05.03.2013 Aufrufe

2 - Allesplanen.de

2 - Allesplanen.de

2 - Allesplanen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Gebrauchsanleitung für Gemüsehobel TNS 3000.<br />

● Das Gemüse o<strong>de</strong>r die Frucht immer ohne Druck aber mit viel Schwung über die Messer schieben o<strong>de</strong>r ziehen.<br />

● Scheiben erhalten Sie wenn die Vormesser nicht ausgefahren sind.<br />

● Die gewünschte Scheiben-Dicke wird mit <strong>de</strong>m linken Wahlschalter durch vor o<strong>de</strong>r zurück drehen eingestellt.<br />

Sie haben dafür insgesamt 9 Stufen zur Verfügung. Stufen 1- 8 für Scheiben von ca. 1 – 10 mm und die Stufe<br />

„P“ für Pommes frites ca. 12 mm.<br />

● Mit <strong>de</strong>m Rechten Wahlschalter haben Sie 4 Einstellmöglichkeiten (Stufen 1-4) auf <strong>de</strong>r Stellung 1 wer<strong>de</strong>n<br />

Scheiben geschnitten.<br />

● Mit <strong>de</strong>n Stufen 2-4 können die Vormesser in 3 verschie<strong>de</strong>nen Breiten (ca. 3 mm, 6 mm und 12 mm) für Würfel,<br />

Stifte und Streifen eingestellt wer<strong>de</strong>n. Dabei bitte immer nur nach links gegen <strong>de</strong>n Uhrzeigersinn drehen (nie<br />

nach rechts in Richtung <strong>de</strong>s Uhrzeigersinnes drehen da dies <strong>de</strong>n Mechanismus auf Dauer zerstören wird!)<br />

● Stifte und Streifen in unterschiedlichen breiten und dicken erhalten Sie, in <strong>de</strong>m Sie das Gemüse längs auf <strong>de</strong>n<br />

Hobel legen und dies bei aufgestellten Vormessern einfach nach vorne schieben. Die Dicke <strong>de</strong>r Stifte regulieren<br />

Sie mit <strong>de</strong>r Einstellung <strong>de</strong>s Hauptmessers, die Breite <strong>de</strong>r Stifte (Sie haben 3 Möglichkeiten) wählen Sie<br />

mit <strong>de</strong>n Vormessern.<br />

● Würfel erhalten Sie mit <strong>de</strong>r selben Einstellung wie für Stifte und Streifen! Hierzu müssen Sie das Gemüse zuerst<br />

rückwärts über die Vormesser zu sich herziehen, dies dann um ca. 90° drehen und es dann wie<strong>de</strong>r über<br />

die Vormesser und das Hauptmesser nach vorne schieben.<br />

● Funktionsweise: Bei <strong>de</strong>r Rückwärts-Bewegung wird das Gemüse von einer Richtung her angeritzt dann durch<br />

die 90° Drehung beim vorschieben wie<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren es entsteht so ein "Karomuster, das dann von<br />

<strong>de</strong>m Hauptmesser "quer" abgeschnitten wird. Heraus kommen dann die Würfel!<br />

● Bei kurzen Stücken unbedingt <strong>de</strong>n Restehalter als Hän<strong>de</strong>schutz mit benutzen.<br />

● Dieser kann dank <strong>de</strong>r 4 E<strong>de</strong>lstahlstiften, selbst kleinstes Schnittgut mühe- und gefahrlos halten. Das Schnittgut<br />

wird so bei je<strong>de</strong>r Reibebewegung sicher Stück für Stück immer weiter auf die Hobeloberfläche gedrückt,<br />

bis zum letzten Rest. Die Führungsschiene <strong>de</strong>s Restehalters ermöglicht ein sicheres Gleiten auf <strong>de</strong>m Hobel, <strong>de</strong>r<br />

erhöhte Rand verhin<strong>de</strong>rt das Abrutschen <strong>de</strong>r Finger und schützt so vor Verletzungen. Außer<strong>de</strong>m kann <strong>de</strong>r Hän<strong>de</strong>schutz<br />

als Saftpresse verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

● Nutzen Sie die Aussparrungen an <strong>de</strong>n rutschfesten Füßen für sicheren Halt auf <strong>de</strong>m Schüssel- o<strong>de</strong>r Topfrand<br />

Sie können Ihr Gemüse/Obst so direkt in die Schüssel o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Topf hobeln!<br />

● Kleines Gemüse/Obst wie Karotten, Äpfel, Kartoffeln, Zwiebeln usw. bleiben zum „hobeln“ am Stück, großes<br />

Gemüse z. B. Kohl wird (je nach Größe) vorher halbiert o<strong>de</strong>r geviertelt.<br />

● Zum Reinigen einfach unter klarem o<strong>de</strong>r lauwarmem Wasser abspülen und trocknen lassen, bitte <strong>de</strong>n Hobel<br />

nicht in die Spülmaschine geben.<br />

● Zur Aufbewahrung die Dreh-Schalter auf Stufe 1 Stellen. So wer<strong>de</strong>n die Messer eingefahren und die Gefahr<br />

die Messer zu beschädigen o<strong>de</strong>r sich daran zu verletzen ist somit am geringsten. Bitte nicht unter <strong>de</strong>n Hobel<br />

fassen, dort sind die Messer und die sind höllisch scharf!<br />

● Das Schnei<strong>de</strong>messer sollte von Zeit zu Zeit geschärft o<strong>de</strong>r erneuert wer<strong>de</strong>n.<br />

● Je<strong>de</strong>s Einzelteil kann bei Bedarf bei uns bestellt wer<strong>de</strong>n!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!