07.03.2013 Aufrufe

B.A.Bar Gebrauchsanweisung – Instructions for use ... - Rehavista

B.A.Bar Gebrauchsanweisung – Instructions for use ... - Rehavista

B.A.Bar Gebrauchsanweisung – Instructions for use ... - Rehavista

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.A.<strong>Bar</strong> <strong>Gebrauchsanweisung</strong> <strong>–</strong> <strong>Instructions</strong> <strong>for</strong> <strong>use</strong> <strong>–</strong> Mode d’emploi<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

BESCHREIBUNG DES GERÄTES ...................................... 4<br />

1 TONQUALITÄT UND LAUTSTÄRKE ........................ 5<br />

1.1 LAUTSTÄRKE........................................................................ 6<br />

1.2 AUFNAHMEQUALITÄT ............................................................ 7<br />

1.3 TONSIGNAL........................................................................... 8<br />

2 EINSTELLUNGEN DER SPRACHE .......................... 9<br />

3 B.A.BAR IN EIGENEN WORTEN ............................ 10<br />

3.1 PROGRAMMIEREN EINES STRICHCODES............................... 10<br />

3.2 LESEN EINES STRICHCODES................................................ 12<br />

3.3 UNMITTELBARE WIEDERGABE, STRICHCODE „ECHO“ UND<br />

WIEDERHOLFUNKTIONEN AUF EINER TASTE......................... 13<br />

3.3.1 UNMITTELBARE WIEDERGABE ........................................................ 13<br />

3.3.2 STRICHCODE „ECHO“..................................................................... 14<br />

3.3.3 WIEDERHOLFUNKTION AUF EINER TASTE......................................... 14<br />

3.3.4 DEAKTIVIERUNG DER WIEDERHOLFUNKTION.................................... 15<br />

3.4 LÖSCHEN EINER MITTEILUNG ODER EINER SERIE VON<br />

MITTEILUNGEN.................................................................... 16<br />

3.4.1 LÖSCHEN EINER MITTEILUNG ......................................................... 16<br />

3.4.2 LÖSCHEN EINER SERIE VON MITTEILUNGEN .................................... 16<br />

3.5 VIER TASTEN ZUR SCHNELLPROGRAMMIERUNG OHNE<br />

STRICHCODES .................................................................... 17<br />

3.5.1 PROGRAMMIERUNG EINER KURZMITTEILUNG ................................... 18<br />

3.5.2 ABHÖREN EINER KURZMITTEILUNG ................................................. 18<br />

3.5.3 KURZMITTEILUNG LÖSCHEN............................................................ 18<br />

page 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!