03.03.2013 Aufrufe

InfoStar Lift Ver. A 2.0 - ela-online-shop

InfoStar Lift Ver. A 2.0 - ela-online-shop

InfoStar Lift Ver. A 2.0 - ela-online-shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4 Bedienelemente und Anzeigen<br />

<strong>InfoStar</strong> <strong>Lift</strong><br />

BEYERTONE AG<br />

An der Frontplatte des Moduls befinden sich einige wenige Bedienelemente (siehe auch<br />

Abbildung zu Beginn von Kapitel 7):<br />

• „CompactFlash-CARD“: Schlitz zum Einstecken der Speicherkarte<br />

• „Mode 1 / 2“: Schalter zur Auswahl des Betriebs-Modus (Codierung)<br />

• Volume „Line“: Pegeleinstellung für den Line-Eingang<br />

• Volume „Spkr.“: Pegeleinstellung für den Lautsprecher-Ausgang<br />

• Klinkenbuchse „Stereo“: Kontroll-Ausgangsbuchse z.B. für Kopfhörer<br />

• LED „Status“: Anzeige des Betriebszustandes<br />

Die LED „Status“ zeigt den aktuellen Betriebszustand des <strong>InfoStar</strong>-Moduls an:<br />

LED blinkt 1x rot Start des Moduls bei Einschalten bzw. Einstecken der Speicherkarte<br />

LED blinkt rot Laden von Konfigurations- und Equalizer-Dateien<br />

LED leuchtet grün Modul betriebsbereit / Ruhezustand<br />

LED flackert rot/grün Wiedergabe von Audiodaten<br />

LED leuchtet rot Anforderung von Prioritätsansagen<br />

HINWEIS: Wird das Modul ohne gesteckte Speicherkarte eingeschaltet, leuchtet die<br />

LED permanent rot. Sofern die Speicherkarte aus dem eingeschalteten Modul abgezogen<br />

wird, wechselt die LED-Anzeige ebenfalls nach rot. Nach (Wieder-) Einstecken der<br />

Karte zeigt die LED dann die Zustände gemäß obiger Tabelle.<br />

© II-2007 BEYERTONE AG Handbuch <strong>InfoStar</strong> <strong>Lift</strong> <strong>Ver</strong>. A 2.1 24/32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!