03.03.2013 Aufrufe

Veranstaltungsflyer - Marien-Hospital Euskirchen

Veranstaltungsflyer - Marien-Hospital Euskirchen

Veranstaltungsflyer - Marien-Hospital Euskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begrüssung<br />

www.marien-hospital.com<br />

Sehr geehrte Patientin,<br />

sehr geehrte Angehörige und Interessierte,<br />

zum 9. Brustkrebsinformationstag am 10.11.2012 von<br />

11.00 bis 16.00 Uhr laden wir Sie recht herzlich ein.<br />

FRÜHE ERKENNUNG ERHÖHT DIE HEILUNGSCHANCE!<br />

Dieses ist der Schwerpunkt des aktuellen<br />

Informationstages.<br />

Neben der anerkannten, optimalen medizinischen<br />

Versorgung in unserem Brustzentrum, gilt es heute<br />

zunehmend, die Information über Früherkennung<br />

und Verarbeitung des Traumas Brustkrebs unter<br />

unterschiedlichen Therapieverfahren darzustellen.<br />

Gute Aufklärung und Information über den<br />

Behandlungsweg bietet eine positivere Verarbeitung!<br />

Einige Informationen hierfür sollen aufgezeigt werden.<br />

Wir freuen uns auf eine anregende und<br />

informative Veranstaltung mit einem lebhaften<br />

Gedankenaustausch.<br />

Dr. med. Norbert Golz<br />

9. Brustkrebsinformationstag - 10.11.2012<br />

Moderation: Dr. Heike Wylegala<br />

11.00 - 11.15 Begrüßung<br />

Dr. Norbert Golz<br />

11.15 - 11.45 L E B E N schreibt man groß<br />

Erfahrungsbericht im Spannungsbogen<br />

Krebsdiagnose und Genesung<br />

Maria Colgan<br />

11.45 - 12.15 Früherkennung - Ihre Chance<br />

Ergebnisse des<br />

Mammographiescreenings<br />

Dr. Janine Riemenschneider<br />

12.15 - 12.45 Kernspintomographie der Brust (MRT)<br />

- sinnvoll ?<br />

Gülümser Prause<br />

12.45 - 13.15 Mama bene - auch etwas für Sie ?<br />

Andrea Schwarz / Susanne Ebeling<br />

13.15 - 13.45 P A U S E<br />

Programm<br />

13.45 - 14.15 Antihormonelle Therapie:<br />

Tamoxifen oder Aromatasehemmer ?<br />

Swetlana Hermann<br />

14.15 - 14.45 Nachsorge bei Brustkrebs<br />

Undine Wagner<br />

REFERENTEN<br />

Dr. Norbert Golz<br />

Chefarzt der geburtshilflich-gynäkologischen<br />

Abteilung des <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Euskirchen</strong><br />

Netzkoordinator des Brustzentrums Bonn/<br />

<strong>Euskirchen</strong><br />

Dr. Heike Wylegala<br />

Ltd. Oberärztin der geburtshilflich-gynäkologischen<br />

Abteilung des <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Euskirchen</strong><br />

Maria Colgan<br />

Ehem. Beamtin der Europäischen Union<br />

Dr. Janine Riemenschneider<br />

Programmverantwortliche Ärztin des<br />

Mammographiescreenings Bonn<br />

Gülümser Prause<br />

Oberärztin der geburtshilflich-gynäkologischen<br />

Abteilung des <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Euskirchen</strong><br />

Andrea Schwarz / Susanne Ebeling<br />

Sportgruppe des Brustzentrums <strong>Euskirchen</strong><br />

Swetlana Hermann<br />

Oberärztin der geburtshilflich-gynäkologischen<br />

Abteilung des <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong> <strong>Euskirchen</strong><br />

Undine Wagner<br />

Assistenzärztin der geburtshilflichgynäkologischen<br />

Abteilung des <strong>Marien</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Euskirchen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!