05.03.2013 Aufrufe

Breitensportturnier in Osterbyholz am 7 - Horseletter.de

Breitensportturnier in Osterbyholz am 7 - Horseletter.de

Breitensportturnier in Osterbyholz am 7 - Horseletter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K<strong>in</strong><strong>de</strong>r und Jugendliche mit R<strong>in</strong>gstechern.<br />

E Gespannfahren<br />

E1 Gespannfahren<br />

Alle 4-jährigen und älteren Ponys und Pfer<strong>de</strong>; beliebige Anspannungsart<br />

H<strong>in</strong><strong>de</strong>rnisfahren mit Gespannprüfung für:<br />

1. Fahrpony: E<strong>in</strong>-, Zwei- und Vierspänner<br />

2. Fahrpferd: E<strong>in</strong>-, Zwei- und Vierspänner<br />

Beg<strong>in</strong>n: siehe Zeite<strong>in</strong>teilung<br />

Verlauf: Platzrun<strong>de</strong> im Schritt vor <strong>de</strong>m Publikum, anschließend Gespannkontrolle und Streckenfahrt (ca.<br />

12 km) ohne Wertung. Im Anschluss H<strong>in</strong><strong>de</strong>rnisfahren. Die Siegerehrung erfolgt mit Gespann!<br />

Nenngeld: 10 Euro pro Gespann<br />

Teilnahme auf eigene Gefahr. Schleife und Stallplakette<br />

E2 Fahren vom Bo<strong>de</strong>n<br />

Alle 4-jährigen und älteren Ponys und Pfer<strong>de</strong>.<br />

Es ist e<strong>in</strong>e Strecke mit verschie<strong>de</strong>nen Aufgaben zu durchfahren, hierbei geht bzw. läuft <strong>de</strong>r Fahrer h<strong>in</strong>ter <strong>de</strong>m<br />

Pferd. Die Aufgabe wird rechtzeitig vor Prüfungsbeg<strong>in</strong>n ausgehängt und <strong>de</strong>r Parcours kann nach Freigabe <strong>de</strong>r<br />

Richter besichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ausrüstung: Geschirr o<strong>de</strong>r Longiergurt mit Doppellonge o<strong>de</strong>r Fahrle<strong>in</strong>e, Fahrpeitsche<br />

F Pfer<strong>de</strong>sportverband RD-ECK.<br />

F1 Caprilli-Test, Aufgabe C1<br />

(s. Heft "Caprilli-Test", Pfer<strong>de</strong>sportverband Schleswig-Holste<strong>in</strong>, 2008)<br />

Teilnehmer: alle Reiter/<strong>in</strong>nen sowie Pfer<strong>de</strong> und Ponies ab 4-jährig<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen: Aufgabe C1: E<strong>in</strong>zelaufgabe nach Kommando mit Dressurlektionen <strong>in</strong> Anlehnung an Kl. E, 3<br />

kle<strong>in</strong>e Sprünge -max. 60 cm hoch- und über Stangen treten, reiten im leichten Sitz.<br />

Bewertung: Bewertet wird die harmonische Bewältigen <strong>de</strong>r Aufgabe, Sitz und E<strong>in</strong>wirkung <strong>de</strong>s Reiters, sowie die<br />

Rittigkeit <strong>de</strong>s Pfer<strong>de</strong>s mit e<strong>in</strong>er Wertnote zwischen 0 und 10, abzüglich<br />

1. Verreiten –0,2 Punkte, 2. Verreiten –0,4 Punkte, pro H<strong>in</strong><strong>de</strong>rnisfehler –0,2 Punkte, 1. Verweigerung –0,2<br />

Punkte, 2. Verweigerung –0,4 Punkte. 3. Verweigerung o<strong>de</strong>r 3. Verreiten, sowie je<strong>de</strong>r Sturz führen zum<br />

Ausschluss.<br />

Kappenpflicht! Das Tragen e<strong>in</strong>er Sicherheitsweste wird empfohlen.<br />

F2 Caprilli-Test, Aufgabe C2<br />

(s. Heft "Caprilli-Test", Pfer<strong>de</strong>sportverband Schleswig-Holste<strong>in</strong>, 2008)<br />

Teilnehmer: alle Reiter/<strong>in</strong>nen sowie Pfer<strong>de</strong> und Ponies ab 4-jährig, die auf dieser Veranstaltung <strong>de</strong>n Caprilli-<br />

Test, Aufgabe C1, absolviert haben und hierbei e<strong>in</strong>e Wertnote von m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens 5,0 erreicht haben.<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen: Aufgabe C2: E<strong>in</strong>zelaufgabe nach Kommando mit Dressurlektionen <strong>in</strong> Anlehnung an Kl. E,<br />

sowie 3 kle<strong>in</strong>e Sprünge -ca. 60 cm hoch.<br />

Weiteres s. unter Aufgabe C1 !<br />

G Voltigieren<br />

G1 Themenvoltigieren<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen: E<strong>in</strong>e Voltigiervorführung im Schritt, bei <strong>de</strong>r sich die Gruppe verklei<strong>de</strong>n darf (sportgerechte<br />

Kleidung). Je<strong>de</strong>r Voltigierer muss e<strong>in</strong>mal auf <strong>de</strong>m Pferd turnen. Es s<strong>in</strong>d nur E<strong>in</strong>zel- und Doppelübungen erlaubt.<br />

Übungen <strong>am</strong> Bo<strong>de</strong>n und mit e<strong>in</strong>fachen mitgebrachten Geräten können mit e<strong>in</strong>bezogen wer<strong>de</strong>n und fließen<br />

ebenso wie die Musik<strong>in</strong>terpretation und die Kostüme mit <strong>in</strong> die Beurteilung e<strong>in</strong>.<br />

Beurteilung: schriftlich + Anerkennungsschleife<br />

Gruppengröße: m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens 6 Voltigierer<br />

Startberechtigt: alle Voltigierer, ohne Altersbegrenzung<br />

E<strong>in</strong>satz: 30 Euro pro Gruppe<br />

Prüfungsplatz: Grasplatz<br />

H EWU<br />

H1 EWU-Schnupper-Trail<br />

Ansprechpartner: Mart<strong>in</strong>a Beutel nur abends zu erreichen unter 0170/2180685 o<strong>de</strong>r 04305/997726<br />

Angesprochen s<strong>in</strong>d alle Reiter aller Reitweisen, die sich gerne <strong>in</strong> dieser Westerndiszipl<strong>in</strong> versuchen möchten.<br />

Die Teilnehmer erhalten <strong>in</strong> Gruppen ohne Pferd e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>weisung, anschließend wird <strong>de</strong>r Trailparcour von je<strong>de</strong>m<br />

Teilnehmer zu Pferd unter Richterbeurteilung geritten. E<strong>in</strong>e Zeitvorgabe zur Bewältigung <strong>de</strong>r Trailaufgaben ist<br />

nicht vorgesehen, doch sollte <strong>de</strong>r Ritt <strong>in</strong> angemessenem Tempo und flüssig absolviert wer<strong>de</strong>n. Die Trailaufgabe<br />

ist an <strong>de</strong>r Mel<strong>de</strong>stelle erhältlich. E<strong>in</strong> auswendig lernen <strong>de</strong>r Aufgabe ist zw<strong>in</strong>gend notwendig.<br />

Geritten wird mit Reithelm. Gerte und Sporen s<strong>in</strong>d nicht zugelassen.<br />

Ausschreibung <strong>Breitensportturnier</strong> <strong>de</strong>s PSV Rendsburg-Eckernför<strong>de</strong> Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!