04.03.2013 Aufrufe

05 September 2012.cdr - GeKita

05 September 2012.cdr - GeKita

05 September 2012.cdr - GeKita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Kooperation mit:<br />

GEkickert und gewonnen ...<br />

... haben zwei Teams der städtischen<br />

Tageseinrichtungen Braukämperstraße<br />

und Haydnstraße. Im Vorfeld hatten sich<br />

die Paare bei Kickerturnieren in ihren<br />

KiTas gegen die Konkurrenz<br />

durchgesetzt. Das große Finalspiel fand<br />

nun am 26. August beim 8. Familientag<br />

im Stadtgarten statt. Am Ende waren alle<br />

Sieger, denn es gab Freikarten für die<br />

Zoom Erlebniswelt und für den<br />

Deutschland-Express im Nordsternpark.<br />

<strong>GeKita</strong> gratuliert den Siegern und<br />

wünscht viel Spaß bei den Ausflügen.<br />

Spaß ist... Wenn man(n) trotzdem lacht!<br />

„Kitas brauchen Männer! - eine Aktion der Stadt Gelsenkirchen”<br />

Postanschrift: <strong>GeKita</strong>, Wildenbruchplatz 7 , 45875 Gelsenkirchen<br />

Besuchsadresse: Wildenbruchstr. 50 (alte Feuerwache, 2. Etage)<br />

Tel. 0209 956 601 53<br />

Maximilian & Dirk Timo & Frank<br />

(KiTa Braukämperstraße) (KiTa Haydnstraße)<br />

E-Mail: David.Westerwich@gekita.de<br />

Pack die Badehose ein…<br />

Kinder lernen mit ihren Papas schwimmen.<br />

20 Kindergartenkinder aus verschiedenen<br />

Städtischen Tageseinrichtungen gehen ab dem 8.<br />

<strong>September</strong> 2012 in zwei Gruppen an insgesamt zehn<br />

Samstagen mit ihren Vätern ins Horster Hallenbad um<br />

schwimmen zu lernen. Besonders aktiv hierbei sind die<br />

Väter der städtischen Tageseinrichtung für Kinder und<br />

Familienzentrum Ovellackerweg aus Erle. Hier haben<br />

sich gleich 11 Väter mit ihren Kindern angemeldet.<br />

Die Kurse sind ein Kooperationsprojekt von<br />

Gelsensport - im Rahmen der Programme<br />

„Gelsenkirchen bewegt seine Kinder“ und<br />

„Quietschfidel“ - und Gekita im Rahmen der Aktion<br />

„Kitas brauchen Männer! - eine Aktion der Stadt<br />

Gelsenkirchen“. Die Teilnehmer hatten dank der guten<br />

und fachkundigen Anleitung von Büsra Tonyali (SV GE<br />

Horst 64 e.V.) sichtlich Spaß beim ersten Termin.<br />

Für das kommende Jahr sind neue Kurse geplant.<br />

Dies e Kitas haben M änner!<br />

Fachkräfte stellen sich vor<br />

Name: Jan Nieuwenhuizen<br />

bei <strong>GeKita</strong> seit: 2011<br />

Alter: 27<br />

Ich bin Erzieher weil:<br />

“Kinder die Zukunft sind”<br />

Am liebsten “spiele” ich:<br />

“Basketball”<br />

Mein früherer Berufswunsch:<br />

“Einzelhandelskaufmann”<br />

Hobbys:<br />

“Capoeira, Zeichnen”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!