03.03.2013 Aufrufe

Eltern in der Schule · Angebote des IQSH Eltern in der Schule ...

Eltern in der Schule · Angebote des IQSH Eltern in der Schule ...

Eltern in der Schule · Angebote des IQSH Eltern in der Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WS 12<br />

15.00 Uhr Die Digitale Schultasche für Lehrpersonen und<br />

bis Lernende<br />

16.00 Uhr Mit Hilfe <strong>der</strong> Software <strong>der</strong> Digitalen Schultasche können<br />

Lehrer/<strong>in</strong>nen ihren Unterricht planen und Schüler/<strong>in</strong>nen<br />

Aufgaben bearbeiten und dabei Filme, Fotos, Hörtexte<br />

benutzen.<br />

Dr. Karsten Jonas, IGS Ahrensburg<br />

WS 13 Qualifizierung von Fachteamleiter/<strong>in</strong>nen<br />

15.00 Uhr Dieser Workshop stellt das Programm zur Qualifizierung<br />

bis von Fachteamleiter/<strong>in</strong>nen im 2.Halbjahr 2007/08 vor.<br />

16.00 Uhr Fritz Wimber, <strong>IQSH</strong><br />

Informationsstände außerschulischer Lernpartner:<br />

Vere<strong>in</strong> „Partner <strong>der</strong> Zukunftsschulen.SH”<br />

artefact, Glücksburg (Ostsee)<br />

Noctalis, Fle<strong>der</strong>mauszentrum Bad Segeberg<br />

Bündnis entwicklungspolitischer Initiativen<br />

Büchertische <strong>der</strong> Schulbuchverlage:<br />

Klett, Duden-Paetec, Schroedel, Westermann, Diesterweg, Schön<strong>in</strong>gh,<br />

Cornelsen<br />

Und Verkauf von PING-Unterrichtsmaterialien<br />

Weitere Informationen zu PING siehe http://p<strong>in</strong>g.lernnetz.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Karl-Mart<strong>in</strong> Ricker, Lan<strong>des</strong>fachberater für Integrierte Naturwissenschaften<br />

Tel.: (04531) 841 98, E-Mail: kmricker@jetbo.de<br />

Organisation:<br />

Birgit Tietgen, <strong>IQSH</strong>, Schreberweg 5, 24119 Kronshagen<br />

Tel.: (0431) 540 31 50, E-Mail: birgit.tietgen@iqsh.de<br />

Anfahrtsh<strong>in</strong>weise:<br />

Folgen Sie <strong>in</strong> Bad Ol<strong>des</strong>loe <strong>der</strong> Ausschil<strong>der</strong>ung zur Festhalle. Parkmöglich-<br />

keiten im Parkhaus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Königstraße o<strong>der</strong> am Bürgerpark.<br />

html://www.bad.ol<strong>des</strong>loe1.de/stadtplan/<strong>in</strong>dex.ht<br />

www.iqsh.de<br />

Anmeldung<br />

Veranstaltung Nr.: INA0031<br />

Bitte melden Sie sich bis zum 15.November 2007 unter Angabe Ihrer<br />

Workshop-Wünsche an!<br />

Onl<strong>in</strong>e: www.lehrerfortbildung.lernnetz.de<br />

o<strong>der</strong> per Fax: (0431) 540 31 01<br />

mit diesem Anmeldebogen<br />

Hiermit melde ich mich zum Fachtag Integrierte Naturwissenschaften<br />

verb<strong>in</strong>dlich an.<br />

Bitte <strong>in</strong> Druckbuchstaben<br />

Name, Vorname<br />

Schulanschrift<br />

Tel. <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Tel. privat<br />

E-Mail (privat)<br />

Mich <strong>in</strong>teressiert „Nawi aktiv!”<br />

Ja Ne<strong>in</strong><br />

Workshop am Vormittag<br />

Workshop am Nachmittag<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

WS Ersatz<br />

WS Ersatz<br />

www.iqsh.de<br />

Lan<strong>des</strong>fachtag<br />

Integrierte Naturwissenschaften<br />

Selbstständiges Forschen und<br />

Lernen <strong>in</strong> heterogenen Lerngruppen<br />

Samstag, 8.Dezember 2007,<br />

09.00 – 17.00 Uhr<br />

Integrierte Gesamtschule<br />

Bad Ol<strong>des</strong>loe<br />

Olivet-Allee 4-6<br />

23843 Bad Ol<strong>des</strong>loe<br />

www.iqsh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!