03.03.2013 Aufrufe

Classica F-203 Classica F-201 - Fenster - Türen - Wintergärten

Classica F-203 Classica F-201 - Fenster - Türen - Wintergärten

Classica F-203 Classica F-201 - Fenster - Türen - Wintergärten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitsrosetten<br />

Sie schützen den Profilzylinder<br />

vor mechanischer Manipulation.<br />

Wichtig ist dabei ein bündiger<br />

Abschluss von Profilzylinder und<br />

Rosette.<br />

Sicherungsbolzen<br />

Bei Aluminium-Haustüren greifen<br />

bandseitig optional integrierbare<br />

Sicherungsbolzen zusätzlich<br />

in den Blendrahmen ein. So<br />

kann der Türflügel nicht mehr<br />

mit Gewalt ausgehebelt werden.<br />

Füllungen<br />

Sicherheitsfüllungen sind meist<br />

durch einen Metallkern verstärkt<br />

und mit dem Türflügel verklebt.<br />

So können sie nur schwer zerstört<br />

oder aus der Tür gehebelt<br />

werden.<br />

Widerstandsklassen<br />

Die neuesten europäischen Normen<br />

legen verschiedene Stufen<br />

so genannter Widerstandsklassen<br />

fest. Dabei ist WK 1 der Einstieg<br />

in die Sicherheit und WK 3<br />

die höchste Stuffe. Diese Widerstandklassen<br />

korrespondieren<br />

mit unterschiedlichen Typen und<br />

Ausstattungen von Einbrechern.<br />

WK 1<br />

Bauteile dieser Widerstandsklasse<br />

bieten einen Grundschutz<br />

gegen körperliche<br />

Gewalt wie Gegentreten,<br />

Gegenspringen, Schulterwurf,<br />

Hochschieben und Herausreißen.<br />

Diese Bauteile weisen<br />

nur geringen Schutz gegen<br />

den Einsatz von Hebelwerkzeugen<br />

auf.<br />

Mit der Vielfalt von Schüco<br />

Sicherheitssystemen machen Sie<br />

jedem möglichen Eindringling<br />

das Leben schwer. Und selbst<br />

für Profis besteht kaum eine<br />

Chance, Ihre Privatsphäre zu<br />

verletzen.<br />

Sicherheits-Profilzylinder mit Kernzieh- und Aufbohrschutz<br />

Übrigens: Die überwiegende<br />

Mehrheit aller Einbrüche wird<br />

von Gelegenheitstätern verübt,<br />

die zu rund 70% lediglich<br />

Schraubenzieher, Stechbeitel<br />

oder reine Körpergewalt einsetzen.<br />

Hier bieten schon einfache<br />

Zusatzmaßnahmen wirkungsvollen<br />

Schutz.<br />

WK 2<br />

Der Gelegenheitstäter versucht,<br />

zusätzlich mit einfachen Werkzeugen,<br />

wie Schraubendreher,<br />

Zange und Keile, das verschlossene<br />

und verriegelte Bauteil<br />

aufzubrechen.<br />

3-teiliges Rollentürband<br />

mit integrierbarem Sicherungsbolzen<br />

Sicherheits-Türfüllung mit Metallkern<br />

WK 3<br />

Sicherheit Schüco 149<br />

Der Täter versucht, zusätzlich<br />

mit einem zweiten Werkzeug,<br />

wie Schraubendreher und<br />

einem Kuhfuß, das verschlossene<br />

und verriegelte Bauteil<br />

aufzubrechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!