeit veranschaulichen.<br />

Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr Kosten:<br />

2 EUR ort: Schleiden-Gemünd, Kunst-<br />

ForumEifel Info-tel.: 02444 2011<br />

n ausstellung café eulenspiegel<br />

Hellenthal, Reifferscheid, Café<br />

Eulenspiegel Uhrzeit: Fr. 14:00 - 18.00<br />

Uhr Sa. u. So.: 11:00 - 18:00 Uhr<br />

Info-tel.: 02482 606040<br />

n hannes Pohl - aquarelle und<br />

gemälde 23.11.<strong>2012</strong> – 24.02.2013<br />

Ausstellung Hannes Pohl - Aquarelle<br />

und Gemälde Uhrzeit:13:00 Uhr<br />

ort: KunstForumEifel Gemünd<br />

(Dreiborner Str. 22, DE-53937,<br />

Schleiden-Gemünd) Info-tel.: 02444<br />

- 91 45 51<br />

n sa. - so. burgweihnacht<br />

(26.11-18.12.11) Das Veranstaltungsjahr<br />

der Burg Satzvey findet seinen<br />

stimmungsvollen Ausklang mit dem<br />

wohl schönsten und romantischsten<br />

Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem<br />

Krippenspiel. Samstags: Einlass ab<br />

12.00 Uhr, Marktschluss um 21.00 Uhr<br />

Sonntags: Einlass ab 12.00 Uhr, Marktschluss<br />

um 19.00 Uhr Krippenspiele<br />

alle halbe Stunde. Kosten: Erw.: 6<br />

EUR, Kinder (6-12 Jahre): 4 EUR,<br />

Kinder unter 6 Jahren frei Ort: Mechernich-Satzvey,<br />

Burg Satzvey<br />

n Weihnachtsgrüße aus tschechien<br />

(24.11. – 16.12.<strong>2012</strong>) Handbemalte<br />

Weihnachtskugeln und Weihnachtsschmuck<br />

aus der Tschechischen<br />

Republik. Uhrzeit: 11:00 Uhr<br />

Ort: Gemünd, Haus des Gastes<br />

Info-tel.: 024 44 20 11<br />

n Weihnachtsmarkt nettersheimer<br />

hof (01.12. – 23.12.<strong>2012</strong>) Der<br />

<strong>Nettersheim</strong>er Hof öffnet die Tore<br />

seiner historischen Gemäuer und<br />

präsentiert den Weihnachtsmarkt in<br />

festlich beleuchteter und liebevoll<br />

dekorierter Kulisse. Uhrzeit: Sa.: 15:00<br />

Uhr, So.: 12:00 Uhr ort: <strong>Nettersheim</strong>,<br />

<strong>Nettersheim</strong>er Hof, Bahnhofstr.<br />

Info-tel.: 02486 309<br />

n donnerstags Wanderung mit dem<br />

eifelverein gemünd Uhrzeit: 15:00<br />

Uhr Dauer: ca. 2 Stunden. Gäste sind<br />

herzlich willkommen ort: Schleiden,<br />

Gemünd, Haus des Gastes<br />

n samstags rangertreffpunkt<br />

gemünd Nationalpark Eifel – Auf<br />

verschlungenen Pfaden durch<br />

Eichenwälder auf die Höhen des<br />

Kermeters Veranstalter: Nationalpark<br />

Eifel Uhrzeit: 10:30 Uhr ort: Schleiden-Gemünd,<br />

Nationalpark-Tor<br />

Gemünd, Kurhausstr. Info-tel.:<br />

02444 951071<br />

n führung im atombunker<br />

Erfahren Sie wie die Landesregierung<br />

NRW der Bevölkerung im atomaren<br />

Ernstfall geholfen hätte. Anmeldung<br />

erforderlich! Uhrzeit: 16:00 Uhr<br />

Kosten: 8 EUR ort: Kall, Urft, Am<br />

Gillesbach 1 Info-tel.: 02441 775171<br />

n sonntags rangertour Wanderung<br />

Vogelsang-Wollseifen-Route Wanderung<br />

über die Dreiborner Hochfläche<br />

Uhrzeit: 13:00 Uhr, Dauer: ca. 3 Std.<br />

Kosten: kostenlos, ohne Anmeldung<br />

ort: Schleiden, Vogelsang ip, Vogelsang<br />

Kino Info-tel.: 02444 951071<br />

n rangertour im Wilden Kermeter<br />

Die Tour führt durch Buchenwälder mit<br />

majestätischen Baumriesen und<br />

historischen Köhlerplätzen. Sie<br />

gewinnen einen ersten Eindruck von<br />

der entstehenden Wildnis im Nationalpark<br />

Eifel. Uhrzeit: 13:00 Uhr<br />

Dauer: ca. 3 Std. ort: Schleiden-<br />

Gemünd, Parkplatz Kermeter<br />

Info-tel.: 02444 951071<br />

n führungen durch basilika und<br />

Kloster steinfeld (außer an hochfesten)<br />

Uhrzeit: 14:00 Uhr Kosten: 3<br />

EUR ort: Kall-Steinfeld, in der Vorhalle<br />

der Basilika, Hermann-Josef-Str.<br />

Info-tel.: 02441 889141<br />

n erster Donnerstag Im monat<br />

Komm-mit-Wanderung Uhrzeit:<br />

14:00 Uhr ort: Hellenthal, Parkplatz<br />

Grenzlandhalle Info-tel.: 02482 2651<br />

n erster samstag im monat<br />

handwerk- und heimatmuseum<br />

Im Ortsteil Groß-Vernich liegt das<br />

Handwerk- und Heimatmuseum,<br />

welches vom Dorfverschönerungsverein<br />

unterhalten wird. Es befindet sich in<br />

der alten Schule in Groß-Vernich und<br />

ist aufgegliedert in Bereiche des<br />

traditionellen Handwerks und des<br />

täglichen dörflichen Lebens einschließlich<br />

religiöser Elemente und der<br />

Landwirtschaft. Uhrzeit: 14:00-18:00<br />

Uhr ort: Weilerswist, Groß-Vernich<br />

Info-tel.: 02254 7423<br />

n erster sonntag Im monat<br />

führung durch die ehm. bunkeranlage<br />

der lzb Der Bunker wurde im<br />

kalten Krieg unter hoher Geheimhaltung<br />

geplant und mit einem Millionenaufwand<br />

umgesetzt. Uhrzeit: 10:30<br />

Uhr ort: Mechernich- Satzvey, Am<br />

Kirchturm Info-tel.: 02443 494410<br />

oder 494321<br />

© Titelfotos: Ch. Danielek · A.Thünker DGP · Gemeinde Kall, Kreismedienzentrum Euskirchen · N. Kolster/Nationalpark Eifel · Stadt Euskirchen · Kzenon - Fotolia.com<br />

n Dampf-sonntag<br />

Nicht nur für Technikbegeisterte eine Attraktion: Die<br />

Dampfmaschine der Tuchfabrik aus<br />

dem Jahr 1903 ist in vollem Betrieb zu bewundern.<br />

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr<br />

Kosten: Dampfmaschine: 1 EUR<br />

ort: Euskirchen-Kuchenheim, LVR-Industriemuseum<br />

Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-Str.<br />

Info-tel.: 02234 9921555<br />

n mama muh im Winterzauber -<br />

figurentheater spielbar<br />

Das Figurentheater Spielbar hat die beliebten<br />

Kinderbücher von Sven Nordqvist sowie Jujja und<br />

Tomas Wieslander als fantasievolles Figurentheater<br />

umgesetzt. Für Jung und Alt ab 3 Jahren. Uhrzeit:<br />

15:30 Uhr Kosten: 5,50 EUR p.P., Gruppen ab 25<br />

Pers. mit Voranmeldung 5 EUR p.P. ort: Mechernich-Kommern,<br />

Aula der Grundschule, Becherhoferweg<br />

Info-tel.: 02484 919555<br />

n Wanderung auf dem römerkanal-Wanderweg<br />

Jahresabschlusswanderung! Von Satzvey am Haus<br />

Hombusch vorbei zur römischen Wasserleitung und<br />

zurück nach Satzvey. Gemütliches Zusammensitzen<br />

im Sportheim. Fotorückschau <strong>2012</strong> und Ausblick auf<br />

das Wanderjahr 2013. Länge: 12 km, Profil: leicht<br />

Anfahrt: 3 km Uhrzeit: 9:30 Uhr ort: Mechernich,<br />

Eingang Schavener Heide Info-tel.: 02256 1039<br />

montag-Donnerstag, 10.-13.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n theater starter<br />

Verschiedene Theaterstücke für Kinder ab 3 Jahren.<br />

Uhrzeit: 11:00 Uhr ort: <strong>Nettersheim</strong>, Holzkompetenzzentrum,<br />

Urftstr. Info-tel.: 02486 7899<br />

samstag-sonntag, 15.-16.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n Weihnachtsmarkt<br />

ort: Schleiden-Gemünd, Innenstadt<br />

Info-tel.: 02445 89125<br />

n antik- & Kunsttrödelmarkt<br />

Uhrzeit: Sa. 10:00 Uhr, So. 11:00 Uhr ort:<br />

Schleiden-Gemünd, Gemünder Parkrestaurant,<br />

Kurhausstr. Info-tel.: 02444 2776<br />

n Weihnachtsmarkt<br />

ort: <strong>Nettersheim</strong>-Marmagen, Turnhalle/Kirche<br />

Info-tel.: 02486 7899<br />

samstag, 15.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n Das memo-board-blickfang und gedächnisstütze<br />

Noch ein kleines Weihnachtsgeschenk selbst<br />

herstellen? Auf dem Memo-Bord aus Sperrholz,<br />

Filzflächen und farbigen Schnüren finden wichtige<br />

Termine, Urlaubspostkarten und Einkaufszettel<br />

einen sicheren Platz. Ab 11 Jahre. Anmeldung bis:<br />

10.12. Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr Kosten: 8 EUR<br />

ort: Euskirchen-Kuchenheim, LVR-Industriemuseum<br />

Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-Str.<br />

Info-tel.: 02234 99 21 555<br />

n nachts im museum<br />

Taschenlampenführung mit Dr. Iris Hofmann-Kastner<br />

Nachts im Museum. Lasst euch überraschen, was<br />

man nachts im Museum erleben kann und welche<br />

jahrhundertealten Geheimnisse sich auch bei wenig<br />

Licht lüften lassen. Für Kinder ab 5 Jahren. Bitte<br />

Taschenlampe mitbringen. Anmeldung erbeten.<br />

Uhrzeit: 18:00 Uhr ort: Zülpich, Römerthermen,<br />

Andreas-Broicher-Platz Info-tel.: 02252 838060<br />

n „Kuxgewerken-Versammlung“<br />

Der Heimatverein Rescheid e. V. veranstaltet im<br />

Saal „Zum Bergmannstreff“ in Hellenthal-Rescheid<br />

einen bunten Abend für die Anteilseigner des<br />

Besucherbergwerks „Grube Wohlfahrt“. Uhrzeit:<br />

19:00 Uhr ort: Hellenthal-Rescheid, „Zum Bergmannstreff“<br />

Info-tel.: 02448 911140<br />

n mit dem nachtwächter durch nettersheim<br />

Die TeilnehmerInnen werden anhand der Geschichte<br />

der Maria Pönsgen in das Leben der Menschen im<br />

19. Jahrhundert entführt. An Häusern und Plätzen<br />

des Ortes hören sie von Freud und Leid, von Arbeit<br />

und Brauchtum der Eifelbevölkerung im Jahrhundert<br />

der Hungersnöte und Industrialisierung. Anmeldung:<br />

bis Samstag / Sonntag 12 Uhr vor der Veranstaltung<br />

Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr Kosten: 5 EUR, Kinder<br />

bis 14 Jahre 3 EUR, Familien (2 Erw. und bis 3<br />

Kinder) 10 EUR ort: <strong>Nettersheim</strong>, Naturzentrum<br />

Eifel, Urftstr. Info-tel.: 02486 1246<br />

n XXl-sauna in der eifel-therme zikkurat<br />

Die XXL- Sauna bietet Ihnen den Komfort, Ihren<br />

Sauna-Besuch von 11:00 Uhr morgens<br />

bis 1:00 Uhr nachts auszudehnen - und das zum<br />

normalen Eintrittspreis. Nehmen Sie sich eine extra<br />

lange Auszeit vom stressigen Alltag und gönnen Sie<br />

sich erholsame Stunden! Von 21 bis 24 Uhr ist das<br />

Erlebnisbad zum FKK-Schwimmen geöffnet<br />

Uhrzeit: 21:00 Uhr ort: Mechernich-Firmenich, Eifel<br />

Therme Zikkurat, An der Zikkurat 2 Kosten: Erw.:<br />

17 EUR, Kinder 14 EUR Info-tel.: 02256 95790<br />

sonntag-montag, 16.-17.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n mit Wolli durch die tuchfabrik<br />

Puppenführung mit dem Figurentheater Spielbar.<br />

Die Handpuppen, Marionetten und Schattenspiele<br />

lassen auf dramatische, überraschende und phantasievolle<br />

Weise den Arbeitsalltag wieder lebendig<br />

werden. ab 5 J. Anmeldung erforderlich. Kosten:<br />

Kinder 4 EUR, Erwachsene 8 EUR Uhrzeit: 11:30<br />

- 14:30 Uhr ort: Euskirchen-Kuchenheim, LVR-<br />

Industriemuseum /Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-<br />

Str. Info-tel.: 02234 9921555<br />

sonntag, 16.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n schüler führen schüler<br />

Was wisst ihr eigentlich über Badespaß in der<br />

Vergangenheit? Gab es Seife bei den Römern?<br />

Antworten auf diese und viele weitere Fragen<br />

geben euch Schüler in eurem Alter bei einem<br />

Rundgang durch das Museum. Dann erfahrt ihr<br />

auch, wie es bei den Römern mit Badeanzug und<br />

Bikini aussah und warum die Kinder im 19. Jh. mit<br />

Kleidern ins Wasser stiegen. Kosten: Erw.4 EUR,<br />

Kinder unter 18 Jahre frei Uhrzeit: 11:00 Uhr ort:<br />

Zülpich, Andreas-Broicher-PLatz, Römerthermen<br />

Zülpich Info-tel.: 02252 83806-0<br />

n halbtagswanderung<br />

Von Blumenthal nach Reifferscheid Streckenlänge:<br />

ca.7 km Uhrzeit: 13:30 Uhr ort: Hellenthal-Blumenthal,<br />

Parkplatz Bahnhof Info-tel.: 02445 8293<br />

n Jahresabschlusswanderung<br />

Uhrzeit: 13:15 Uhr ort: Schleiden-Dreiborn,<br />

Parkplatz am Jugendheim Info-tel.: 02485 1696<br />

Donnerstag, 20.12.<strong>2012</strong><br />

__________________________________________<br />

n Kleines orgelkonzert<br />

Der Organist an der Basilika Br. Andreas Warler<br />

hat bei diesem Konzert die Gelegenheit kleine,<br />

fast vergessene Schätze der Orgelmusik genauso<br />

aufzuführen wie die berühmteren Werke. Uhrzeit:<br />

20:00 Uhr ort: Kall-Steinfeld, Basilika Steinfeld,<br />

Hermann-Josef-Straße Kosten: frei(willig)<br />

Info-tel.: 02441 889168<br />

freItag, 21.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n familientag im nationalpark eifel:<br />

Walderlebnis für groß und Klein<br />

Auf kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern<br />

Länge erwartet alle naturbegeisterten Mädchen<br />

und Jungen zusammen mit ihren Eltern oder<br />

Großeltern ein etwa 2,5-stündiges, kostenfreies<br />

Mitmach-Programm zu unterschiedlichen Themen.<br />

Anmeldung bis zum Vortag. Uhrzeit: 14:00 - 16:30<br />

Uhr ort: Schleiden-Gemünd, Nationalpark-Tor<br />

Gemünd, Kurhausstr. Info-tel.: 02444 2011<br />

samstag, 22.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n ranger-themenführung: Wintermärchen -<br />

Wanderung mit glühwein und Kinderpunsch<br />

Leichte bis mittelschwere Weihnachtswanderung<br />

mit wärmender Pause. Diese Wanderung ersetzt<br />

die sonst für den Samstag übliche Führung „Rangertreffpunkt<br />

Gemünd“. Nicht für Kinderwagen,<br />

jedoch für Kinder geeignet. Kostenbeitrag für<br />

Getränke erbeten. Uhrzeit: 10:30 - 15:00 Uhr<br />

ort: Schleiden-Gemünd, Nationalpark-Tor<br />

Gemünd, Kurhausstr. Info-tel.: 02444 2011<br />

sonntag, 23.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n familienführung<br />

Es findet eine öffentliche Führung ganz speziell<br />

für Kinder und Familien statt. Uhrzeit: 14:30 Uhr<br />

Kosten: frei ort: Euskirchen-Kuchenheim, LVR-<br />

Industriemuseum Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-<br />

Str. Info-tel.: 02234 99 21 555<br />

freItag, 28.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n familientag im nationalpark eifel:<br />

Walderlebnis für groß und Klein<br />

Auf kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern<br />

Länge erwartet alle naturbegeisterten Mädchen<br />

und Jungen zusammen mit ihren Eltern oder<br />

Großeltern ein etwa 2,5-stündiges, kostenfreies<br />

Mitmach-Programm zu unterschiedlichen Themen.<br />

Anmeldung bis zum Vortag. Uhrzeit: 14:00 - 16:30<br />

Uhr ort: Schleiden-Gemünd, Nationalpark-Tor<br />

Gemünd, Kurhausstr. Info-tel.: 02444 2011<br />

sonntag, 30.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n Konzert zum Jahreswechsel<br />

Konzert zum Jahreswechsel im Kurhaus in<br />

Gemünd unter der Leitung von Franz-Josef<br />

Strick „Cantemus and Friends“ unter der Leitung<br />

von Heinz Ströder Karten sind im Vorverkauf<br />

erhältlich bei der Touristik Schleidener Tal sowie<br />

bei Toni Kirschgens, Uhrzeit: 16:00 Uhr Kosten:<br />

Erw. 7 EUR ort: Schleiden-Gemünd, Kurhaus<br />

Gemünd Info-tel.: 02485 639<br />

montag, 31.12.<strong>2012</strong><br />

____________________________________________<br />

n silvester - sauna - nacht in der eifel -<br />

therme zikkurat<br />

Feiern Sie mit uns die Nacht der Nächte und<br />

erleben Sie eine ganz außergewöhnliche Silvester-<br />

Sauna-Nacht. Uhrzeit: 21:00 Uhr ort: Mechernich-<br />

Firmenich, Eifel Therme Zikkurat, An der Zikkurat 2<br />

Kosten: Erw.: 54 EUR (inkl. Eintritt, Begrüßungsgetränk,<br />

Glas Sekt, kalt warmes Buffet, Verlosung,<br />

Feuerwerk) Info-tel.: 02256 95790<br />

n mitternächtliches orgelkonzert zum<br />

Jahreswechsel<br />

Silvester in der Steinfelder Basilika - statt<br />

Feuerwerk und Böller erklingen in Steinfeld<br />

beim Eintritt in das neue Jahr 2013 Glockengeläut<br />

und Orgelmusik. Uhrzeit: 23:00 Uhr<br />

ort: Kall, Basilika Steinfeld<br />

Info-tel.: 02441 889168<br />

n silvesterwanderungen durch das frühere<br />

betriebsgelände des berbaues<br />

Alle Wanderungen werden von sachkundigen<br />

Personen durchgeführt, die an den einzelnen<br />

Punkten Informationen zu früheren Betriebsanlagen<br />

vermitteln. Nach der Rückkehr ist an der<br />

Grillhütte am Museum Gelegenheit zu einem<br />

kleinen Imbiss und zum Verzehr von Glühwein<br />

und anderen Getränken gegeben.<br />

Uhrzeit: großer Rundweg ca. 12km: 11:00 Uhr,<br />

12:00 Uhr und 13:00Uhr; kleiner Rundweg<br />

ca. 5 km: 11:30 Uhr, 12:30Uhr und 13:30 Uhr<br />

ort: Mechernich, Besucherbergwerk<br />

Info-tel.: 02443 48697<br />

service und Kontakt:<br />

Nordeifel Tourismus GmbH · Bahnhofstr. 13 · 53925 Kall · Tel 02441-99457-0<br />

Fax 02441-99457-29 · info@nordeifel-tourismus.de · www.nordeifel-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!