07.03.2013 Aufrufe

Kirchspiel - Bienenjahr.de

Kirchspiel - Bienenjahr.de

Kirchspiel - Bienenjahr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

~ Sl Andrea, Ern,büre.<br />

FronLeichnam<br />

Wir feiern die festliche Eucharistie bei gutem Wetter am Donnerstag, 07.05. um<br />

9:00 Uhr im Pfarrgarten. Anschließend führt die Prozession über die Jos.-<br />

Tiesrneyer-Str, durch <strong>de</strong>n Kreisel bei Sabel, <strong>de</strong>n Dahlhok rauf zum ersten Altar bei<br />

Fröhlich. Dieser Altar wird von <strong>de</strong>n Erstkommunionkin<strong>de</strong>rn gestaltet. Dann geht<br />

es weiter zum Elisabeth-Haus, von dort zu Arnings Kluse und über <strong>de</strong>n Uphok<br />

zurück zur Kirche.<br />

Wir bitten die anliegen<strong>de</strong>n Geschäfte, auf unsere Prozession Rücksicht zu<br />

nehmen!<br />

Folgen<strong>de</strong> Prozessionsordnung:<br />

• Dem Kreuz und allen Fahnen an <strong>de</strong>r Spitze folgen die Messdiener und das<br />

Allerheiligste.<br />

• Esfolgt die Feuerwehrkapelle.<br />

• Der schließen sich die Kommunionkin<strong>de</strong>r - eingerahmt von vier Fahnen und<br />

begleitet von Katechetinnen - an.<br />

• Hinter <strong>de</strong>n Kommunionkin<strong>de</strong>rn gehen die Eltern <strong>de</strong>r Kommunionkin<strong>de</strong>r.<br />

• Danach die übrige Gemein<strong>de</strong>.<br />

An zwei Stellen, im vor<strong>de</strong>ren und im hinteren Bereich <strong>de</strong>r Prozession, wer<strong>de</strong>n die<br />

Lie<strong>de</strong>r über Mikrofon mitgesungen. Nach <strong>de</strong>r Prozession la<strong>de</strong>n wir zum Grillen in<br />

<strong>de</strong>n Pfarrgarten ein.<br />

Damit auch die Schüler/innen <strong>de</strong>r auswärtigen Schulen an <strong>de</strong>r hl. Messe mit<br />

anseht. Fronleichnamsprozession teilnehmen können, liegen Anträge zur<br />

Schulbefreiung in <strong>de</strong>r Kirche aus.<br />

10<br />

~ St. Andre•• Ern,büre.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

Frau joseph Lögering, Emsbüren 75 Jahre am 04.06.<br />

Herrn josef Silies, Emsbüren 70 Jahre am 09.06.<br />

Frau Maria Thünemann, Emsbüren 90 Jahre am 09.06.<br />

kfd<br />

Kreatives Gestalten: Dienstag, 05.06., 19:00 Uhr.<br />

"Wir sind noch mal weg ..."<br />

... auf <strong>de</strong>m Hümmlinger Pilgerweg<br />

Wir wer<strong>de</strong>n ca. 13 km mit einer Pitgerbegleiterin von Lorup nach Esterwegen<br />

wan<strong>de</strong>rn. Ausgangspunkt wird das große Loruper Hofgebäu<strong>de</strong> .Krulls Haus" mit<br />

seiner ereignisreichen Geschichte sein. Wir wer<strong>de</strong>n durch dichten Wald mit<br />

immer wie<strong>de</strong>r kleinen Lichtungen und herrlichen Ausblicken bis auf <strong>de</strong>n<br />

Aussichtspunkt .Helkensberg" pilgern.<br />

Der Weg wird uns weiter durch das moorige Ohetal, an <strong>de</strong>n Erikasee bis nach<br />

Esterwegen führen.<br />

Bitte an eine Brotzeit, ausreichend Getränke für unterwegs, gutes Schuhwerk und<br />

Regenkleidung <strong>de</strong>nken. Wir wer<strong>de</strong>n am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Pilgerweges einen kleinen<br />

Imbiss einnehmen. Spätestens um 17 Uhr wer<strong>de</strong>n wir wie<strong>de</strong>r in Emsbüren sein.<br />

Termin: Samstag, 16. Juni<br />

Abfahrt: 8:00 Uhr ab Volksbank Emsbüren<br />

Kosten: 10,00 Euro p. Pers. für die Fahrt (Nichtmitglie<strong>de</strong>r zahlen 12,50 Euro)<br />

Eine Anmel<strong>de</strong>liste liegt im Schriftenstand <strong>de</strong>r Kirche aus. (Anmel<strong>de</strong>schluss: 12.<br />

Juni)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!