04.03.2013 Aufrufe

Informationen zur Jahresabrechnung - Montana

Informationen zur Jahresabrechnung - Montana

Informationen zur Jahresabrechnung - Montana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F Tariftyp<br />

Hier finden Sie die von Ihnen gewählten Tarife mit den entsprechenden Zeiträumen.<br />

G Verbrauchsermittlung<br />

Mittels der angegebenen Zählerstände von Anfang und Ende des Abrechnungszeitraums<br />

wird Ihr Verbrauch ermittelt. Wenn die Zählerablesung nicht exakt am Abrechnungsdatum<br />

erfolgen konnte, wird der Endzählerstand hochgerechnet. Abweichungen zum<br />

tatsächlichen Zählerstand gleichen sich mit der nächsten Abrechnung aus. Eine<br />

Zählerauswechslung ist durch den Vermerk „Einbau / Ausbau“ gekennzeichnet. Eine<br />

Ablesung durch den Verteilnetzbetreiber wird mit „Ablesung durch VNB“ gekennzeichnet.<br />

Gas-Abrechnung<br />

Der Gasverbrauch wird am Zähler in Kubikmeter (m³) gemessen und mit der Zustandszahl<br />

(richtet sich nach Druck und Temperatur) und dem Brennwert (Energieinhalt<br />

pro Norm-m³) in die Einheit Kilowattstunden (kWh) umgerechnet. Damit ist gewährleistet,<br />

dass nur der tatsächliche Energieinhalt der bezogenen Gasmenge berechnet wird. Änderungen<br />

des Brennwerts werden für den jeweiligen Abrechnungszeitraum berücksichtigt.<br />

Mengenermittlung<br />

Betriebs-m³ x Zustandszahl => Norm-m³ x Brennwert => Verbrauch in kWh<br />

H Arbeitspreis<br />

Mit den ermittelten Mengen und dem jeweils gültigen Arbeitspreis wird das<br />

Verbrauchsentgelt berechnet.<br />

I Grundpreis<br />

Der Grundpreis wird zeitanteilig nach Tagen ermittelt.<br />

J Umsatzsteuer<br />

Die Umsatzsteuer wird mit dem derzeit gültigen Steuersatz aus dem Nettobetrag<br />

berechnet. Aus Nettobetrag und Umsatzsteuer ergibt sich der Bruttobetrag, der in<br />

die Zusammenfassung auf der ersten Seite der Rechnung übernommen wird.<br />

K Geleistete Zahlungen<br />

Hier sind die von Ihnen geleisteten Abschlagszahlungen aufgeführt. Diese Summe wird auf<br />

der ersten Seite vom Gesamtbetrag in Abzug gebracht.<br />

L Neuer Abschlagsbetrag<br />

Der künftige Abschlagsbetrag ist aus dem Verbrauch und auf Grundlage der Preiserwartung<br />

für 2012 errechnet. Dieser ist nach Nettobetrag, Umsatzsteuer und Bruttobetrag ausgewiesen.<br />

Den Gesamtbetrag finden Sie in der Zusammenfassung auf der ersten Seite der Rechnung.<br />

G<br />

H<br />

I<br />

K<br />

L<br />

<strong>Jahresabrechnung</strong> 1000XXX vom 12.01.2012 für Vertragskonto 2000XXX Seite 2 von 2<br />

Gas-Abrechnung<br />

Abrechnungszeitraum 01.01.11 bis 31.12.11 (= 365 Tage)<br />

Verbrauchsstelle<br />

Tariftyp<br />

Musterstraße XX, Musterort<br />

MONTANA OPTI (TXX)<br />

F<br />

Zähler/Laufwerk Ablesedat. Zählerstand Ablesung/Faktor Menge<br />

2102102 01.01.11 Anfang: 10.022,00 m³ Maschinelle Schätzung<br />

30.06.11 Stand: 11.315,00 m³ Ablesung durch VNB<br />

Differenz 1.293,00 m³ x 0,9131 x 11,152 kWh/nm3 13.166,00 kWh<br />

01.07.11 Anfang: 11.315,00 m³ Ablesung durch VNB<br />

15.12.11 Stand: 12.032,00 m³ Ablesung durch Kunden<br />

Differenz 1.717,00 m³ x 0,9131 x 11,152 kWh/nm3 17.301,00 kWh<br />

16.12.11 Anfang: 12.032,00 m³ Ablesung durch Kunden<br />

31.12.11 Stand: 12.203,00 m³ Maschinelle Schätzung<br />

Differenz 1.171,00 m³ x 0,9131 x 11,152 kWh/nm3 11.741,00 kWh<br />

Entgeltermittlung Zeitraum Menge Preis Entgelt<br />

Arbeitspreis 01.01.11 – 31.12.11 22.208,00 kWh 3,99 Ct./kWh 886,10 EUR<br />

Grundpreis 000365 Tage<br />

0.0 ,0 1 Stück 120,96 EUR/Stück/Jahr 0 120,96 EUR<br />

Abschlagszahlungen<br />

Nettobetrag 1.007,06 EUR<br />

Umsatzsteuer 19 % 1.191,34 EUR<br />

Bruttobetrag 1.198,40 EUR<br />

Gas-Abschlagszahlungen Nettobetrag Umsatzsteuer USt.19 % Bruttobetrag<br />

Geleistete Zahlungen -907,56 EUR -172,44 EUR 19 % -1.080,00 EUR<br />

Neuer Abschlagsbetrag 0.0184,03 EUR 15,97 EUR 19 % 0.100,00 EUR<br />

Gas-Netzzuordnung<br />

Die Gasversorgung xxxx ist als Netzbetreiber ausschließlich dem Marktgebiet NetConnect Germany der Net Connect Germany GmbH & Co.<br />

KG zugeordnet. Bei Versorgungsstörungen im Sinne GVV § 6 Abs 3 Satz 1 müssen Ansprüche gegen den jeweiligen Netzbetreiber geltend<br />

gemacht werden. Darüber hinaus gelten die mit uns getroffenen Vereinbarungen.<br />

J

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!