07.03.2013 Aufrufe

'Achtung, Achtung - hier wird Sport betrieben' - WSG-Wiehl

'Achtung, Achtung - hier wird Sport betrieben' - WSG-Wiehl

'Achtung, Achtung - hier wird Sport betrieben' - WSG-Wiehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Sparkassendirektor Manfred Bösinghaus (re.) überreichte Carlo Riegert, Vorsitzender des<br />

Stadtsportverbandes, einen Scheck.]<br />

In insgesamt vier großen Ehrungsblöcken wurden die Leistungen der <strong>Sport</strong>ler mit den<br />

entsprechenden Medaillen und Urkunden gewürdigt. Mit Moses Adam (Rennrollstuhl), Florian Alt<br />

(Motorsport – leider verhindert), Lisa Banning (Radsport), Kurt Heuft (Schwimmen) und Valerie<br />

Offermann (Eishockey) erhielten fünf <strong>Sport</strong>ler für ihre herausragenden Leistungen mit der<br />

Goldmedaille die höchste Auszeichnung an diesem Abend. Eine Auszeichnung hätte auch der<br />

„1.000-Hände-Tanz“ der Turnerinnen vom BV 09 Drabenderhöhe verdient.<br />

Stadtsportverbandsvorsitzender Carlo Riegert fand: „Eine fantastische, um nicht zu sagen<br />

traumhafte Leistung – so schön kann Turnen sein!“<br />

Bürgermeister Werner Becker-Blonigen würdigte in seinem Grußwort die hervorragenden<br />

sportlichen Leistungen und beteuerte die große Bedeutung des <strong>Sport</strong>s in der Stadt <strong>Wiehl</strong>. Durch die<br />

demographischen Veränderungen hinsichtlich der Altersstruktur erfordere die Zukunft viele<br />

Überlegungen und bringe Herausforderungen mit sich. „Wenn wir im Gespräch bleiben, ehrlich<br />

zueinander sind und sehen, was wir uns leisten können, werden wir auch die etwas problematische<br />

Situation meistern können“, so Becker-Blonigen<br />

[Valerie Offermann spielt in der Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen und erhielt in <strong>Wiehl</strong> die<br />

Goldmedaille.]<br />

Sparkassendirektor Manfred Bösinghaus übergab dem Stadtsportverband <strong>Wiehl</strong> einen Scheck der<br />

Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Höhe von 2.500 € zur <strong>Sport</strong>förderung. Zudem blickte<br />

er auf das abgelaufene <strong>Sport</strong>jahr zurück und hatte für 2013 außer dem im Juli anstehenden<br />

Homburger-Sparkassen-Cup auf dem neuen Rasenplatz in Elsenroth noch ein paar Ideen in petto,<br />

wie einen „Tag des <strong>Sport</strong>s“.<br />

Wie in den vergangenen Jahren fand zum Abschluss der Veranstaltung die Verlosung statt. Die<br />

stellvertretenden Bürgermeister Bianka Bödecker und Wilfried Bast betätigten sich wieder als<br />

Glücksfeen und zogen die Lose. Insgesamt wurden fünf Preise im Wert von jeweils 200 € unter den<br />

Aktiven verlost. Anschließend stand der gemütliche Teil des Abends an. Im Foyer der <strong>Wiehl</strong>talhalle<br />

kam es bei einem kleinen Imbiss und Getränken zu einem regen Gedankenaustausch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!