07.03.2013 Aufrufe

Flyer als Pdf zum Herunterladen - Gongmeditation.de

Flyer als Pdf zum Herunterladen - Gongmeditation.de

Flyer als Pdf zum Herunterladen - Gongmeditation.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kongressprogramm<br />

45 P/WS Yoga Nidra. Eine wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik,<br />

die eine tiefe und systematische Entspannung<br />

auf <strong>de</strong>r körperlichen, emotionalen und<br />

geistigen Ebene <strong>de</strong>s Menschen ermöglicht. Yoga Nidra<br />

wird auch <strong>de</strong>r bewusste o<strong>de</strong>r psychische Schlaf genannt.<br />

Durch diese Metho<strong>de</strong> stellt sich ein hoher Grad <strong>de</strong>s Ausruhens<br />

ein. Wir erleben das „Danach“ mit einem geklärten<br />

Geist und einem erfrischten Körper. (Surya Thelen)<br />

46 V Ayurvedische Ernährung für mehr Leistungsfähigkeit<br />

im (Arbeits)-Alltag (Lakshmana Wittig)<br />

16.00-17.00 parallele Veranstaltungen<br />

47 V Ansätze <strong>de</strong>r Psychotherapie in <strong>de</strong>r betrieblichen<br />

Gesund heitsför<strong>de</strong>rung<br />

Wir müssen unsere Patienten schützen, nicht nur vor<br />

körperlich krank machen<strong>de</strong>n Bedin gungen son<strong>de</strong>rn auch<br />

und mehr noch vor psychischen Belastungsfaktoren und<br />

Kränkungen. (Dr. Frank Rottmann)<br />

48 WS Salutogene Kommunikation - Kommunikation für<br />

mehr Kreativität und Gesundheit<br />

Salutogene Kommunikation ist eine achtsam kreative<br />

Weise, Menschen in ihrer gesun<strong>de</strong>n Selbstregulation<br />

anzuregen. Sie ist eine Weiterentwicklung <strong>de</strong>s Autonomietrainings<br />

nach Grossarth-Maticek. Einfache Fragen<br />

und Spiegelungen erhöhen die Wirksamkeit therapeutischer,<br />

beraten<strong>de</strong>r und führen<strong>de</strong>r Tätigkeiten.<br />

(Theodor Dierk Petzold)<br />

49 V Yogische Unternehmensführung - Konzeption und<br />

Ver gleich mit klassischen Unternehmensführungsansätzen<br />

Entwurf einer Konzeption yogischer Unternehmensführung<br />

unter Nutzung typischer Funktionsglie<strong>de</strong>rungen.<br />

Heraus arbeitung <strong>de</strong>r Beson<strong>de</strong>rheiten bei <strong>de</strong>r Führung<br />

von Unter nehmen, die sich an <strong>de</strong>n Grundsätzen <strong>de</strong>r<br />

Yogaphiloso phie orientieren. Vergleich mit klassischen<br />

Unternehmens führungskonzepten. (Dr. Vedamurti Olaf<br />

Schönert)<br />

50 P/WS Effektives Energiemanagement in Beruf und Alltag<br />

- Selbstaktivierung und Motivation; praktische Möglichkeiten<br />

aus <strong>de</strong>m Yoga<br />

51 WS Massage-Workshop: einfache Selbstmassage zur<br />

Entspannung zwischendurch<br />

Kleine Griffe mit großer Langzeitwirkung. (Lakshmana<br />

Wittig)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!