04.03.2013 Aufrufe

T-Eumex 520PC (Stand 02.2004) - Hilfe & Service - Telekom

T-Eumex 520PC (Stand 02.2004) - Hilfe & Service - Telekom

T-Eumex 520PC (Stand 02.2004) - Hilfe & Service - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geräte anschließen<br />

Anschlussschema<br />

➂ zum PC /<br />

USB-Anschluss<br />

Anschließen<br />

a<br />

➄ S 0 extern<br />

➀ zum NTBA /<br />

ISDN-Anschluss<br />

➃ Steckernetzgerät<br />

4513.751<br />

➀ … ➄ Die Angaben zum Anschluss finden Sie auf den Folgeseiten.<br />

Die analogen Anschlüsse 13 und 14 können auch über Klemmen angeschlossen werden.<br />

Geräte anschließen<br />

Rück- bzw. Unterseite der<br />

T-<strong>Eumex</strong> <strong>520PC</strong><br />

➁ TAE-Anschlussbuchsen<br />

für analoge Endgeräte<br />

Schließen Sie die T-<strong>Eumex</strong> <strong>520PC</strong> nicht bei Gewitter an, um die Gefahr eines Stromschlages<br />

zu vermeiden.<br />

Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern, stürzen und<br />

sich verletzen kann.<br />

Achten Sie auch darauf, dass die Anschlussleitungen und Verbindungskabel nicht<br />

geknickt, gezogen oder mechanisch belastet werden.<br />

Vor Installationen an den Klemmleisten trennen Sie unbedingt die Anlage von der Versorgungsspannung<br />

(z. B. Steckernetzgerät aus der Steckdose ziehen), um die Gefahr eines<br />

elektrischen Schlages auszuschließen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!