04.03.2013 Aufrufe

Preisliste Saab 9-3, 7/2007 - mobilverzeichnis.de

Preisliste Saab 9-3, 7/2007 - mobilverzeichnis.de

Preisliste Saab 9-3, 7/2007 - mobilverzeichnis.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antrieb<br />

Quer eingebauter Motor und Frontantrieb.<br />

Voll synchronisiertes 5- o<strong>de</strong>r 6-Gang-Schaltgetriebe. Optional:<br />

Sentronic-5- o<strong>de</strong>r 6-Gang-Automatikgetriebe, elektronisch geregelt.<br />

Bremsen<br />

Servounterstützte Scheibenbremsen rundum, innenbelüftet<br />

(vorn innenbelüftet bei 1.8i) mit<br />

■ Elektronischem Bremskraftverteiler (EBD)<br />

Verteilt die Bremskraft entsprechend <strong>de</strong>r Gewichtsverteilung im<br />

Fahrzeug auf die Vor<strong>de</strong>r- und Hinterrä<strong>de</strong>r. Hilft bei schwerer Zuladung<br />

<strong>de</strong>n Bremsweg zu verkürzen.<br />

■ Antiblockiersystem (ABS)<br />

Verhin<strong>de</strong>rt das Blockieren <strong>de</strong>r Rä<strong>de</strong>r während <strong>de</strong>s Bremsens.<br />

Es ermöglicht gleichzeitiges Bremsen und Lenken.<br />

■ Kurven-Bremskontrolle (CBC)<br />

Erhöht das Bremsvermögen und die Spurstabilität, in<strong>de</strong>m es bei eingeschlagener<br />

Lenkung und gleichzeitigem Bremsen die Ten<strong>de</strong>nz zu einseitigem<br />

Ziehen <strong>de</strong>r Bremsen verringert.<br />

■ Mechanischem Bremsassistenten (MBA)<br />

Verstärkt die Bremskraft bei schneller Betätigung <strong>de</strong>s Bremspedals. Trägt<br />

zur Ausschöpfung <strong>de</strong>s Bremspotenzials in Situationen bei, die starkes<br />

Bremsen erfor<strong>de</strong>rn.<br />

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP ® )<br />

Vergleicht das Fahrzeugverhalten mit <strong>de</strong>n Lenkvorgaben. Bei ersten Anzeichen<br />

eines Ausbrechens bremst das System bis zu drei Rä<strong>de</strong>r ab und reduziert,<br />

falls erfor<strong>de</strong>rlich, die Motorleistung. ESP ® beinhaltet Traktionskontrolle<br />

(TCS) und kann vom Fahrer abgeschaltet wer<strong>de</strong>n. TCS leitet die Antriebskraft<br />

auf das Vor<strong>de</strong>rrad mit <strong>de</strong>r besten Haftung. Verringert die Gefahr eines<br />

seitlichen Wegrutschens beim Beschleunigen auf glattem Untergrund und<br />

stabilisiert das Fahrzeug beson<strong>de</strong>rs auf stellenweise vereister Fahrbahn.<br />

Fahrwerk<br />

Vorn: McPherson-Fe<strong>de</strong>rbeine mit integrierten Gasdruckstoßdämpfern und<br />

Stabilisatoren.<br />

Hinten: Einzelradaufhängung (Mehrlenkersystem) mit gummigelagerter Achse,<br />

einem Längslenker, zwei Querlenkern pro Rad. Fe<strong>de</strong>rbeine mit Gasdruckstoßdämpfern<br />

und Stabilisatoren.<br />

Gewichte<br />

Leergewicht SportLimousine: 1440 – 1680 kg<br />

Leergewicht SportCombi: 1475 – 1765 kg<br />

Technisch höchstzulässiges Gesamtgewicht SportLimousine: 1910 – 2080 kg<br />

Technisch höchstzulässiges Gesamtgewicht SportCombi: 1970 – 2140 kg<br />

Technisch höchstzulässige Anhängelast: 1400 – 1600 kg (gebremst)<br />

Technisch höchstzulässige Anhängelast: 720 – 750 kg (ungebremst)<br />

Technisch höchstzulässige Dachlast: 100 kg<br />

23<br />

Insassenschutz<br />

Adaptive Airbags – Sensoren registrieren die Härte <strong>de</strong>s Aufpralls sowie<br />

die Sitzposition und erkennen, ob die Sicherheitsgurte angelegt sind.<br />

Der Airbag entfaltet sich situationsgerecht mit maximalem Volumen o<strong>de</strong>r<br />

mit entsprechend weniger Druck. Für zusätzlichen Insassenschutz bezieht<br />

das System die bei<strong>de</strong>n vor<strong>de</strong>ren Sicherheitsgurte mit ein.<br />

Kopf- und Thorax-Seitenairbags bei <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rsitzen – zweiteilige, auf<br />

voller Höhe angebrachte Seitenairbags, die <strong>de</strong>n Kopf- und Brustbereich<br />

schützen. Damit sie sich unabhängig von <strong>de</strong>r Sitzstellung immer in Position<br />

befin<strong>de</strong>n, sind sie außen in die Rückenlehnen <strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rsitze integriert.<br />

Aktive Kopfstützen (<strong>Saab</strong> Active Head Restraint – SAHR) in <strong>de</strong>n<br />

Vor<strong>de</strong>rsitzen senken das Risiko von schweren Nackenwirbelverletzungen.<br />

Überschreiten die bei einem Heckaufprall auftreffen<strong>de</strong>n Kräfte einen<br />

bestimmten Grenzwert, wer<strong>de</strong>n die Kopfstützen durch das sich verlagern<strong>de</strong><br />

Körpergewicht <strong>de</strong>r Insassen sofort aktiviert. Dabei bewegen sie sich nach<br />

vorn und gleichzeitig nach oben, um <strong>de</strong>n Kopf in seiner Rückwärtsbewegung<br />

aufzufangen.<br />

Kofferraum 9-3 SportLimousine<br />

Volumen: 425 Liter (VDA).<br />

Rücksitzbank komplett o<strong>de</strong>r im Verhältnis 60:40 umklappbar.<br />

Durchla<strong>de</strong>vorrichtung für lange Gegenstän<strong>de</strong>.<br />

Kofferraum 9-3 SportCombi<br />

Volumen: 419 Liter (VDA).<br />

Rücksitzbank komplett o<strong>de</strong>r im Verhältnis 60 : 40 umklappbar.<br />

Volumen bei komplett umgeklappter Rücksitzbank: 1.273 Liter<br />

Lenkung<br />

Servounterstützte Zahnstangenlenkung. In zwei Ebenen verstellbares<br />

Lenkrad. Wen<strong>de</strong>kreis: 11,4 m.<br />

Tankvolumen<br />

58 Liter.<br />

62 Liter bei 1.8t BioPower und 2.0t BioPower.<br />

www.<strong>mobilverzeichnis</strong>.<strong>de</strong><br />

Technische Daten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!