03.03.2013 Aufrufe

R/S-Plus für Einsteiger und für Fortgeschrittene - STAMATS

R/S-Plus für Einsteiger und für Fortgeschrittene - STAMATS

R/S-Plus für Einsteiger und für Fortgeschrittene - STAMATS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.4 Schritt 2: Anamorphose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213<br />

2.4 Univariate, num. Kenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .228<br />

2.4.1 die empirische Verteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .228<br />

2.4.2 Zusammefassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229<br />

2.4.3 Lokationsmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230<br />

2.4.4 Streuungs–/Dispersionsmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . .230<br />

2.4.5 Symmetrie / Krümmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231<br />

2.4.6 Zusammenhangsmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231<br />

2.4.7 getrimmte <strong>und</strong> winsorisierte Varianten . . . . . . . . .232<br />

2.5 graphische univariate Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234<br />

2.5.1 Histogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234<br />

2.5.2 empirische Verteilungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . .235<br />

2.5.3 Boxplots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .236<br />

<br />

Mathematik VII<br />

Peter Ruckdeschel<br />

Matthias Kohl<br />

R/S-plus <strong>für</strong><br />

<strong>Einsteiger</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Fortgeschrittene</strong><br />

. .<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!