04.03.2013 Aufrufe

Checkliste Hausapotheke - Thower.de

Checkliste Hausapotheke - Thower.de

Checkliste Hausapotheke - Thower.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflege:<br />

• Überprüfung einmal pro Jahr<br />

• entnommenes Material sofort ersetzen<br />

• Medikamente in <strong>de</strong>r Originalverpackung belassen und immer zusammen mit <strong>de</strong>m Beipackzettel<br />

aufbewahren<br />

• unbedingt das Verfalldatum <strong>de</strong>r Medikamente beachten (auch auf eingetrocknete Salben,<br />

ausflocken<strong>de</strong> Flüssigkeiten u.ä. achten) und nach Ablauf entsorgen<br />

• abgelaufene Mittel aussortieren und ersetzen (bei sachgerechter Lagerung halten sich<br />

angebrochene Mittel bis zum angegebenen Verfallsdatum; Ausnahme: Augentropfen, die nach<br />

Öffnung/Erstgebrauch maximal sechs Wochen lang verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n können<br />

• Aufbewahrungsvorschriften und Haltbarkeitshinweise <strong>de</strong>s Herstellers beachten (z.B. Insulin im<br />

Kühlschrank und nicht in <strong>de</strong>r <strong>Hausapotheke</strong> aufbewahren)<br />

• Reste von Medikamenten, die speziell für eine bestimmte Erkrankung verschrieben wur<strong>de</strong>n,<br />

aussortieren<br />

• unbekannte Medikamente (z.B. ohne Beipackzettel) entsorgen<br />

• Wund(schnell)verbänd auf Verfalldatum, Klebkraft, Sauberkeit kontrollieren<br />

• verschmutze und fleckige Bin<strong>de</strong>n entsorgen<br />

• rostige Scheren, Sicherheitsna<strong>de</strong>ln usw. reinigen bzw. ersetzen<br />

• alles entfernen, was nicht zur Wundversorgung etc. benötigt wird (z.B. Tierarzneien, Putzmittel,<br />

Brennspiritus, Fleckenwasser, Nagellackentferner usw.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!