07.03.2013 Aufrufe

Flugreisen 2013 - Pallenberg Busreisen

Flugreisen 2013 - Pallenberg Busreisen

Flugreisen 2013 - Pallenberg Busreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweden – Finnland – Norwegen<br />

8-Tage: Entdeckertour zum Dach Europas<br />

1. Tag: Anreise nach Umea – Lycksele<br />

(ca. 150 km)<br />

Fluganreise nach Umea. Die Universitätsstadt<br />

Umea, die 2014 Kulturhauptstadt Europas sein<br />

wird, liegt an der Mündung des Flusses Umeälven<br />

und ist geprägt von weiten Esplanaden und zahlreichen<br />

Birken. Lohnenswert ist ein Abstecher ins<br />

Freilichtmuseum „Gammlia“. Es ist Nordschwedens<br />

größtes Museum mit alten Gebäuden aus<br />

allen Epochen, lebendigem Handwerk und einem<br />

Lappencamp. Fahrt landeinwärts zunächst bis<br />

nach Bjurholm, wo Sie in einem Elchpark den „König<br />

der Wälder“ entdecken. Weiterfahrt bis nach<br />

Lycksele zur Übernachtung.<br />

2. Tag: Lycksele – Arvisdjaur – Jokkmokk<br />

(ca. 310 km)<br />

Die heutige Tagesetappe führt zunächst bis nach<br />

Arvidsjaur, dem Zentrum der Automobiltester. Arvidsjaur<br />

war in Vorzeit eine alte Lappensiedlung<br />

der Waldsamen. Der beschauliche Ort verfügt heute<br />

noch über eine alte Sammlung von Hütten die<br />

Sie besuchen werden. Die Weiterreise führt Sie in<br />

nördlicher Richtung durch ein sehr schönes Gebiet,<br />

dem Laponia Nationalpark.<br />

3. Tag: Jokkmokk – kiruna – Enontekiö<br />

(ca. 460 km)<br />

Auf der Nordroute gelangen Sie heute zunächst<br />

bis nach Gällivare. Bei gutem Wetter lohnt ein<br />

Abstecher auf den Berg Dundret. Weiterfahrt bis<br />

nach Kiruna, der nördlichsten Stadt des Landes<br />

und bekannt wegen seiner Erzgrube. Kiruna hat<br />

heute schon mehr Straßenkilometer unterirdisch<br />

als oberirdisch. In Jukkasjärvi besuchen Sie eine<br />

kleine Holzkirche mit einem sehr schönen Altarbild.<br />

Weiterreise nordwärts bis zur schwedischfinnischen<br />

Grenze mit Ankunft in Enontekiö zur<br />

Übernachtung.<br />

4. Tag: Enontekiö – Alta – Nordkap<br />

(ca. 420 km)<br />

Weiterreise zunächst bis Kautokeino, wo Sie eine<br />

schöne Silberschmiede besuchen. Über die finnisch-norwegische<br />

Grenze gelangen Sie nach Alta<br />

am Altafjord, wo Sie Gelegenheit haben, die alten<br />

Felszeichnungen zu erkunden. Weiter über Skaidi<br />

und Russenes, entlang am wunderschönen Porsangerfjord<br />

bis zur Nordkapinsel Mageroya. Zimmerbezug.<br />

Danach erfolgt der Höhepunkt Ihrer Reise:<br />

Der Ausflug zum nördlichsten Punkt Europas, dem<br />

Nordkap. Genießen Sie den spektakulären Blick<br />

über die Weite des Meeres und bestaunen Sie das<br />

Phänomen der Mitternachtssonne. Übernachtung<br />

auf der Nordkapinsel.<br />

5. Tag: Nordkap – Inari – Saariselkä<br />

(ca. 425 km)<br />

Nach dem Frühstück Beginn der Rückreise in südlicher<br />

Richtung entlang des Porsangerfjordes über<br />

Lakselv nach Karasjok, dem Zentrum der Samis.<br />

Weiterreise durch die wunderbare Landschaft der<br />

Region Finnmark bis an den Inari-Grenzfluss zur<br />

norwegisch-finnischen Grenze. Anschließend nach<br />

Saariselkä, einem ehemaligen Samenort, der heute<br />

ein namhafter Wintersportort in Finnland ist.<br />

Saariselkä ist umgeben von zahlreichen Nationalparks.<br />

Ein Spaziergang führt zu einem „Tunturi“<br />

(kleiner Berg). Übernachtung in Saariselkä.<br />

6. Tag: Saariselkä – Rovaniemi – Lulea<br />

(ca. 510 km)<br />

Weiterreise über Taankavaara und Sodankylä bis<br />

nach Rovaniemi, dem „Tor zu Finnisch Lappland“.<br />

Teile der Stadt wurden nach dem Niederbrand von<br />

1944 nach Planungen des berühmten Architekten<br />

Alvar Aalto wieder aufgebaut. Anschließend<br />

überqueren Sie den Polarkreis, das zweite Mal<br />

auf dieser Reise. Im Weihnachtsmanndorf wartet<br />

der finnische Weihnachtsmann ganzjährig auf<br />

seine Besucher. Weiterreise gen Süden nach Kemi<br />

am Bottnischen Meer zur finnisch-schwedischen<br />

Grenze. Ankunft in Lulea, Hauptstadt Norrbottens.<br />

Übernachtung.<br />

7. Tag: Lulea – Umea (ca. 375 km)<br />

Kurzer Besuch der Gammelstad (Altstadt) außerhalb<br />

von Lulea. Hier sehen Sie historische Holzbauten,<br />

die in früheren Zeiten von Reisenden als<br />

Übernachtungsmöglichkeit genutzt wurden. Heute<br />

befindet sich die Altstadt auf der Liste der UNESCO-<br />

Weltkulturerbe. Weiterreise über Boden in die Region<br />

Älvsbyn zu Europas größte Stromschnellen. Ein<br />

Spaziergang führt Sie direkt an das tosende Wasser.<br />

Über Pitea geht es weiter bis nach Umea zur<br />

Übernachtung.<br />

Termine Preis p.P. im DZ<br />

06.07.–13.07.<strong>2013</strong> € 1.467,–<br />

20.07.–27.07.<strong>2013</strong> € 1.467,–<br />

27.07.–03.08.<strong>2013</strong> € 1.467,–<br />

EZZ € 218,–<br />

Preis p.P.<br />

ab € 1.467,–<br />

8. Tag: Umea – Rückreise<br />

Am Vormittag haben Sie noch Gelegenheit bei einem<br />

Spaziergang die sehenswerten Gebäude der<br />

Stadt wie z.B. das Rathaus, das Hantverkshus, die<br />

Scharinska Villa und Moritzska Garden zu entdecken.<br />

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach<br />

Deutschland.<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Taxi-Transfer ab/bis Haustür<br />

• Charterflug mit Lufthansa von Düsseldorf<br />

über Hamburg (umsteigen) nach Umeå und<br />

zurück<br />

• 20 kg Freigepäck pro Person<br />

• Derzeitige Flughafensteuern, Sicherheitsgebühr<br />

& Kerosinzuschlag<br />

• 7 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels<br />

(Landeskategorie)<br />

• 7 x Frühstücksbuffet<br />

• Busgestellung lt. Reiseverlauf vom<br />

1. bis 8. Tag<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung lt.<br />

Reiseverlauf vom 1. bis 8. Tag<br />

• 1 x Eintritt in die Nordkaphalle<br />

• 1 x Eintritt in das Sami-Museum Jokkmokk<br />

• 1 x Eintritt in die Elchfarm in Bjurholm<br />

• 1 x Polarkreis- und Nordkap-Zertifikat<br />

• Sämtliche Tunnel- und Straßengebühren<br />

in Nord-Norwegen<br />

Buchbare Zusatzleistung:<br />

• HP-Zuschlag € 206,–<br />

Tel. 02174 797718 Fax 02174 797719 Email info@pallenberg-busreisen.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!