03.03.2013 Aufrufe

Preisblatt Netznutzung Strom Netzbereich NRM - NRM Netzdienste ...

Preisblatt Netznutzung Strom Netzbereich NRM - NRM Netzdienste ...

Preisblatt Netznutzung Strom Netzbereich NRM - NRM Netzdienste ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Frankfurt am Main)<br />

Netzentgelte<br />

gültig ab 01.01.2013<br />

KWK-G 2)<br />

<strong>Strom</strong>NEV 2)<br />

Ct/kWh Ct/kWh<br />

Letztverbrauchergruppe A (bis 100.000 kWh)<br />

0,126 0,329<br />

Letztverbrauchergruppe B (ab 100.001 kWh)<br />

0,060 0,050<br />

Letztverbrauchergruppe C 0,025 0,025<br />

1) (ab 100.001 kWh)<br />

1) Nach KWK-Gesetz: Letztverbraucher mit Jahresverbrauch >100.000 kWh, die nachweislich dem produzierenden Gewerbe, dem schienengebundenen Verkehr oder der<br />

Eisenbahninfrastruktur zuzuordnen sind und deren <strong>Strom</strong>kosten 4 % ihres Jahresumsatzes übersteigen.<br />

EnWG<br />

Ct/kWh<br />

0,250<br />

0,050<br />

0,025<br />

*Wir weisen darauf hin, dass resultierend aus der endgültigen Fassung des Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften sich noch Änderungen für<br />

die Offshore-Entschädigungsumlage ergeben können. Die Veröffentlichung erfolgt daher vorbehaltlich einer abweichenden Regelung im o. g. Gesetz bei Verkündung.<br />

Ein- und Zweitarifmessung in der Hochlastzeit (HT):<br />

Schwachlastzeit (NT):<br />

Übersteigt die gemessene Leistung in mindestens zwei Monaten des Abrechnungsjahres 30 kW<br />

und beträgt der Jahresverbrauch mehr als 30.000 kWh pro Abnahmestelle, so gilt der verminderte<br />

Satz von:<br />

Sonderverträge (z. B. Elektrische Speichersysteme, Direktheizsysteme und Wärmepumpen):<br />

1) Konzessionsabgaben-Befreiung aufgrund der Grenzpreisregelung nach KAV § 2 kann nur durch Testatvorlage erfolgen (s. a. Lieferantenrahmen- bzw. <strong>Netznutzung</strong>svertrag).<br />

Vergütung und Entgelt bei Mengenabweichungen<br />

Bei Kunden ohne registrierender Lastgangmessung wird bei Mengenabweichungen gemäß § 13 <strong>Strom</strong>NZV ein symmetrischer Preis auf Grundlage<br />

monatlicher Marktpreise (durchschnittlicher Preis für Baseload-<strong>Strom</strong> „Phelix Month Base“ an der EEX je Monat) vergütet bzw. berechnet.<br />

Zusätzliche Dienstleistungen<br />

<strong>Preisblatt</strong> <strong>Netznutzung</strong> <strong>Strom</strong><br />

<strong>Netzbereich</strong> <strong>NRM</strong><br />

Umlagen gemäß dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G) und<br />

der <strong>Strom</strong> Netzentgeltverordnung (<strong>Strom</strong>NEV) § 19 (2)<br />

2) Die Höhe der Umlage nach KWK-G sowie nach <strong>Strom</strong>NEV 19 (2) ist auf www.eeg-kwk.net veröffentlicht. Die Umlagen gelten vorbehaltlich geänderter Angaben.<br />

Offshore-Entschädigungsumlage* nach EnWG § 17 f<br />

Letztverbrauchergruppe A (bis 1.000.000 kWh)<br />

Letztverbrauchergruppe B (ab 1.000.001 kWh)<br />

Letztverbrauchergruppe C1 ) (ab 1.000.001 kWh)<br />

1) Letztverbraucher mit Jahresverbrauch >1.000.000 kWh, die nachweislich dem produzierendem Gewerbe zuzuordnen sind und deren <strong>Strom</strong>bezüge im Vorjahr 4 % des<br />

Umsatzes überstiegen.<br />

Konzessionsabgabe<br />

Gemäß der mit der Stadt Frankfurt am Main geschlossenen Konzessionsvereinbarung werden folgende Abgaben verrechnet:<br />

(siehe § 2 Konzessionsabgabenverordnung (KAV))<br />

Entnahmestelle<br />

Mittelspannung (HS/MS und MS):<br />

Sonderverträge<br />

Niederspannung (MS/NS und NS):<br />

Andere Dienstleistungen werden auf Anfrage nach Aufwand in Rechnung gestellt (siehe aktuell gültiges <strong>Preisblatt</strong> <strong>Netznutzung</strong> <strong>Strom</strong>,<br />

<strong>Netzbereich</strong> <strong>NRM</strong> (Frankfurt am Main), Zusätzliche Dienstleistungen).<br />

Alle vorgenannten Preisbestandteile gelten vorbehaltlich etwaiger Gesetzesänderungen oder behördlicher Festlegungen. Sie sind freibleibende<br />

Nettopreise, die sich zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer (derzeit 19 %) sowie sonstiger gesetzlicher Steuern verstehen.<br />

<strong>NRM</strong> <strong>Netzdienste</strong> Rhein-Main GmbH • Solmsstraße 38 • D-60486 Frankfurt am Main<br />

Geschäftsführer: Dr. Bernhard Müller, Dr. Andreas Roß<br />

Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main • Amtsgericht Frankfurt HRB 74832 • USt-ID-Nr. DE 814437976 •<br />

Ein Gemeinschaftsunternehmen der Mainova AG und der Stadtwerke Hanau GmbH<br />

Seite 2 von 2<br />

Konzessionsabgabe 1)<br />

Ct/kWh<br />

0,11<br />

2,39<br />

0,61<br />

0,11<br />

0,11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!