05.03.2013 Aufrufe

Grafikdesign - Anna Lena Bröckers

Grafikdesign - Anna Lena Bröckers

Grafikdesign - Anna Lena Bröckers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volksbank<br />

dbach eG<br />

Programm 1000 Jahre Anrath<br />

Kunde: Stadt Willich<br />

Projekt: Programmheft 1000 Jahre Anrath<br />

Programm<br />

1000 Jahre Anrath<br />

1000 Jahre Anrath<br />

Titel Doppelseiten<br />

Grußwort<br />

des Bürgermeisters<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

Anrath wird 2010 tausend Jahre alt.<br />

Natürlich wird das groß gefeiert; ein<br />

Fest von, mit und für Bürger. Das<br />

Programm ist so bunt wie die Zahl<br />

der Veranstaltungen groß: Die Palette<br />

der „Events“ rund um das große<br />

Jubiläum ist so breit, dass jeder,<br />

wirklich jeder „seinen“ persönlichen<br />

Programmpunkt finden kann.<br />

Vereine, Kirchen, Verbände, Gruppen<br />

und einzelne Bürger bringen sich ein,<br />

um den runden und würdigen Geburtstag<br />

„ihrer“ Stadt zu feiern. Und dies<br />

stadtweit: Bei aller Eigenständigkeit der<br />

vier Ortsteile unserer formal ja noch<br />

jungen Stadt ist Anrath der historische<br />

Kern, auf den sich fast alles Geschichtliche<br />

bezieht: In Willich, Schiefbahn und<br />

Neersen stößt der historisch Interessierte<br />

in lokalen Urkunden, historischen<br />

Quellen immer wieder auf Anrather<br />

Bezüge.<br />

Die erste urkundliche Erwähnung des<br />

„Flecken Anrode“ im Jahre 1010 bedeutet<br />

gleichzeitig die erste urkundliche<br />

Erwähnung der Stadt Willich generell.<br />

In dieser Urkunde erhebt Bischof<br />

Heribert von Köln den „Flecken<br />

Anrode“ zur Pfarre. Das ist der Anlass<br />

dieses Jubiläums. Folglich finden sich<br />

in Kirchbüchern, Sitzungsprotokollen<br />

oder alten Besitzdokumenten immer<br />

wieder Hinweise auf Anrath, Bezüge<br />

zu dortigen, offiziellen Stellen. Apropos:<br />

Ganz offiziell gehörten zur Pfarre<br />

Anrath auch Schiefbahn (bis 1655) und<br />

Neersen (bis 1798), und seit dem 13.<br />

Jahrhundert bis 1798 waren die Herren<br />

der Burg Neersen auch Grundherren<br />

von Anrath; 1414 wurde der Gemeinde<br />

Anrath durch den späteren Kaiser<br />

Sigismund das Marktrecht verliehen.<br />

Dies sind nur einige der Gründe, aus<br />

denen heraus der 1000. Geburtstag<br />

Anraths ein Fest für die ganze Stadt,<br />

ein buntes Bürgerfest sein wird, das<br />

natürlich viele Höhepunkte und seinen<br />

Schwerpunkt im „Flecken Anrath“<br />

finden wird.<br />

Wie eingangs angekündigt: Es wird ein<br />

Fest von und für Bürger. Ich möchte<br />

mich schon jetzt bei allen bedanken, die<br />

mit ihrem persönlichen Engagement<br />

und Einsatz dazu beitragen, dieses Festjahr<br />

zu einem ganz besonderen Ereignis<br />

zu machen. Für die vielfältige Mitsorge<br />

an diesem herausragenden Punkt der<br />

Willicher Stadtgeschichte sage ich meinen<br />

aufrichtigen Dank – verbunden mit<br />

den besten Wünschen für ein schönes,<br />

lebendiges Jubiläumsjahr!<br />

4 5<br />

kurzportrait referenzen grafikdesign kontakt<br />

Ihr<br />

54<br />

1000 Jahre Anrath<br />

Historie<br />

SPD-Ausstellung<br />

Termin: Fr, 08.01.10<br />

Uhrzeit: 19.00 Uhr<br />

Ort: Hausbrauerei Schmitz-Mönk<br />

Veranstalter: SPD<br />

Ortsverband Anrath<br />

Übersichtsplan: Nr. 13<br />

Kleine Ausstellung im Rahmen des<br />

SPD-Neujahrsempfangs über die Ursprünge<br />

der SPD Anrath (134 Jahre).<br />

Fotoausstellung:<br />

Motive aus der Heimat<br />

Termin: Fr, 19.02.10<br />

Uhrzeit: 19.00 Uhr<br />

Ort: Volksbank Anrath<br />

Veranstalter: Beate Krempe<br />

(weitere Infos: S. 87)<br />

Übersichtsplan: Nr. 34<br />

Anrather Künstler stellen aus:<br />

Friedel Kluth, Herbert Tissen,<br />

Veronika Feudel, Hildegard Vuskans,<br />

Peter Enger, Hans Kellers<br />

Fotoausstellung<br />

Termin: So, 14.03.10-So, 18.04.10<br />

Ort: Schaufenster der Anrather<br />

Geschäfte<br />

Veranstalter: Bürgerverein Anrath<br />

e. V. (weitere Infos S. 24)<br />

Historischer Vortrag:<br />

Französ. Zeit am Niederrhein<br />

1000 Jahre Anrath<br />

Veranstaltungskalender 2010<br />

Übersichtsplan: Nr. 21<br />

Referent: Prof. Dr. Jörg Engelbrecht<br />

Ausstellung: 1000 Jahre<br />

Anrath – Eine Zeitreise<br />

Termin: Do, 06.05.10-So, 30.05.10<br />

Uhrzeit: 18.00 Uhr<br />

Ort: Josefshalle<br />

Veranstalter: Bürgerverein Anrath<br />

e. V. und Stadt Willich (weitere Infos:<br />

S. 24 und S. 22)<br />

Übersichtsplan: Nr. 15<br />

1000 Jahre Anrath, das sind 1000<br />

Jahre voller bewegender Ereignisse,<br />

Epochen des Wohlstands, aber auch<br />

des Krieges und der Krisen – 1000<br />

Jahre, die aus einer kleinen Rodung<br />

einen lebhaften Ort mit rund 11.000<br />

Einwohnern machten.<br />

Termin: Mo, 15.03.10<br />

Die Ausstellung nimmt den Besucher<br />

Uhrzeit: 20.00 Uhr<br />

mit auf eine Zeitreise durch die Ge-<br />

Ort: Aula Lise-Meitner-Gymnasium schichte Anraths, beginnend mit den<br />

Veranstalter: Bürgerverein Anrath Anfängen im Mittelalter und endend<br />

e. V. (weitere Infos: S. 24) mit der VHS in der Gegenwart.<br />

Viersen<br />

Dabei begegnen wir dem Heiligen<br />

Mai Juni<br />

Termin Uhrzeit Kategorie Veranstaltung Seite<br />

Open-Air-Konzert:<br />

20.00 Uhr Kunst & Kultur<br />

38<br />

28.05.10 Fr<br />

Queen Revival Band<br />

Aktionen Historisch speisen in Anrath 59<br />

9.00 Uhr Sport Jahrtausendlauf 48<br />

10.00 Uhr Kirche Ökumenischer Festgottesdienst 64<br />

11.00 Uhr Aktionen Festakt der Stadt Willich 59<br />

11.00 Uhr Kunst & Kultur Spiel des Posaunenchors 39<br />

15.00 Uhr Aktionen Fahrradralley rund um Anrath 59<br />

20.00 Uhr Kunst & Kultur Open-Air-Konzert: booster 39<br />

29.05.10 Sa<br />

Sport Brieftaubenauflass 49<br />

Kunst & Kultur Percussion Ensemble 39<br />

Kunstauktion<br />

Kunst & Kultur<br />

für einen guten Zweck<br />

39<br />

Kunst & Kultur Traditioneller Tanz 39<br />

Aktionen Historisch speisen in Anrath 59<br />

Aktionen Historischer Markt 60<br />

10.00 Uhr Kirche Katholischer Gottesdienst 64<br />

11.00 Uhr Aktionen Seniorenwochen (Auftakt) 60<br />

Konzert des Philharmonie-<br />

12.00 Uhr Kunst & Kultur<br />

Orchesters Linselles<br />

39<br />

Kunst & Kultur Ensemble „Alte Musik“ 39<br />

Aktionen Historisch speisen in Anrath 59<br />

30.05.10 So<br />

Aktionen Historischer Markt 60<br />

Aktionen Hutmodenschau 60<br />

Sport Tanzdarbietung 49<br />

Historie<br />

Ende der Ausstellung 1000 Jahre<br />

Anrath mit dem Modell des Fle- 54<br />

cken Anrath<br />

Juni<br />

Termin Uhrzeit Kategorie Veranstaltung Seite<br />

03.06.10 15.00 Uhr Tradition & Brauchtum Kindervogelschuss 45<br />

Do<br />

03.06.10 Do Fronleichnam –<br />

Internationales<br />

04.06.10 Fr 11.00 Uhr Sport<br />

49<br />

10.00 Uhr Führungen<br />

Jugendfußballturnier<br />

Der Flecken Anrath 52<br />

bis<br />

Internationales<br />

05.06.10 Sa<br />

Sport<br />

49<br />

14.00 Uhr<br />

Aktionen<br />

Jugendfußballturnier<br />

Frühkirmes Anrath –<br />

Tradition & Schützenfest Clörath-Vennheide 45<br />

Brauchtum<br />

Tradition & Brauchtum Schützenfest Clörath-Vennheide 45<br />

06.06.10 So<br />

Aktionen Frühkirmes Anrath –<br />

Tradition & Schützenfest Clörath-Vennheide 45<br />

07.06.10 Mo Brauchtum<br />

Führungen Der Flecken Anrath 52<br />

18.00 Uhr<br />

11.06.10 Fr<br />

Beginn des Public Viewing:<br />

Aktionen<br />

60<br />

Fußballweltmeisterschaft<br />

10.00 Uhr-<br />

Präsentation Projektwoche<br />

Tradition & Brauchtum 46<br />

13.00 Uhr<br />

Schule früher – Schule heute<br />

12.06.10 Sa<br />

13.00 Uhr-<br />

Kirche Kirchturmbesteigung und mehr 64<br />

17.30 Uhr<br />

108 109<br />

Juli<br />

anna<br />

bröckers<br />

Heribert als Begründer der Pfarre, Veranstalter: Laura van der Hoven,<br />

den Bauern und Webern, die über Beate Krempe (weitere Infos: S. 87)<br />

Jahrhunderte hinweg das Bild der Abriss der Dienstwohnungen der<br />

Gemeinde prägten, dem begnadeten JVA Anrath im Herbst 2006<br />

Rembrandt-Schüler Lambert Doomer,<br />

den Franzosen und Preußen,<br />

Tag des Denkmals<br />

den Industriellen Jakob Krebs und<br />

Hermann Lange, die den Ort aus seiner<br />

tiefsten Krise herausführten. Wir<br />

beschäftigen uns mit der NS-Zeit,<br />

dem Schicksal der Anrather Juden,<br />

der Ansiedlung von Flüchtlingen und<br />

Vertriebenen und natürlich auch mit<br />

der Kommunalen Neugliederung,<br />

die aus der Gemeinde Anrath einen<br />

Stadtteil von Willich machte.<br />

Bei der Ausstellungseröffnung am<br />

06.05. tritt die Gruppe „FIHALI“ auf.<br />

Modell des „Flecken Anrath“<br />

Termin: Do, 06.05.10-So, 30.05.10<br />

Ort: Josefshalle<br />

Veranstalter: Johannesschule<br />

(weitere Infos: S. 79)<br />

Übersichtsplan: Nr. 14<br />

Im Rahmen der Ausstellung<br />

„1000 Jahre Anrath – Eine Zeitreise“<br />

Fotoausstellung: Zeitzeugen<br />

Termin: Fr, 18.06.10<br />

Uhrzeit: 19.00 Uhr<br />

Ort: Versicherungsbüro Küppers<br />

Veranstalter: Untere<br />

Denkmalbehörde, Frau Zensen<br />

Es werden Baudenkmäler geöffnet,<br />

Führungen im Ortskern Anrath und<br />

durch einige Baudenkmäler z. B.<br />

den Flöthhof durchgeführt und eine<br />

Ausstellung im Rathaus angeboten.<br />

Zusätzlich können die Bürger an<br />

dem beliebten Denkmalquiz teilnehmen<br />

mit tollen Preisen. Es sind auch<br />

Aktionen für Kinder vorgesehen.<br />

Weiterhin gibt es die Möglichkeit,<br />

an einer Fahrradtour teilzunehmen,<br />

die vorbei an den Anrather Baudenkmälern<br />

führt. Es wird an diesem<br />

Denkmaltag eine Broschüre über die<br />

Anrather Baudenkmäler ausgegeben,<br />

die speziell für die 1000-Jahr-Feier<br />

Anrath aufgelegt wurde.<br />

Termin Uhrzeit Kategorie Veranstaltung Seite<br />

11.00 Uhr-<br />

12.06.10 Sa<br />

Brunnenfest 60<br />

Aktionen<br />

18.00 Uhr<br />

11.00 Uhr-<br />

Aktionen<br />

18.00 Uhr<br />

13.00 Uhr-<br />

Brunnenfest 60<br />

Kirche Kirchturmbesteigung 64<br />

und mehr<br />

13.06.10 Sa 17.30 Uhr<br />

15.00 Uhr Sport Oldtimerralley 49<br />

Aktionen Fahrrad-Codier-Aktion 61<br />

Aktionen Büchertrödel 61<br />

16.00 Uhr Führungen Radführung: Anrath im 53<br />

16.06.10 Mi Quadrat<br />

17.30 Uhr Führungen Offene historische Häuser 52<br />

18.06.10 Fr<br />

19.00 Uhr Historie Fotoausstellung: Zeitzeugen 55<br />

13.00 Uhr-<br />

Sport Volleyball-Kreispokal-Turnier 50<br />

19.06.10 Sa 17.00 Uhr<br />

17.00 Uhr Führungen Offen historische Häuser 52<br />

11.30 Uhr Sport Charity-Run 50<br />

13.00 Uhr-<br />

20.06.10 So<br />

Sport Volleyball-Kreispokal-Turnier 50<br />

17.00 Uhr<br />

15.30 Uhr Sport After-Run-Party 50<br />

18.00 Uhr-<br />

25.06.10 Fr<br />

Führungen Park und Friedhöfe 52<br />

20.00 Uhr<br />

16.00 Uhr Führungen Radführung: Anrath im Quadrat 53<br />

Handballspiel gegen einen<br />

26.06.10 Sa 17.00 Uhr Sport<br />

50<br />

Aktionen<br />

besonderen Gegner<br />

Sommerfest 61<br />

Kirche Festmesse Johannes 64<br />

10.00 Uhr der Täufer<br />

27.06.10 So<br />

14.00 Uhr Aktionen Kapellenwallfahrt 61<br />

Termin Uhrzeit Kategorie Veranstaltung Seite<br />

02.07.10 17.00 Uhr Kunst & Kultur Theaterperformance 40<br />

Fr<br />

10.00 Uhr Führungen Der Flecken Anrath 52<br />

03.07.10 Sa 14.30 Uhr Kunst & Kultur Benezifkonzert 40<br />

14.30 Uhr Kunst & Kultur Jugendkunstausstellung 40<br />

Musikalische Veranstaltung:<br />

04.07.10 So 16.00 Uhr Kunst & Kultur<br />

Karneval der Tiere<br />

40<br />

11.00 Uhr-<br />

10.07.10 Sa<br />

Sport Fußballturnier 50<br />

18.00 Uhr<br />

Letztes Public Viewing:<br />

11.07.10 So Aktionen<br />

60<br />

16.07.10 Fr 18.00 Uhr Führungen<br />

Fußballweltmeisterschaft<br />

Der Flecken Anrath 52<br />

23.07.10 Fr 16.00 Uhr Führungen Radführung: Anrath im Quadrat 53<br />

24.07.10 Sa 16.00 Uhr Führungen Radführung: Anrath im Quadrat 53<br />

18.00 Uhr-<br />

30.07.10 Fr<br />

Führungen Park und Friedhöfe 52<br />

20.00 Uhr<br />

55<br />

grafikdesign

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!