05.03.2013 Aufrufe

Digital Satellite Receiver SRT 6201 - STRONG Digital TV

Digital Satellite Receiver SRT 6201 - STRONG Digital TV

Digital Satellite Receiver SRT 6201 - STRONG Digital TV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

PART 2 • Deutsch<br />

Es wird empfohlen, keine wichtigen Informationen oder Daten auf dem USB Gerät zu speichern.<br />

Machen Sie vor der Verwendung mit dem <strong>Receiver</strong> immer ein Backup Ihrer Daten. <strong>STRONG</strong><br />

übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Daten oder deren Folgeschäden.<br />

2.0 IHR RECEIVER<br />

2.1 Geräte-Rückseite<br />

Fig. 2<br />

1. SAT OuT Zum Anschluss eines weiteren <strong>Receiver</strong>s an das <strong>Satellite</strong>nsignal<br />

2. SAT IN Zum Anschluss des <strong>Receiver</strong>s an eine <strong>Satellite</strong>nantenne<br />

3. <strong>TV</strong> SCART Zum Anschluss an das <strong>TV</strong>-Gerät mit einem SCART Kabel<br />

4. S/PDIF <strong>Digital</strong> Audio Output<br />

Zum Anschluss des <strong>Receiver</strong>s an eine digitale HiFi- oder<br />

Heimkino-Anlage<br />

5. Netzanschlusskabel Ihr <strong>Receiver</strong> erfordert die angegebene Spannungsversorgung von<br />

100 – 240 V Wechselstrom, 50~60 Hz ±5%. Überprüfen Sie die<br />

korrekte Spannungsversorgung vor dem Anschluss.<br />

2.2 Fernbedienung<br />

Fig. 3<br />

1. q EIN/ Standby Modus<br />

2. ! MUTE Taste: Dient zur Stummschaltung.<br />

3. 0~9 Tastenblock zur direkten Anwahl der Programme oder zur<br />

Zahleneingabe im Menü<br />

4. AV Umschalten zwischen <strong>TV</strong> und AV<br />

5. <strong>TV</strong>/R Umschalten zwischen <strong>TV</strong> und RADIO<br />

6. mENu Hiermit öffnen Sie das Hauptmenü.<br />

7. EXIT Bringt Sie im Menümodus eine Ebene zurück, auch zum Abbruch<br />

8. pq Umschalten der Programme.<br />

Im Menümodus dienen die Tasten zum Navigieren im Menü.<br />

9. tu Lautstärkeregelung<br />

Im Menümodus dienen die Tasten zum Navigieren im Menü<br />

10. Ok Im <strong>TV</strong> Modus: Aufrufen der Kanalliste<br />

Im Menümodus: Bestätigung des gewählten Menüpunkts..<br />

11. FAV Umschalten und Anzeigen der Favoritenlisten.<br />

12. EPG Aktiviert den Elektronischen Programmführer (EPG) im <strong>TV</strong>-<br />

Modus<br />

13. V+ / V- Regelung der Lautstärke<br />

14. INFO Aufrufen des Informationsbanners<br />

15. AuDIO Zeigt Liste der verfügbaren Sprachen im laufenden<br />

Fernsehprogramm. Dient gleichzeitig zur Auswahl von Stereo,<br />

linker oder rechter Tonkanal/Mono.<br />

16. ZOOm Zoomen in den ausgewählten Bereich eines Bildes bzw. des <strong>TV</strong>-<br />

Bildes<br />

17. P+ / P- Seite vor und zurück in der Menüliste<br />

18. SAT/ROT SELEkTIERT die <strong>Satellite</strong>nliste im Kanallistenmodus<br />

19. TEXT/GRüN SCHALTET in den Teletextmodus<br />

20. SuB/GELB ANZEIGE der verfügbaren Untertitel für das gewählte Programm<br />

21. RCL/BLAu Zum zuletzt gesehenen Programm zurückspringen<br />

22. 2 Pause/Fortsetzung der Wiedergabe<br />

23. : Rückwärts springen während Wiedergabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!