03.03.2013 Aufrufe

Sicherheitstechnik Erdungsanlagen, Notstromaggregate ... - Bayern

Sicherheitstechnik Erdungsanlagen, Notstromaggregate ... - Bayern

Sicherheitstechnik Erdungsanlagen, Notstromaggregate ... - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Wichtige Informationen für die Auswahl eines Stromaggregates<br />

Bitte beachten Sie:<br />

- Beim Einsatz eines Stromerzeugers gibt es verschiedene wichtige Faktoren , die für<br />

die Auswahl der oder des geeigneten Stromerzeugers sehr wichtig sind, um eine<br />

einwandfreie sichere Versorgung der technischen Anlagen und Geräte zu<br />

gewährleisten.<br />

Eine falsche Dimensionierung des Generators kann Beschädigungen oder auch eine<br />

komplette Zerstörung bei Verbrauchern wie auch beim Generator verursachen.<br />

Wichtige Informationen für die Auswahl eines Stromaggregates:<br />

- Art der Verbraucher eher induktiv- o. ohmsche Last (Motoren o. z.B. Heizungen)<br />

- Cos phi der angeschlossenen Verbraucher ( oder Motorleistung in kVA)<br />

- Entstehen hohe Einschaltströme? (z.B. durch große Motoren)<br />

Zapfwellengenerator<br />

- Haben diese Motoren spezielle Anlaufverfahren? (Sanftanlauf, Frequenzumrichter, Stern-Dreieck-Anlauf)<br />

- Höhe der ungleichen Belastung der 3 Phasen<br />

- Beschaffenheit des Aufstellungsortes ( Schutz vor Feuchtigkeit notwendig) ?<br />

- Betriebsdauer des Aggregates<br />

- Gesamtlast in Ampere<br />

- Spannungsniveau 230V /400V<br />

- Frequenz (50/60 Hz)?<br />

M.Münch Elektrotechnik GmbH & Co. KG Gössersdorf 11 96369 Weißenbrunn Tel.: 09223/1201 info@elektrotechnik-muench.de www.elektrotechnik-muench.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!